Outdoor-Aktionstag am 29. Juni mit Wandern, Walken, Laufen und Geocaching
Sippersfeld bewegt sich

Zum 1000-jährigen Jubiläum gibt es in Sippersfeld und Umgebung zahlreiche Aktivitäten. Foto: LUM3N/Pixabay
  • Zum 1000-jährigen Jubiläum gibt es in Sippersfeld und Umgebung zahlreiche Aktivitäten. Foto: LUM3N/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Sippersfeld. Die Gemeinde Sippersfeld feiert in diesem Jahr ihr 1000-jähriges Bestehen. Mit Sicherheit hat die im Oberen Pfrimmtal gelegene Ortschaft seit ihrer Gründung im Jahr 1019 sehr bewegte und bewegende Zeiten hinter sich gebracht. Und auch künftig dürfte es nicht langweilig werden: Im Laufe dieses Jubiläumsjahres finden in Sippersfeld zahlreiche Veranstaltungen, Feste und Programme statt. Nähere Infos sind unter www.1000-jahre-sippersfeld.de abrufbar.
Unter dem Motto „Sippersfeld bewegt sich“ findet am Samstag, 29. Juni, ein großer Outdoor- Bewegungs-Tag rund um Sippersfeld statt. Auf einem landschaftlich reizvollen, circa acht Kilometer langen Rad- und Wanderkurs, mit Startpunkten am Retzbergweiher und am Pfrimmerhof, werden tagsüber vielseitige Aktivitäten zum Mitmachen angeboten.
Der Rundweg führt durch das Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher, durch sonnendurchflutete Wälder, vorbei an idyllischen Seen und über einen leicht zu bewältigenden Bergkamm, der einen grandiosen Panoramablick zum Donnersberg bietet. Verschiedene Sippersfelder Vereine und Gruppierungen gestalten diesen Tag unter der Federführung des Sportvereins FC Eiche Sippersfeld.
Auf dem Programm stehen Wandern, Laufsport, Walking, Mountainbiken, sowie Spinning, Geocaching oder Volleyball – verbunden mit Spaß, Geselligkeit und Unterhaltung. An vier verschiedenen Aktionsstationen entlang dieses Rundkurses können die Teilnehmer von 11 bis 17.30 Uhr selbst aktiv werden, verschiedene Sportarten kennenlernen und zusammen mit anderen bewegungsfreudigen Teilnehmern die Unterhaltungsprogramme genießen. Speisen und Getränke gibt es vor Ort.

Auszug aus dem Programmangebot:

Erste Station – Am Retzbergweiher: Spinning-Schnupperkurse „auf dem Wasser“, Spiele für Kinder, geführte Wanderung durch den Gemeindewald, Fotobox, Getränke und Obst, Kaffee und Kuchen, Einkehr Retzberghütte
Zweite Station – „Am Auerhahn“: „Spaß uff de Gass“: Outdoorspiele für Groß und Klein, Getränke unter anderem Schnorres-Bier, Pulled Pork Burger mit Coleslaw
Dritte Station – „An der Eule“: Einführung ins Geocaching, Smoothies, Obst und Fruchtbowle, Hotdogs und Bratwürste; vierte Station – Am Pfrimmerhof: Lauf- und Mountainbike-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Gang- und Laufanalyse, medizinische Massagen, E-MTB-Testfahren, Bierkistenklettern, Rettungshundestaffel, Verpflegung aus dem Smoker und Einkehr Hetschmühle.
Zum Abschluss findet ab 18 Uhr eine zentrale Abendveranstaltung auf dem Pfrimmerhof statt. Für beste Stimmung sorgen DJ Chris Borger von Radio RPR, die Tanzgruppe Experience und weitere Special Guests.

Parkmöglichkeiten stehen am Pfrimmerhof, am Sippersfelder Weiher, in der Ortschaft Sippersfeld und an anderen ausgeschilderten Plätzen ausreichend zur Verfügung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, die Teilnahme an den Programmen und an der Abschlussveranstaltung ist kostenfrei. laub/ps

Informationen und Anmeldungen:
www.sippersfeld-bewegt-sich.de oder beim 1. FC Eiche 1946 Sippersfeld unter Telefon: 06357 5185 und unter der E-Mail-Adresse: siegbert.daub@gmx.de.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ