Erfolgreiche Schüler des Wilhelm-Erb-Gymnasiums
Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“

Zweiter Platz in „Mathematik/Informatik“ bei „Jugend forscht“: Nils Scheuermann   | Foto: WEG
3Bilder
  • Zweiter Platz in „Mathematik/Informatik“ bei „Jugend forscht“: Nils Scheuermann
  • Foto: WEG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Winnweiler. Das Wilhelm-Erb-Gymnasium (WEG) Winnweiler hat im Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“/„Schüler experimentieren“ einen ersten Platz und zwei zweite Plätze belegt. Damit haben die Nachwuchsforscher, die von WEG-Biologielehrerin Doris Bertluff-Lutz betreut werden, die WEG-Erfolge aus den vergangenen Jahren fortgesetzt.
Raphael Gaedtke sicherte sich im Fachgebiet „Mathematik/Informatik“ bei „Schüler experimentieren“ mit dem Projekt „Zauberwürfel per Computer lösen – Aber wie?“ den Sieg im Regionalwettbewerb.
Er hatte ein Programm entwickelt, das den Zauberwürfel nach Eingabe der aktuellen Stellung selbstständig löst. Mit dem Regionalsieg hat sich der Neuntklässler für die Teilnahme am Landeswettbewerb von „Schüler experimentieren“ in Ingelheim qualifiziert.
Nils Scheuermann erreichte mit dem Projekt „Progressive Web App für einen Online-Vertretungsplan“ den zweiten Platz im Fachgebiet „Mathematik/Informatik“ bei „Jugend forscht“. Der Abiturient hatte für Schüler und Lehrer des WEG eine Web App entwickelt, mit der sie auf dem Smartphone oder dem PC ihren jeweiligen individuellen Vertretungsplan für die nächsten Tage aufrufen können.
Lea Vettermann landete mit dem Projekt „Kreis oder Viereck, das ist hier die Frage. – Visuelle Formendifferenzierung bei Ratten.“ im Fachgebiet „Biologie“ bei „Jugend forscht“ auf dem zweiten Platz. Sie hatte untersucht, ob Ratten schwarze Symbole auf weißem Grund erkennen und unterscheiden können.weg

Zweiter Platz in „Mathematik/Informatik“ bei „Jugend forscht“: Nils Scheuermann   | Foto: WEG
Erster Platz in „Mathematik/Informatik“ bei „Schüler experimentieren“: Raphael Gaedtke   | Foto: WEG
Zweiter Platz in „Biologie“ bei „Jugend forscht“: Lea Vettermann | Foto: WEG
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ