Amerikanerin unterstützt das DRK
Maskenspende an das WDZ Weilerbach

Foto: Ute Müller/DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
  • Foto: Ute Müller/DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
  • hochgeladen von John Constance

Durch die Corona-Pandemie entdeckten viele Menschen ihre Leidenschaft für's Nähen. Das Nähen von Gesichtsmasken, um genau zu sein. Grund hierfür war der große Bedarf an Masken in besonders gefährdeten Einrichtungen wie Senioren- und Pflegeheimen, die den Bewohner*innen einen besseren Schutz vor einer Infektion mit SARS CoV-2 geben. Es entstand eine eindrucksvolle ehrenamtliche Bewegung, in der sich große Gruppen zusammenfanden, um gemeinsam zu nähen und dem Gemeinwohl zu dienen. Die tausenden US-Militärangehörigen in der Region stellen keine Ausnahme dar und es bot sich frühzeitig an, ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie sich in diesen schwierigen Zeiten für die Gemeinschaft einsetzen können.

Um die vielen US-Familien über den Bedarf zu informieren und sie in die Hilfsaktion einzubinden, startete das Landesprogramm "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" (WiR!) einen Aufruf in den sozialen Medien für selbstgenähte Masken. Aus dieser Aktion heraus gingen dutzende Gesichtsbedeckungen einer amerikanischen Mitbürgerin ein, die von WiR!-Programmleiter John Constance an Pflegedienstleiterin Andrea Zielinski und Ehrenamtskoordinatorin Kornelia Rickoll des DRK Wohn- und Dienstleistungszentrum Weilerbach übergeben wurden. Ein toller Beweis für die gelebte deutsch-amerikanische Solidarität in unserer Region. Ein herzliches Dankeschön geht an die ehrenamtliche Näherin Crystal Nicol!

Autor:

John Constance aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ