70 Jahre Hofgut Neumühle
Schule für Milchbauern

Kindern Landwirtschaft vermitteln: Projekttage und -wochen auf Hofgut Neumühle | Foto: Gajewski/BVP
3Bilder
  • Kindern Landwirtschaft vermitteln: Projekttage und -wochen auf Hofgut Neumühle
  • Foto: Gajewski/BVP
  • hochgeladen von Roland Kohls

Münchweiler/Alsenz. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz feiert in diesem Jahr  sein 70-jähriges Bestehen als Bildungseinrichtung des Bezirksverbands Pfalz. Am 15. Mai 1951 wurde es feierlich seiner Bestimmung übergeben. Erstmals erwähnt im Jahre 1725, wurde die „Neuenmühle“ bis 1922 als Öl- und Getreidemühle unter wechselnden Besitzern betrieben. Dann pachtete der Kreis Pfalz als Vorgänger des Bezirksverbands Pfalz die Gebäude mit dazugehörigen land- und forstwirtschaftlichen Flächen und kaufte sie sechs Jahre später. Nachdem der Weidebetrieb aufgrund der Kriegs- und Nachkriegseinwirkungen nahezu zum Erliegen kam, beschloss der Bezirkstag Pfalz 1950, auf dem Bezirksgut Neumühle eine Bezirksschule für Viehhaltung und Milchwirtschaft einzurichten.

Kurse zur Viehhaltung und Milchwirtschaft

Hofgut Neumühle: Tierhalter aus- und fortbilden, wie hier mit dem Klauenpflegekursus Schafe | Foto: Hofgut Neumühle
  • Hofgut Neumühle: Tierhalter aus- und fortbilden, wie hier mit dem Klauenpflegekursus Schafe
  • Foto: Hofgut Neumühle
  • hochgeladen von Roland Kohls

Im Vordergrund standen Kurse für aktive und angehende Landwirte – vor dem Hintergrund der damaligen Lebensmittelengpässe bemüht, die Versorgung der Bevölkerung mit Rind- und Schweinefleisch zu verbessern und die Milchproduktion zu steigern. Vormittags wurde der Unterrichtsinhalt theoretisch vermittelt, nachmittags folgte der praktische Teil beim Arbeiten im Stall und auf der Weide; abends fanden Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen statt. Wert legte man auch darauf, Frauen in der Landwirtschaft aus- und fortzubilden.

Wissenschaftliche Forschung auf Hofgut Neumühle

Knapp 350 Hektar großer Gutsbetrieb im Alsenztal: Hofgut Neumühle bei Münchweiler  | Foto: Manfred Czerwinski/BVP
  • Knapp 350 Hektar großer Gutsbetrieb im Alsenztal: Hofgut Neumühle bei Münchweiler
  • Foto: Manfred Czerwinski/BVP
  • hochgeladen von Roland Kohls

Neben dem Lehrbetrieb bildet seit Jahrzehnten die angewandte Versuchstätigkeit ein wichtiges Standbein, wobei vor allem wissenschaftliche Forschungsergebnisse zur Nutztierhaltung und Tierernährung auf ihre Praxistauglichkeit überprüft werden. Dies kommt dann auch der Aus- und Fortbildung zugute, fällt der Unterricht dadurch doch besonders praxisnah aus. Die Ergebnisse der Versuche stellen für Viehhalter eine wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfe dar. Der Bezirksverband Pfalz hat sein Hofgut kontinuierlich weiterentwickelt. Heute unterhält es Lehrwerkstätten für Milch- und Mutterkuhhaltung, für Schweinehaltung und für Schafhaltung. Das Hofgut Neumühle ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und darüber hinaus gleichzeitig Sitz der Bundesfachschule Vieh und Fleisch – eine im EU-Raum einzigartige Fachschule für Führungskräfte der Vieh- und Fleischwirtschaft.

Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle

Mit einem Kooperationsvertrag mit dem Land Rheinland-Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz 2003 einen starken Partner mit ins Boot geholt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern; so ist die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle seitdem Teil des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz. Neben der überbetrieblichen Ausbildung in den Bereichen Milchkühe, Rinderaufzucht, Schafe und Schweine und der Fort- und Weiterbildung in der landwirtschaftlichen Tierhaltung stehen praxisrelevante Versuche und die Vermittlung landwirtschaftlicher Zusammenhänge im Rahmen der Verbraucherbildung im Fokus. Seit einigen Jahren spielt die Digitalisierung der Landwirtschaft eine Rolle, bei der das Hofgut eine Vorreiterrolle übernommen hat. Dabei geht es darum, die Emissionen in der Landwirtschaft noch weiter zu mindern und die Effizienz der eingesetzten Arbeitskräfte und Betriebsmittel zu steigern.

Hofgut Neumühle: Vermittler zwischen Verbrauchern und Erzeugern

Während für Viehhalter Fragen der Rentabilität und Vermarktung der Tiere im Vordergrund stehen, legen Verbraucher Wert auf qualitativ hochwertiges Fleisch, die Vermeidung von Medikamentenrückständen, eine artgerechte Haltung und eine geringe Umweltbelastung in der Produktion. Das Hofgut Neumühle hat es sich zur Aufgabe gemacht, zwischen diesen Bedürfnissen zu vermitteln: Es macht Verbrauchern Produktionsprozesse transparent und zeigt Erzeugern ökonomische und umweltfreundliche Produktionswege auf. Auch Kindern und Jugendlichen zu veranschaulichen, wie unsere Lebensmittel erzeugt werden, liegt den Beschäftigten des Hofguts am Herzen. Projekttage und -wochen für Kindergärten und Schulen machen nicht nur Spaß, sondern schärfen den Blick für landwirtschaftliche Zusammenhänge. Dazu gehört auch der Genuss, denn in der Küche werden nur frische Produkte verarbeitet. Wer davon kosten will, dem sei ein Besuch des Hofladens empfohlen, denn hier sind unter anderem Fleisch und Wurstwaren aus tiergerechter Haltung mit nachgewiesener Herkunft vom Hofgut, selbstgemachte Kuchen im Glas, Bauernhofkekse und vieles mehr erhältlich. Weitere Infos unter www.hofgut-neumuehle.de. rk/ps

Wiedergeburt vor 70 Jahren
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ