Start nach den Sommerferien an drei Grundschulen
Neues Betreuungsangebot

Weilerbach. Nach den Sommerferien wird die „Club Aktiv gGmbH“ an den Grundschulen in Mackenbach, Reichenbach-Steegen und Rodenbach mit einem erweiterten pädagogischen Betreuungsangebot starten.
Ratsmitgliedern und Ortsbürgermeistern war die erweiterte Betreuungsmöglichkeit an den drei Grundschulstandorten Mackenbach, Reichenbach-Steegen und Rodenbach als Alternative und Ergänzung zur Ganztagsschule in der Ortsgemeinde Weilerbach sehr wichtig. Der Rat möchte hiermit dem Wunsch von Schulen und Eltern nachkommen, die bisherige Betreuung auszuweiten. In einer sich verändernden Gesellschaft ist es wichtig, dem Wunsch vieler berufstätiger Eltern für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerecht zu werden. Das erweiterte Betreuungsangebot eröffnet nicht nur vielen Familien die Chance, Beruf und Familie mit attraktiven Rahmenbedingungen miteinander zu vereinbaren, sondern umfasst auch ein hochwertiges Betreuungsangebot nach pädagogischen Standards.
Durch schultägliche Betreuung nach Schulschluss bis wahlweise 14.30 oder 16.30 Uhr, inklusive der Möglichkeit die Kinder mit einem gesunden Mittagessen zu versorgen, wird ein verlässliches Angebot geschaffen, dass vollumfänglich und kindgerecht einen geregelten Tagesablauf und Kontinuität bietet.
Das Angebot beinhaltet ein optionales gemeinsames Mittagessen mit gesunder Verpflegung, eine unterstützende Hausaufgabenbetreuung und offene Lern- und Erfahrungsräume mit aktiv gestalteter Spielzeit, unter Ausrichtung an Fachstandards.
Den Kindern wird ermöglicht, sich ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden, eigene Kräfte zu entwickeln und ihre Ressourcen zu nutzen. In individuellem Lerntempo stärken sie dabei ihre Fertigkeiten, ihr Selbstbewusstsein und entwickeln darüber hinaus ihr Sozialverhalten. Respekt, Achtsamkeit und Kinderschutz stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Das bestehende Betreuungsangebot an der Grundschule Weilerbach von 12 bis 14 Uhr und am Freitagnachmittag plus optionalem Mittagessen bleibt neben der Ganztagsschule weiterhin bestehen. Ebenso beibehalten wird das beliebte Ferienprogramm der Verbandsgemeinde wie bisher als Ergänzung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ