Hofgut Neumühle: Leitbetriebe Pflanzenbau
Wie nachhaltiger Pflanzenbau funktioniert

Luftaufnahme Neumühle  Foto: Czerwinski_kl

Münchweiler. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zeigt, wie nachhaltiger Pflanzenbau funktioniert: Zusammen mit gut 90 weiteren Betrieben ist es nun Mitglied im Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau. Das bundesweite Netzwerk – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – ist ein Leuchtturmprojekt im Rahmen der BMEL-Ackerbaustrategie 2035; die Zahl der Mitgliedsbetriebe soll bis auf 100 Betriebe ansteigen. Ziel ist es, den Austausch der beteiligten Betriebe über nachhaltigen Pflanzenbau zu intensivieren, die Arbeit der einzelnen Leitbetriebe der Öffentlichkeit näherzubringen und die Zukunft des Ackerbaus aktiv mitzugestalten.
„Das Hofgut Neumühle steht, wie auch die übrigen Betriebe, als Leitbetrieb für nachhaltigen Acker- und Futterbau und ist Anlaufstelle für die interessierte Öffentlichkeit und für das Fachpublikum. Wir zeigen, wie zukunftsfähiger Pflanzenbau in Deutschland funktioniert. Daher wollten wir unbedingt im Netzwerk mit dabei sein und haben uns deshalb auch beworben“, erläutert Johannes Steinfort, Leitung Außenbetrieb im Hofgut Neumühle.
Ob beispielsweise Klimaanpassung, Bodenschutz, Bodenfruchtbarkeit, Pflanzenvielfalt, Artenvielfalt, Düngeeffizienz und Digitalisierung – die Themen des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau sind vielfältig und zukunftsweisend. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie sie produziert werden. Um die damit verbundenen Fragen beantworten zu können, öffnen die Leitbetriebe des Netzwerks ihre Türen und bieten Interessierten die Möglichkeit, die vielfältige Praxis des Pflanzenbaus kennenzulernen. Als Netzwerk-Betrieb lädt das Hofgut Neumühle Familien, Kitas, Schulklassen und Besuchergruppen ein, den Gutsbetrieb des Bezirksverbands Pfalz kennenzulernen. Auch bei Hoffesten, Hofführungen, Exkursionen und Mitmachaktionen wird authentisch und transparent die Arbeit des Hofguts gezeigt. Bei Veranstaltungen mit Berufskolleginnen und -kollegen geht´s darum, Fachwissen im Netzwerk auszutauschen und praktische Tipps und Erfahrungen weiterzugeben.
Mehr Infos zum Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau und zum Hofgut Neumühle einschließlich aller Termine und Veranstaltungen finden sich unter www.leitbetriebe-pflanzenbau.de und www.hofgut-neumuehle.de. red

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ