Grußwort von Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach

Impressionen von der Weilerbacher Kerwe 2019 | Foto: Horst Bonhagen
5Bilder
  • Impressionen von der Weilerbacher Kerwe 2019
  • Foto: Horst Bonhagen
  • hochgeladen von Ralf Vester

Weilerbach.
Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher,

ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag, 23. September, gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ eröffnet. Und ab geht’s dann mit den „Hoselatz Musikanten“. Das Kerwetreiben beginnt an allen Tagen ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. Autoscooter, Kinderkarussell, Wurfstand, Schießbude, Entenheben und Süßwaren erwarten Sie. Für ein umfangreiches Essens- und Getränkeangebot ist gesorgt.

Am Samstag, 24. September, ist ab 20 Uhr Kerwerock mit der Band „Impact“ angesagt. „Impact“, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem modernen Mix aus Rock und Pop ordentlich einzuheizen.

Die Weilerbacher Geschäftswelt hat umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um den alljährlichen verkaufsoffenen Sonntag am 25. September (13 bis 18 Uhr) zum Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen. Informationen und Beratung der Kunden sowie Demonstration der Leistungsfähigkeit des Handels und Gewerbes stehen dabei im Mittelpunkt. Selbstredend ist, dass besondere Angebote, Aktionen und Schnäppchen die Kunden auch zum Kauf einladen sollen.

Am Sonntag, ab 14 Uhr, unterhält der Alleinunterhalter Walter Rheinheimer die Besucher mit stimmungsvoller Musik. Am Montagmorgen gibt es ab 10 Uhr den traditionellen Kerwefrühschoppen im Sängerheim und ab 11.30 Uhr ein Mittagessen mit Leberknödel und Sauerkraut. Für musikalische Unterhaltung sorgt Walter Rheinheimer. Die Kerwe ist an diesem Tag ab 14 Uhr geöffnet und von 18 bis 22 Uhr gibt es auf dem Kerweplatz einen zünftigen Spätschoppen mit der Band „Small Pint“.

Ich bin sicher, die Schausteller, die Vereine, die Gewerbetreibende, die Gastronomen und insbesondere unsere Musikbands werden sich mächtig anstrengen, um Ihnen abwechslungsreiche und stimmungsvolle Tage anzubieten. Ich wünsche Ihnen allen unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach.

Ihr Horst Bonhagen
Ortsbürgermeister

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ