Waldfischbach-Burgalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 22 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 2. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (59,7) in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus Pirmasens,...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 2. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 2. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sieben weitere Coronavirus-Infektionen bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 2. März) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (58,5) in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits eine Person aus Pirmasens als KP...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 1. März, 11 Uhr, wurde im Landkreis Südwestpfalz ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 1. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) in rot. Zwei Kitas betroffenErgebnisse der Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Waschbrunnen in Geiselberg
Neue Bank mit Tisch „Am Oberstein“ aufgestellt

Geiselberg. Am Waschbrunnen „Am Oberstein“ wurden ein neuer Tisch und eine Bank zum Verweilen aufgestellt.  Die Zuwegung und der Platz rund um den Brunnen wurden von den Gemeindemitarbeitern gesäubert. Die marode Treppe mit Geländer wurde entfernt. In den nächsten Wochen, wird noch der beschädigte Sandsteintrog repariert. Von diesen tollen Sitzgelegenheiten werden noch weitere rund um die Ortsgemeinde Geiselberg aufgestellt. Marika Vatter, Ortsbürgermeisterin

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 26. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 26. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 14 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 35,9 aktuell (Stand 26. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) in rot und die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei Personen aus...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 25. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 25. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 39,0 aktuell (Stand 25. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (39,8) ebenfalls in orange und die Stadt Zweibrücken (58,5) in rot. Welche Einrichtungen sind betroffen?Ergebnisse der...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 24. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 24. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 21 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 40,1 aktuell (Stand 24. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (37,3) ebenfalls in orange und die Stadt Zweibrücken (55,6) in rot.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits fünf Personen...

Erste Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ab 1. März | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 22. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 22. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz vier weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 40,1 aktuell (Stand 22. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (24,9) in der Warnstufe gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Welche Einrichtung ist...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 19. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 19. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 13 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 39,0 aktuell (Stand 19. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (37,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Von den neuen Indexfällen...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 18. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 18. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 18. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) in der Gefahrenstufe orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe.Von den neuen...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 17. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 17. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 23 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 32,7 aktuell (Stand 17. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (47,2) in der Gefahrenstufe orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe. Von den neuen Indexfällen...

Foto: pixabay

Verbandsgemeindewerke Waldfischbach-Burgalben
Information über den Wasserzählerwechsel

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Vorschriften des Eichgesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, alle Hauswasserzähler in einem Turnus von sechs Jahren auszutauschen. Die Gültigkeit des Wasserzählers endet mit dem letzten Kalendertag des letzten Eichjahres. Das erste Eichjahr kann dem Wasserzähler entnommen werden (z.B. M 2015). Mitarbeiter der WVE Kaiserslautern GmbH, die sich ausweisen können, werden die zum Auswechseln anstehenden Wasserzähler im Bereich der...

2 Bilder

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Aktion „Adventskalender“ - Gewinn beim Preisrätsel

Waldfischbach-Burgalben. In der Adventszeit gab es wie in den Vorjahren einen Adventskalender mit einer weihnachtlichen Geschichte, der über die Grundschulen an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen verteilt wurde. Die Kinder konnten trotz Schulschließung die Geschichte online zu Ende hören und an einem Preisrätsel teilnehmen. Zwei Mädchen und drei Jungen hatten Losglück und haben Preise gewonnen. Die fünf Gewinner wurden benachrichtigt und können ihre Preise (Bücher und...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 16. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 16. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz keine weiteren Corona-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 22,1 aktuell (Stand 16. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (34,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe. Virusmutation bei Fall in...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 15. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 15. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 32,7 aktuell (Stand 15. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (34,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Eine positiv getestete Person aus...

Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 12. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 12. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz  zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 12. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (29,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe.Von den neuen Indexfällen waren...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 11. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 11. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (27,3) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Lob von Landrätin Susanne...

Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 38,0 aktuell (Stand 10. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Positiver Corona-Test im...

Foto: pixabay

Wasser und Abwasser Waldfischbach-Burgalben
Jahresabrechnungen 2020 und Vorauszahlung 2021

Waldfischbach-Burgalben. In den kommenden Tagen werden die Bescheide für die laufenden Entgelte (Gebühren und wiederkehrende Beiträge) für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung 2020 sowie die Vorauszahlungen 2021 verschickt. Sollten Sie Fragen zu Ihren Verbrauchsabrechnungen haben, so bitten wir Sie diese telefonisch (06333/925-135 oder -142) oder per E-Mail (kundenservice@waldfischbach-burgalben.de) an uns zu richten. Erfahrungsgemäß sind in den ersten Tagen eine Vielzahl von...

Foto: pixabay

Amphibienschutz Waldfischbach-Burgalben
Achtwöchige Maßnahme

Waldfischbach-Burgalben. Voraussichtlich ab der 8. Kalenderwoche wird von Richtung Waldfischbach-Burgalben nach Heltersberg kommend wird auf Höhe des Parkplatzes, Abzweig L 499 - Weihertal, der Radweg an einer Stelle einseitig verengt. Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren. Grundstücksanlieger werden gebeten, diese Strecke mit dem PKW zu meiden und die nördlich gelegene Zuwegung als Zufahrt in das Weihertal zu nutzen. Auch diese Maßnahme wird voraussichtlich acht Wochen andauern....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ