Wissing: Pionierarbeit für die digitale Landwirtschaft
Landwirtschaft und Digitalisierung

Foto: ps

Münchweiler. Digitale Landwirtschaft – ohne innovative Unternehmen, Forschungsinstitute und Versuchsstandorte undenkbar. Rheinland-Pfalz hat sie. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die „Lead-Farm“ am Hofgut Neumühle in Münchweiler nahe Kaiserslautern besucht, an dem John Deere Projekte zur digitalen Landwirtschaft erprobt.
„Rheinland-Pfalz leistet Pionierarbeit. Unser langjähriges Know-how im Weinbau und der Landwirtschaft gepaart mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen geben uns einen enormen Vorsprung bei der Entwicklung digitaler Lösungen für die Landwirtschaft“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei seinem Besuch am Hofgut Neumühle. „Was wir in Rheinland-Pfalz entwickeln, findet bundesweit Beachtung – von der Geobox bis zum autonom fahrenden Traktor“, so Wissing.
Das Hofgut Neumühle als „Lead-Farm“ kooperiert eng mit dem Europäischen Technologie Innovations-Centrum (ETIC) von John Deere mit Sitz in Kaiserslautern. Gemeinsam werden innovative Produkte und Verfahren getestet und weiterentwickelt, beispielsweise zum Smart Farming, also der digitalen Landwirtschaft, Präzisionslandwirtschaft und zum Fahrzeugbau.
Anlässlich des Ministerbesuchs demonstrierten Mitarbeiter von John Deere und dem Hofgut Neumühle gemeinsam ihre Produktneuheiten. Darunter autonom fahrende Traktoren, präzise arbeitende High-Speed Saatgeräte (ExactEmerge) und neue mechanische Bearbeitungsgeräte, die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln senken oder ganz verzichtbar machen können.
„Die Zukunft der Landwirtschaft liegt in digitalen Anwendungen. Sie ermöglichen eine umweltschonende Bearbeitung, minimieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und erleichtern die Arbeit der Landwirte. Bei stetig steigenden Anforderungen an unsere Bauern sind solche Lösungen Gold wert. Ich freue mich, dass wir in Rheinland-Pfalz an diesen Lösungen arbeiten“, so Wissing.

Weitergehende Informationen:
John Deere betreibt in Kaiserslautern mit mehr als 200 Mitarbeitern sein Europäisches Technologie Innovations-Centrum (ETIC), im Produktionswerk in Zweibrücken sind über 1.100 Mitarbeiter angestellt.
Am ETIC werden gemeinsam mit Forschungsinstituten im Bereich Agriculture Management Systems (AMS) IT-Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft entwickelt sowie Zukunftstechnologien im Bereich des Fahrzeugbaues erarbeitet. Im Entwicklungszentrum arbeiten mehr als 200 Ingenieure, IT- und Marketingspezialisten an „intelligenten Lösungen“ für die Präzisionslandwirtschaft (Intelligent Solutions Group) und an Zukunftstechnologien. Entwicklungspartner an diesem High-Tech-Standort sind unter anderem die TU Kaiserslautern, die lokalen Fraunhofer-Institute (IESE und ITWM) und das Deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI), dessen Mitgesellschafter John Deere ist. John Deere ist Gesellschafter im Commercial Vehicle Cluster (CVC), an dem das Land Rheinland-Pfalz ebenfalls beteiligt ist.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ