RSplus Winnweiler im Fernsehen
Kleine Stars der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler ganz groß im Fernsehen

2Bilder

„Ich konnte eine Nacht vor den Filmaufnahmen nicht schlafen, weil ich richtig aufgeregt war“, sagt Gamze aus der Ganztagsklasse 5g der Albert-Schweitzer-Realschule plus (ASRplus) in Winnweiler. Neben Gamze wurden weitere 80 Schülerinnen und Schüler ausgewählt ihr darstellerisches Können als Statisten in der neuen TV-Produktion „ Köln Gesamt-Lehrer fürs Leben“ von Sat1 unter Beweis zu stellen.
Die Anfrage der Produktionsfirma „filmpool“ kam für die Schule sehr überraschend.
Zwar hatte die Schule schon mit verschiedenen Filmteams Kontakt wegen des neuen Schulfachs „Glück“ gehabt, doch hat man nicht im Traum daran gedacht, jemals in einer TV-Produktion aufzutreten.
Alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen fünf bis zehn, die bei den Filmaufnahmen dabei waren, konnten es nicht mehr abwarten, denn vom 17.-19. April 2018 strahlte SAT1 die Folgen aus an denen sie mitgewirkt haben.

Am 31. Januar 2018 wurde die erste Gruppe direkt nach dem Unterricht an der Albert-Schweitzer Realschule plus Winnweiler abgeholt. Bei der Ankunft im rund 400km entfernten Duisburg in der dortigen Jugendherberge waren alle von den tollen Zimmern und der Ausstattung begeistert. Bemerkenswert war auch die Tatsache, dass die „Jungschauspieler“ am nächsten Morgen überpünktlich um 6.00 Uhr erwartungsvoll in ihrem Lieblingsoutfit schon parat standen. Bereits um halb acht mussten sie an einer ehemaligen Schule in Dinslaken zum ersten Dreh vor Ort sein. Auch die zweite Gruppe, die zwei Tage später anreiste, war voller Vorfreude und Motivation. Die Schülerinnen und Schüler konnten beim Drehen ihre im Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel erworbenen Kenntnisse umsetzen.
Die begleitenden Lehrkräfte, Kirstin Puhlmann, Doris Damnitz, Joachim Junker und auch der Schulleiter Torsten Edinger lobten vor allem den Umgang der Schülerinnen und Schülern untereinander, die Großen unterstützten die Kleinen beim Einrichten der Zimmer, beim Zurechtfinden vor Ort. Es war ein tolles klassenübergreifendes Miteinander bei dem alle angefallenen Kosten von „filmpool“ übernommen wurden.

Wichtig für Eltern, Lehrer und Schulleitung war auch, das direkte Erleben einer solchen Produktion vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler erlebten hautnah wie interessant, aufregend, aber auch anstrengend so ein Drehtag sein kann. Auch lernten sie die unterschiedlichen Berufsfelder der Filmbranche intensiv kennen und konnten mit Aufnahmeleitern, Kameramännern, Regieassistenten, Specialeffects-Technikern, Kostüm- und Maskenbildern direkt ins Gespräch kommen.

Alle Mitarbeiter der Firma „filmpool“ lobten die konzentrierte Mitarbeit, die Spielfreunde und das disziplinierte Verhalten der Winnweilerer Schüler und so hieß es am Schluss – Mitarbeit und Verhalten Note sehr gut. Ganz besonders freuten sich alle über die Einladung auch bei der nächsten Episode dabei sein zu dürfen, falls diese Exkursion in die Filmwelt wieder zeitlich, inhaltlich und organisatorisch, in den Schulalltag eingeplant werden kann.

Nach der Rückkehr nach Winnweiler waren alle der Meinung, dass sich der Aufwand gelohnt habe, obwohl es bei der Planung doch sehr viele Fragen zu klären gab. Da waren z. B. das Einverständnis der übergeordneten Behörde einzuholen, alle Eltern mussten mit der Teilnahme ihrer Kinder einverstanden sein, es musste mit der Produktionsfirma über die genaue Beteiligung der Schülerinnen und Schüler gesprochen werden, die Inhalte der Episoden ließ sich die Schule vorlegen und diese wurden dann von Eltern und Lehrkräften beurteilt. Der Albert-Schweitzer-Realschule plus war es wichtig, dass keine Szenen gedreht wurden mit Inhalten, die die Kinder überfordern oder belasten würden. Denn für die Schule steht das Wohlbefinden und das Lernen an erster Stelle. Alle Beteiligten waren der Meinung, dass die Reise und der Dreh tolle Erlebnisse waren und es konnten nicht nur Erfahrungen als Schauspieler gesammelt werden, sondern auch die Schulgemeinschaft wurde damit gestärkt. Die Spende der Produktionsfirma an den Förderverein war da nur noch ein schöner Nebeneffekt.

Autor:

Torsten Edinger aus Winnweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ