Kreisschulen beim Donnersbergcup 2019
Donnersbergcup im Gerätturnen an der Realschule plus Winnweiler (ASRplus)

3Bilder

Die Realschule plus Winnweiler gratuliert ihren Schülerteams zur Bronzemedaille:
Shari Steinbek, Lena Frank, Ersa Rashiti, Alina Piechutta und Elizaveta Ivanova (ASR-5/6-1).
Cedrik Gebhardt, Celvin Rombs, Momen Rawofi, Celina Galambos und Ahliya Paulus (ASR-9/10-1).
Besondere Würdigung erfuhren Celina Galambos für ihre Bronzemedaille in der Einzelwertung,
sowie die Klassenstufen 5/6 und 9/10 für ihren 3. Platz.

Das traditionelle, seit 2012 jährlich stattfindende Turnfest der Schulen des Donnersbergkreises fand auch in diesem Jahr in Winnweiler statt. Ausrichter war die ASRplus Winnweiler. Gäste waren die IGS Eisenberg und das WEG Winnweiler.
Dipl.-Sportlehrer Manuel Kirsch sorgte mit seinem Team, bestehend aus den SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Sport und der Gerätturn-AG, der Klasse 10a und nicht zuletzt der FSJ-Kraft
Leif Opdenacker sowie dem Schulsanitätsdienst, für eine professionelle technische und administrative Organisation. Die Auswertung wurde von Sportlehrer Georg Kreber samt Schülerteam (IGS Eisenberg) übernommen.
Torsten Edinger, Rektor der ASRplus, stellte heraus, dass das Gerätturnen wohl die Disziplin im Schulsport mit dem anspruchsvollsten Anforderungsprofil sei und alle Teilnehmer bereits im Vorfeld stolz auf ihre Qualifikation sein könnten. Es sei der Motivation und Begeisterung durch die Lehrkräfte zu verdanken, dass solch traditionelle und wichtige Sportarten nicht nach und nach durch den Trendsport verdrängt würden. Die über 100 Wettkämpfer hatten an 3 von insgesamt 6 möglichen Geräten (Barren, Boden, Reck, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren) ihr Können zu demonstrieren.

v.l. Shari Steinbek, Ersa Rashiti, Alina Piechutta und Lena Frank von der ASRplus  Winnweiler | Foto: Manuel Kirsch/Asrplus
v.l. Momen Rawofi, Ahliya Paulus, Celvin Rombs, Celina Galambos und Cedrik Gebhart von der ASRplus Winnweiler | Foto: Manuel Kirsch/Asrplus
Autor:

Torsten Edinger aus Winnweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ