Waldfischbach-Burgalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vollständig Geimpfte müssen ab heute keine für einen Besuch der Außengastronomie keinen vorherigen Corona-Test vorweisen | Foto: meineresterampe / Pixabay

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 9. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 34 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 64,3 aktuell (Stand 9. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) sowie die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen aus...

Das Corpus Delicti der FCK-Anhängerin, das nun der Grund für eine Verwarnung ist | Foto: PS

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 8. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 8. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 40 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 51,7 aktuell (Stand 8. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (74,6) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in der Gefahrenstufe orange. Von den neuen Indexfällen waren...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 7. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 7. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 16 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 46,4 aktuell (Stand 7. April) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (67,1) in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in der Warnstufe gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 6. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 6. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 66,4 aktuell (Stand 6. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (35,1) in der Gefahrenstufe orange. Zahlreiche Fälle mit...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 1. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 27 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 89,6 aktuell (Stand 1. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (119,3) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits eine...

Rheinland-Pfalz sieht für Kommunen mit einer Inzidenz von über 200 weitere Verschärfungen bei der Notbremse vor | Foto: Thanks for your Like • donations welcome / Pixabay

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Kaiserslautern gehört zu den Bewerbern in Rheinland-Pfalz, die eine Modell-Kommune werden wollen | Foto: Ralf Vester

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 31. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 31. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 31. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (144,2) sowie die Stadt Zweibrücken (58,5) ebenfalls in rot.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 30. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 30. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 12 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 80,1 aktuell (Stand 30. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (126,8) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (46,8) in der Gefahrenstufe orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor...

Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 29. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 29. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 100,2 aktuell (Stand 29. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (144,2) sowie die Stadt Zweibrücken (55,6) ebenfalls in rot. Weitere Fälle mit mutierter VirusvarianteNach Auswertung von...

Foto: pixabay

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Büchereibesuch nach Terminvergabe

Waldfischbach-Burgalben. Aufgrund der neuen Corona-Verfügung des Landkreises kann die Zentralbücherei nicht wie geplant für den Publikumsverkehr geöffnet bleiben. Als neuen Service bietet die Zentralbücherei daher ab sofort den Büchereibesuch nach Terminvergabe an. Der Besuch nach Termin ist dienstags und donnerstags von 10 bis 17.30 Uhr möglich. An diesen beiden Tagen können die Kunden selbst in der Bücherei Medien aussuchen. Die Besuchstermine werden vorab telefonisch vereinbart unter Tel....

2 Bilder

Kulturprogramm Waldfischbach-Burgalben
Corona bedingt bis auf weiteres ausgesetzt

Waldfischbach-Burgalben. Um die Corona-Pandemie zu verlangsamen und die Infektionsketten zu unterbrechen, hat die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben das Kulturprogramm bis auf weiteres ausgesetzt. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, da bereits Ersatztermine gefunden wurden bzw. noch vereinbart werden. Wer am Ersatztermin nicht kommen kann, erhält selbstverständlich sein Geld zurück erstattet, dort wo sie gekauft wurden! Sven Hieronymus, der Rocker vom Hocker – Als...

Amphibienschutz Waldfischbach-Burgalben
Radweg einseitig verengt

Waldfischbach-Burgalben. Die Amphibien werden bei ihrer Frühjahrswanderung durch Krötenzaunaktionen vor dem Straßentod gerettet. Dabei werden entlang der Straße niedrige Zäune aufgestellt und Fangeimer eingegraben. Die wandernden Amphibien laufen auf der Suche nach einem Durchlass außen am Zaun entlang und fallen in die Eimer. Helfer entnehmen frühmorgens und in der Abenddämmerung die Kröten, Molche und Frösche aus den Eimern, tragen sie sicher über die Straße und setzen sie dort wieder aus....

2 Bilder

Holzlandknirpse Heltersberg
Projektarbeit im Hort der Kindertagesstätte

Heltersberg. Seit August 2020 absolviere ich mein Anerkennungsjahr in Vollzeit zur Erzieherin im Hort der Holzlandknirpse Heltersberg. Im November 2020 startete ich das Projekt „Die Diggies – Kids der Zukunft“ zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern. Der Name dieses Projektes steht für die immer zunehmende Digitalisierung und das die Kinder von heute, unserer Zukunft sind. In diesem Projekt geht es um die digitale Medienerziehung, die ich mit meinen Projektkindern basierend auf ihrem...

Foto: pixabay

Straßenreinigung Waldfischbach-Burgalben
Reinigungspflicht muss erfüllt werden

Waldfischbach-Burgalben. In allen Ortsgemeinden wurde festgestellt, dass der Verpflichtung zur Reinigung der Straßen und der Gehwege nach den gemeindlichen Straßenreinigungssatzungen nicht oder nur ungenügend nachgekommen wird. Insbesondere weisen wir die Eigentümer unbebauter Grundstücke innerhalb der geschlossenen Ortslage auf Ihre Straßenreinigungspflicht hin. Es dürfte bekannt sein, dass durch nicht gereinigte Straßen- und Bürgersteigflächen Unrat und vor allem Sand in die...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 26. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 26. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 24 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 97,0 aktuell (Stand 26. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (136,7) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (40,9) in der Gefahrenstufe orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Südwestpfalz
Ausgangssperre bis 11. April verlängert

Landkreis Südwestpfalz. Die im Landkreis Südwestpfalz gültigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden bis einschließlich Sonntag, 11. April, verlängert. Abgestimmt mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Gesundheit, dem Bildungsministerium sowie der Dienstaufsichtsbehörde ADD, werde dies per Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung angeordnet, teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Südwestpfalz. Hintergrund ist die bundes- und landesweite Vorgabe, dass bei einer Inzidenz über 100...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 25. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 25. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 43 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 100,2 aktuell (Stand 25. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (136,7) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in der Warnstufe gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor...

Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 24. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 24. März, 10 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 34 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 89,6 aktuell (Stand 24.03.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (104,4) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in der Warnstufe gelb. Von den neuen Indexfällen waren...

Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 23. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 23. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 21 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 93,9 aktuell (Stand 23.03.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (87,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in Warnstufe gelb. Südwestpfalz: Corona-Mutationen Von...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 22. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 22. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 105,5 aktuell (Stand 22. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (87,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in Warnstufe gelb. Corona-Mutationen im Landkreis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ