Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Dienstagnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Lage in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und verschärft

Hier geht es zum aktuellen Stand:Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen Update 5. Januar 19.40: Bund und Länder kamen am 5. Januar zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Dabei ging es um die Auswirkungen des Lockdowns und die Perspektive für die kommenden Wochen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte über das weitere Vorgehen in Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahl in Rheinland-Pfalz sei gesunken, aber eine klare...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
22 Neuinfektionen am 5. Januar

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 5. Januar, 15 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat 22 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Seit am 11. März 2020 der erste Infektionsfall im Donnersbergkreis bekannt wurde, ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1.131 angestiegen, wovon weiterhin 979 Personen als genesen gelten. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich...

Anmeldung an der Realschule plus Winnweiler
Anmeldungen für die neuen 5. Klassen an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Der Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen (Halb- und Ganztagsschule) im Schuljahr 2021/2022 ist vom 01. Februar bis 05. März 2021. Anmeldezeiten sind:  Samstag, 6. Februar 2021 von 9-12 Uhr      oder       01. Feb. – 05. Mrz.’21: montags, dienstags von 8-15 Uhr mittwochs, donnerstags, freitags von 8-12:30 Uhr (15.-17. Februar 2021 ist die Schule geschlossen) Als Bildungsabschlüsse in der Realschule plus können der Berufsreife- sowie der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlere Reife)...

"Wachstum und nachhaltige Entwicklung"
Fördermittel für Rockenhausen und Winnweiler

Rockenhausen/Winnweiler. Die Stadt Rockenhausen erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erstmalig 100.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die Entwicklung der Altstadt, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Rockenhausen wurde 2020 neu in das Bund-Länder-Programm aufgenommen. 100.000 Euro für die Entwicklung der Altstadt RockenhausenDie Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem neuen...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Keine Infektionen am 4. Januar

Donnersbergkreis. Am Montag, 4. Januar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Seit am 11. März 2020 der erste Infektionsfall im Donnersbergkreis bekannt wurde, ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1.109 angestiegen, wovon 979 Personen als genesen gelten. In Zusammenhang mit einer Corona-Infektion sind seither 23 Todesfälle zu beklagen. Inzidenzwert...

Die stationären Impfzentren in Rheinland-Pfalz nehmen zum 11. Januar ihre Arbeit auf. Termine gibt's ab 4. Januar - zunächst für die priorisierte Zielgruppe Ü80. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktuelle Situation im Landkreis
Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 30. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 1.078 erhöht. 905 Personen gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz hat sich auf denn Wert 100,9 erhöht. 150 aktive Infektionsfälle sind derzeit bekannt; 16 Patienten werden im...

7-Tage-Inzidenz Donnersbergkreis am 29.12.2020 | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen Donnersbergkreis
Ein weiterer Todesfall - 9 neue Infektionen

Donnersbergkreis. Am heutigen Dienstag (Stand: 29. Dezember 2020, 14 Uhr) hat das Kreis-Gesundheitsamt 9 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert, und es ist aktuell ein weiterer Todesfall im Donnersbergkreis zu beklagen. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion Verstorbenen hat sich somit auf 23 erhöht. Seit Beginn des Ausbruchgeschehens ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1066 angestiegen, wovon 900 Personen als genesen gelten. Die 7-Tage-Inzidenz hat sich...

7-Tage-Inzidenz Donnersbergkreis | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen Donnersbergkreis
Ein weiterer Todesfall - 145 aktiv Infizierte

+++Update+++ 29. Dezember 2020/Donnersbergkreis. Ein weiterer Todesfall - 9 neue Infektionen Update 28. Dezember 2020 Am heutigen Montag, 28. Dezember,  hat das Kreis-Gesundheitsamt 5 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert, und es ist aktuell ein weiterer Todesfall im Donnersbergkreis zu beklagen. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion Verstorbenen hat sich somit auf 22 erhöht. Seit Beginn des Ausbruchgeschehens ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1057...

7-Tage-Inzidenz im Donnersbergkreis (Stand 27. Dezember)  | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen Donnersbergkreis
Zwei weitere Todesfälle - 168 aktiv Infizierte

+++Update+++ 28. Dezember/Donnersbergkreis. Ein weiterer Todesfall - 145 aktiv Infizierte Update 27. Dezember An den Weihnachtstagen und  dem vergangenen Sonntag (Stand: 27. Dezember 2020, 11 Uhr) hat das Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 50 neue SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) registriert, und es sind im Donnersbergkreis zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion Verstorbenen erhöht sich damit auf 21. Die Gesamtzahl der positiv getesteten...

Die Krippenlandschaft  | Foto: Kita St. Sebastian

Katholische Kita in geistlicher Weihnachtsbegleitung
Der Hirte Habakuk

Rockenhausen. Auch in diesem Jahr wurde die Kindertagesstätte St. Sebastian in Rockenhausen von Pfarrer Schneider in der Weihnachtszeit mit einer Geschichte begleitet. Dazu baute er gemeinsam mit den Erzieherinnen der Kita in der katholischen Kirche eine Krippenlandschaft auf. Dort konnten alle Sicherheitsabstände und Hygienevorschriften eingehalten werden. Alle Interessierten haben die Möglichkeit die geöffnete Kirche zu besuchen und die Geschichte an der Krippenlandschaft, am linken...

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Sternsinger 2021 | Foto:  Stefanie Wilhelm / Kindermissionswerk

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus: Donnersbergkreis
Aktuelle Corona-Fallzahlen in der Region

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 23. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat neun neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 1002 erhöht. 825 Personen gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz hat sich auf den Wert 143,4 verringert. 158 aktive Infektionsfälle sind derzeit bekannt; zwölf Patienten werden im...

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Drei weitere Coronafälle

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 22. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat drei neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 993 erhöht. 820 Personen gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz hat sich auf denn Wert 151,3 verringert. 154 aktive Infektionsfälle sind derzeit bekannt; 9 Patienten werden im...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Aktuelle Zahlen am Montag

Donnersbergkreis. Am Montag, 21. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat neun neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 990 erhöht. Davon gelten 792 Personen als genesen. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 171 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz ist weiter angestiegen und liegt jetzt...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Die Zahlen vor dem Wochenende

Donnersbergkreis. Am Freitag, 18. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat 23 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 943 erhöht. Davon gelten 771 Personen als genesen. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 154 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz ist weiter angestiegen und liegt jetzt...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Wieder 15 Neuinfektionen

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 17. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat erneut 15 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 894 erhöht. Davon gelten 742 Personen als genesen. Aktuell werden 8 Patienten im Krankenhaus behandelt, 2 davon auf der Intensivstation. 15 Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Erneut 15 neuinfizierte Personen

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 16. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat erneut 15 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 894 erhöht. Davon gelten 742 Personen als genesen. Aktuell werden 8 Patienten im Krankenhaus behandelt, 2 davon auf der Intensivstation. 15 Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
15 Neuinfektionen am Dienstag

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 15. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute 15 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 879 erhöht. Davon gelten 727 Personen als genesen. Aktuell werden 10 Patienten im Krankenhaus behandelt, einer befindet sich in kritischem Zustand. 15 Menschen sind im Zusammenhang mit...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Sechs Neuinfektionen im Kreis

Donnersbergkreis. Am Montag, 14. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat heute sechs neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich auf 864 erhöht. Davon gelten 723 Personen als genesen. Aktuell werden 10 Patienten im Krankenhaus behandelt, einer befindet sich in kritischem Zustand. 15 Menschen sind im Zusammenhang mit...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ