Abschlussfeier ASRplus Winnweiler
Ausgezeichnete Abschlüsse an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

3Bilder

Aufgeregt warteten rund 50 Abschlussschülerinnen und -schüler der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler auf der Treppe des Festhauses Winnweiler. Gemeinsam hatten die neunte Berufsreife- und die zehnte Realschulklasse ihre Feier in den Wochen zuvor vorbereitet.
„Die Abgänger und Abgängerinnen haben ihre Sache gut gemacht!“ so die einhellige Meinung des Publikums nach rund zwei Stunden Programm mit einer tollen Atmosphäre.
Unter dem Motto „Walk of fame“ führten das Moderatorenduo Elana Ohliger (10a) und Arnold Adamenko (9b) souverän durch den Abend. Zu Beginn begrüßte Konrektor Joachim Junker die Gäste und wünschte den Abgängern, dass sie auf ihrem zukünftigen „Walk of fame“ stets die richtigen Entscheidungen treffen mögen. Ahmad Qader und Hasan Lawand (9b) berührten die Anwesenden mit kurdischen Klängen auf der Langhalslaute „Saz Tambur Baglama“ und der Conga. Das Lied, das sie sich ausgesucht hatten, handelte von der Trauer eines Vaters im Krieg. Dankbar zeigten sich die Schüler, dass sie an der Albert-Schweitzer-Schule Winnweiler gut aufgenommen wurden und bedauerten, dass es aktuell einen neuen Krieg gibt.

Als Vertreterin des Schulelternbeirats ging Birgit Günther auf die nach wie vor bestehende Corona-Situation an Schulen ein und bescheinigte den Anwesenden einen professionellen Umgang mit der Herausforderung. Mit „sadness and sorrow“ von Naruto und anderen Musikstücken begeisterten Erionda Klaiqi und Patrick Völker (beide 9b) am Flügel. Die Reden der beiden Klassenleiterinnen Nicole Zenzen (10a) und Annette Hinz (9b) zeigten die besondere Beziehung zu den einzelnen Klassen. Annette Hinz war stolz auf die Leistungen in ihrer Klasse, denn sechs Schülerinnen und Schüler haben die Voraussetzungen erfüllt, um in die 10. Klasse umgestuft werden zu können. Vertreter der 9. und 10. Klasse dankten ihren Lehrerinnen und Lehrern für die gute Unterstützung und blickten bereits jetzt schon etwas wehmütig bei dem Gedanken daran, dass mit dem heutigen Tag eine neue Zeit für sie beginnen würde.
Elisabeth Franck, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Winnweiler, ermunterte die Jugendlichen sich für gemeinsame gesellschaftliche Werte einzusetzen, das sei in der heutigen Zeit besonders wichtig. Ordentlich Action gab es auf der Bühne sowohl beim Fußballsolo von Ahmad Qader als auch beim gemeinsamen Tanz der Klassen 9b und 10a. Ein überraschendes Highlight war es, dass sich auch die Klassenleitungen in die Tanzgruppe einreihten und mit ihren Moves beeindruckten.
Innerhalb des Wahlpflichtfachs „Wirtschaft und Verwaltung“ hatten die Zehntklässler mehrere Produkte entworfen, hergestellt und dann auch mit einer ausgeklügelten Werbestrategie beworben. Das GEPA-Projekt, das einen Bezug zu fair gehandelten Produkten haben muss, wurde von Landrat Rainer Guth mit Urkunden und Buchpreisen ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen Johanna Klag, Elana Ohliger, Juana Schurawel und Michelle Schmidt freuten sich gemeinsam mit ihrem Lehrer Manuel Kirsch.
Am Ende der Feier standen die Zeugnisausgabe und damit verbunden weitere Auszeichnungen. Die erste Vorsitzende des Fördervereins Birgit Lehr zeichnete die Klassenbesten der 9b, Tobias Baumgart und Ahmad Qader sowie Thorsten Eymann aus der 10a aus und überreichte ihnen vom Förderverein Gutscheine bzw. Geschenke. Physiklehrerin Sophie Schäfer überbrachte an Thorsten Eymann den Preis der Stiftung Pfalzmetall und Ahmad Qader wurde ebenfalls für besondere Leistungen im Fach Physik ausgezeichnet. Vertrauenslehrer Gregor Leda überreichte den Sozialpreis der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an Ahmad Qader, der ohne Deutschkenntnisse an die Schule kam und nun als Klassenbester abschnitt. Mit Anerkennung machte Gregor Leda deutlich, dass man mit Glauben an sich selbst und großer Motivation vieles erreichen kann.

Autor:

Torsten Edinger aus Winnweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ