„International Guitar Night“ in Rodenbach
Eine Sternstunde für die Liebhaber akustischer Gitarrenmusik

Peter Finger | Foto: Pollert
2Bilder

„Guitar Night“. Am Mittwoch, 27. November, findet im Bürgerhaus Rodenbach die neunte „Guitar Night“ statt. Die Konzertreihe „International Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren eine Sternstunde im musikalischen Jahr.
Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz Deutschland regelmäßig unvergessliche Konzertabende.
Die „International Guitar Night“ präsentiert in diesem Jahr Quique Sinesi (ARG), Evgeni Finkelstein (RU), Eric Lugosch (USA) und Peter Finger (D).
Quique Sinesi ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Er spielte mit dem Bandoneonisten Dino Saluzzi und war Mitglied des Quintetts von Pablo Ziegler, dem ehemaligen Pianisten Astor Piazzollas. Sinesis Thema ist die Musik Argentiniens zwischen den urbanen Klängen Buenos Airesʼ und der Folklore des Rio De La Plata. Traditionelle Elemente des Tango Nuevo oder Candombe vereint er in seinem ausdrucksstarken Mikrokosmos mit klassischer und Weltmusik, Improvisation und Jazz. Der Argentinier ist ein herausragender Gitarrist, der kreative und handwerkliche Fähigkeiten perfekt zu verbinden weiß.
Evgeni Finkelstein ist ein Besessener, ein Künstler, der sich mit Herz und Seele der klassischen Gitarrenmusik verschrieben hat. Sein Spiel ist gekennzeichnet durch eine außerordentlich virtuose Spieltechnik, gepaart mit intensiver musikalischer Ausdruckskraft. Er schöpft aus der etablierten Klassik, den Werken zeitgenössischer Komponisten und auch aus der reichen Musiktradition seiner russischen Heimat. Inzwischen Professor der Moskauer Musikakademie und mehrfacher Gewinner internationaler Wettbewerbe, ist aus dem einstigen Schüler seiner Mentoren Nikita Koshkin und Alexander Frauchi heute ein Meistergitarrist mit gereiftem Ton und großer Ausdruckskraft geworden.
Eric Lugosch gilt als einer der kreativsten Köpfe der Fingerstyle-Gitarre. Sein Anliegen ist die „American Music“ in ihrer ganzen Bandbreite zwischen Ragtime, Swing, Blues, Folk und Jazz. Sein Umgang mit dem Instrument ist hochkreativ, seine Eigenkompositionen und Bearbeitungen räumen mit allen Fingerpicking-Klischees auf. Elegant konstruiert der Klangarchitekt Lugosch seine ebenso witzigen wie intelligenten Arrangements, die durch eine perfekte Unabhängigkeit und Verzahnung von Bass-, Melodie- und Begleitstimme verblüffen. Neben orchestral angelegten gitarristischen Solo-Stücken gibt es auch den Sänger Lugosch zu erleben, der mit verblüffendem Talent intelligente und witzige Songs interpretiert.
Peter Finger, dem Initiator der „International Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So wird der aufmerksame Zuhörer immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravels oder Strawinskys stoßen – und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu „Saitensprüngen“ in die weite Welt des Jazz. Oder er bestaunt Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie. Peter Fingers Musik ist stets sinnlicher Hochgenuss fern jeder intellektueller Gedankenkühle - anspruchsvoll und anregend zugleich.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei RTS Ticket Service, TV Hellriegel, Klag´s Restaurant und der Keltenapotheke. ps

Peter Finger | Foto: Pollert
Eric Lugosch | Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ