Ein Knaller: Baden gegen Pfalz, Vizemeister gegen Titelverteidiger - am Samstag, 28. September, um 19:30 Uhr
Weingarten gegen Schifferstadt: Saisonstart mit Knalleffekt

Foto: Symbolfoto herbert2512/pixabay.com
  • Foto: Symbolfoto herbert2512/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ringen. Vorhang auf für die dritte DRL-Saison! Weingarten gegen Schifferstadt. Baden gegen Pfalz. Vizemeister gegen Titelverteidiger. Mit der Neuauflage des letztjährigen Finals - am Samstag, 28. September, um 19:30 Uhr - erwartet die Zuschauer in der Mineralix-Arena gleich am ersten Kampftag ein echter Leckerbissen.

„Wir haben uns im Sommer gut verstärkt, aber auch einige bekannte Gesichter und Identifikationsfiguren gehalten. Wir fühlen uns für die neue Runde bestens gerüstet“, sagt der sportliche Leiter der Germanen, Sebastian Mayer. Wie schon in der vergangenen Saison wollen die Weingartener auch diesmal ein gewichtiges Wörtchen um die Meisterschaft mitreden. Mit einem wieder mal hochkarätig besetzten Kader. Mit dem eingespielten Trainer-Gespann Frank Heinzelbecker und Waldemar Galwas. Und mit den besten Ringer-Fans Deutschlands im Rücken.

„Wir wollen unsere Arena wieder zur Festung machen, den Leuten großen Sport präsentieren“, betont Mayer. Dabei setzen die Germanen unter anderem auf ihre bewährte russische Freistil-Achse um Magomed Kadimagomedov (77 kg) und Arsen-Ali Musalaliev (87 kg), ein kubanisches Sextett um Publikumsliebling Alejandro Valdes Tobier (67 kg Freistil) und den frisch gebackenen Vize-Weltmeister Oscar Pino (130 kg griechisch-römisch) sowie die beiden Griechisch-römisch-Routiniers Jan Fischer (87 kg) und Johnny Panait (72 kg). Auf den Abschied von Altmeister Adam Juretzko wurde mit der Verpflichtung des Ungarn Laszlo Szabo (77 kg griechisch-römisch) reagiert, für die Klasse bis 67 kg griechisch-römisch der Rumäne Danior Islamov aus Nendingen zurückgeholt.

„Wir sind in fast allen Gewichtsklassen doppelt besetzt und entsprechend schwer ausrechenbar“, sagt Mayer. Das sollen die Schifferstädter zum Start gleich spüren. Die zwei Final-Pleiten aus der Vorsaison schmerzen die Germanen noch. Nun wollen sie zurückschlagen!

Infos und Termine: www.svgermania04.de/

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ