Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Stadt Östringen (nh)
5 Bilder

Programm für Jung und Alt
Generationennachmittag der Wicker Wacker

In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker abermals mit ihrem Generationennachmittag wieder voll ins Schwarze. Erneut fand sich ein bunt gemischtes Publikum ein, bei dem die Altersspanne von ganz jung bis zu den Best-Agern und den betagteren Bürgerinnen und Bürgern reichte. Die Stimmung war ausgelassen und das stellte die heiter-beschwingte Atmosphäre unter Beweis, mit der über fünfhundert Besucher die „Eschdringer Fastnacht“ ausgelassen...

Foto: Kai Futterer
15 Bilder

Spektakuläre Party in Östringen
Prunksitzung begeisterte das Publikum im rasanten Tempo

Wenn die Hermann-Kimling-Halle wackelt und magische Lichter die Nacht erleuchten dann ist Prunksitzung der Wicker-Wacker in Östringen. In der Halle treffen die Garanten für einen fröhlichen Abend aufeinander: da wäre zum einen das bestens gelaunte Publikum, der nicht minder beschwingte Elferrat sowie natürlich die Akteure auf der Bühne. Gut viereinhalb Stunden wechselten sich Tanz- und Showeinlagen mit Büttenreden in rasantem Tempo gegenseitig ab und hielten so den Stimmungspegel deutlich über...

Ein passendes Motiv zum Vortrag, gestaltet mit KI. | Foto: Inna Ligum mit KI

Einladung zum Vortrag
Zukunft und Alltag mit "Künstlicher Intelligenz"

Der Kulturkreis Bad Schönborn lädt zu einem interessanten Vortrag am 20. Februar ein. Die Veranstaltung findet im Saal des Sängerheims des MGV Konkordia, Rochusstr. 23 in Bad Mingolsheim statt und beginnt um 19.30 Uhr. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags. Doch was genau steckt hinter Begriffen wie Machine Learning und generative KI? Wie beeinflusst diese Technologie unsere Gesellschaft, unsere Arbeit und unser Leben? Und welche...

Foto: Reinhard Bender

Spende für einen neuen MTW
Spendenübergabe von La Biosthetique Salon Sonja Holzinger

In der besinnlichen Weihnachtszeit im Dezember überraschte der Salon von Sonja Holzinger - Hair & Beauty seine Kunden mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender und Produkte aus dem Sortiment. Die Kunden hatten die Möglichkeit, für ein Los einen beliebigen Betrag zu spenden. Großzügig rundete Sonja Holzinger den gesammelten Betrag auf stolze 1.000 Euro auf. Vor Kurzem überreichte sie diese Spende feierlich an den DRK Ortsverein Östringen e.V., in Anwesenheit des zweiten Vorstands Jochen...

Foto: Wicker Wacker

Einigung in Östringen
Fastnachtsumzug kann auf seiner bisherigen Strecke verbleiben

Der traditionelle Östringer Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am Faschingssamstag kann auch 2025 auf der schon aus den vorangegangenen Jahren gewohnten Strecke stattfinden, darüber erzielten jetzt die Repräsentanten des Veranstalters und der Stadtverwaltung eine abschließende Einigung mit den Vertretern des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Bad Schönborner Polizeireviers. Wie Wicker-Wacker-Präsident Dominique Meid und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker am Dienstag...

Foto: Kai Futterer
14 Bilder

KG Wicker Wacker Östringen e.V. feiert
Festlicher Ehrenabend zum 75. Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte der Heimat- und Kulturverein, KG Wicker Wacker Östringen e.V. ein besonderes Ereignis: Das 75-jährige Bestehen des Vereins wurde mit einem Ehrenabend in der Hermann Kimling Halle in Östringen würdig gefeiert. Vor zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen präsentierte sich der Verein als traditionsreiche und zugleich zukunftsorientierte Gemeinschaft. "Was ist eigentlich Ehrenamt?" Die Feierlichkeiten wurden mit einer nachdenklichen Frage durch den Präsidenten...

Foto: DRK Östringen

230 Einsätze in der Kernstadt
Erneutes Rekordjahr für die Notfallhilfe Östringen

Die Notfallhilfe Östringen des DRK Ortsverein Östringen e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 230 Einsätzen leisteten die engagierten Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und stellten damit einen neuen Einsatzrekord auf. Die Notfallhilfe Östringen ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und unterstützt die regulären Rettungsdienste bei der Versorgung von Patienten in Notlagen. Das Team besteht aus...

Foto: KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Spektakulärste Party im Kraichgau
Östringer Prunksitzung 2025 mit gigantischen Show-Acts

Der Countdown läuft: Die Östringer Prunksitzung 2025 steht vor der Tür! Die KG Wicker Wacker Östringen e.V. lehnt sich auch in diesem Jahr nicht aus dem Fenster und verspricht die spektakulärste und effektvollste Prunksitzung im Kraichgau mit einem Abend voller Unterhaltung und Überraschungen. Am 15. Februar 2025 verwandelt sich die Hermann-Kimling-Halle in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und Showeinlagen. Die Prunksitzung - ein fester Bestandteil der Östringer Fastnacht - ist bekannt für...

Foto: ML

Kleintierpark schließt wegen Vorsichtsmaßnahmen
Winterpause des Tierparks

Liebe Besucherinnen und Besucher, da in der Umgebung ein massiver Fall von Vogelgrippe aufgetreten ist, haben wir uns in der Vorstandschaft Gedanken gemacht, wie wir unsere gefiederten Parkbewohner bestmöglich schützen können. Aus diesem Grund haben wir die Entscheidung getroffen, die Winterpause des Parks vorzuziehen und den Kleintierpark voraussichtlich bis zum 7.1.25 zu schließen. Somit können wir im Tierpark ausreichend Maßnahmen treffen, um die Vögel vor Kontakt zu Wildtieren zu schützen....

Foto: Foto: Gemeindearchiv

Metzgerei Kerle und Kleintierzuchtverein spenden für Kindergarten-Defibrillatoren

Besonders wo viele Menschen zusammen kommen, ist ein schneller Zugriff auf einen Defibrillator (abgekürzt: AED = automatisierter externer Defibrillator) bedeutend, denn er kann Leben retten. In diesem Sinne möchte die Gemeinde so viele Defis wie möglich in Kronau haben und damit einen Beitrag zur allgemeinen Sicherheit der Bevölkerung leisten. In der Außenstelle der Ludwig-Guttmann-Schule hängt ein solcher Lebensretter, auf den insbesondere auch die Erich Kästner Schule Zugriff hat; die...

Foto: Foto: ae

Forstexpertinnen beim Bürgermeister
Neue Försterin Anette Brand begrüßt

Seit Mitte Oktober ist Anette Brand für den Kronauer Privat- und Gemeindewald als Revierförsterin zuständig. Sie folgt Fabian Ochs (vormals Barthold) nach, der künftig ein Revier in Heimatnähe betreut. In Begleitung ihrer Vorgesetzten Anne Klama, Leiterin der Abteilung „Wald und Gesellschaft“ im in Bruchsal ansässigen und auch für Kronau zuständigen Forstamt, stattete sie Bürgermeister Frank Burkard kürzlich einen Besuch ab. Zum einen, um sich vorzustellen und zum anderen, um forstrelevante...

Foto: Foto: ae

John Deere Belegschaft beschert Schulkinder der Ludwig-Guttmann-Schule in Kronau

Seit über einem Jahrzehnt sammelt die Belegschaft des John Deere Werks in Bruchsal in der Adventszeit Geld, um Menschen in der Region besondere Weihnachtswünsche zu erfüllen. Stets kommt dabei eine hübsche Summe zusammen und wird - nun auch schon seit über 10 Jahren - die Kronauer Außenstelle der Ludwig-Guttmann-Schule bei dieser Aktion bedacht. So waren es heuer die John Deere Mitarbeiter Herbert Keßler und Yusuf Kodal, die den Schulkindern John Deere typische Spielsachen für den Sandkasten im...

Foto: Foto: ae

Vereinbarung zum Ärztehaus unterzeichnet
Bedingung: Mindestens ein Hausarzt, ein Facharzt und ein Physiotherapeut

Die Gemeinde Kronau hat mit der Geißler Projekt GmbH eine Vereinbarung zum Bau eines Ärztehauses unterzeichnet. Der Gemeinderat hatte bekanntlich in seiner November-Sitzung grünes Licht gegeben. Nach dem entsprechenden Papier erhält der potenzielle Investor das gegenüber von Edeka gelegene Grundstück „Nationengarten“ und den daneben liegenden Parkplatz, wenn die klar formulierten Voraussetzungen vorliegen. Die Bedingung lautet: Es müssen Vorverträge mit mindestens einem Hausarzt, einem Facharzt...

Foto: kais.pictures
8 Bilder

Ladies Night
Dritte Östringer Frauensitzung vor fast ausverkauftem Haus

Nachdem der Kartenvorverkauf für die mittlerweile dritte Frauensitzung des Frauenkomitees der KG Wicker Wacker Östringen e.V. fantastisch anlief, fehlten zum Schluss nur noch wenige Karten für eine ausverkaufte Hermann-Kimling-Halle. Doch diese wenigen Restkarten taten der Stimmung keinen Abbruch, als am Samstagabend, den 16. November 2024 zu Beginn pünktlich um 19:33 Uhr knapp 450 Damen in der Östringer Hermann-Kimling-Halle mit den extra bereitgestellten kleinen Likörflaschen auf die Tische...

Foto: kai.pictures
2 Bilder

Mit Schwung in die neue Fastnachtssaison
Wicker Wacker feiern große Kampagneneröffnung

Die KG Wicker Wacker Östringen e.V. feierten am vergangenen Wochenende eine gigantische Kampagneneröffnung in der Hermann-Kimling-Halle Östringen. Beginnend mit der vereinsinternen Veranstaltung am Freitagabend, den 15. November 2024 und gefolgt mit der mittlerweile dritten Frauensitzung am Samstagabend, den 16. November 2024 platze die Halle nicht nur von den Besuchern her gesehen, sondern auch stimmungstechnisch sprichwörtlich aus allen Nähten. Über 500 Aktive und Besucher waren alleine am...

Foto: Sofia Leitzig

Jahreskonzert Musikverein Odenheim
Very British!

Wir freuen uns darauf Sie am Samstag, dem 23. November zu unserem Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle Odenheim begrüßen zu dürfen. In gewohnter Atmosphäre wartet ab 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf Sie, welches neben bekannten Pop-Stücken auch Werke aus der sinfonischen Blasmusik beinhaltet. Eröffnet wird der Abend von der Jugendkapelle unter der Leitung von Corinna Meixner mit dem Stück „The British are Coming“, welches drei der bekanntesten Lieder der...

Blick auf die Chapelle Saint-Christophe und Tain-l'Hermitage Foto: Pernelle Voyage/stock.adobe.com

Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône
SÜWE-Leserreise: Nur noch 14 Kabinen frei!

Leserreise. Begleiten Sie uns auf der 19. Leserreise der SÜWE und erleben Sie eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône! Von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025, reisen Sie mit der erst 2023 renovierten, 4* MS Voyage, einem komfortablen und voll klimatisierten Flusskreuzfahrtschiff, zu den schönsten Orten im Süden Frankreichs. Ein Weihnachtsgeschenk voller VorfreudeVerschenken Sie Vorfreude auf die Frühlingssonne in der Provence und dem Burgund – ein ideales...

Foto: Foto: ae

Große Ehrung beim Bürgerfest
Rolf Acker erhält die Große Bürgermedaille

Nicht weniger als 35 Jahre lang war das Kronauer Urgestein Rolf Acker Mitglied des Kronauer Gemeinderats. Im Frühsommer endete diese außergewöhnliche kommunalpolitische Karriere. Mit Fug und Recht darf man behaupten, dass Rolf Acker an allen maßgeblichen Entscheidungen der Gemeinde Kronau in den letzten 30 Jahren als Mitglied der SPD-Fraktion beteiligt war. Lange Jahre fungierte Rolf Acker auch als einer der Stellvertreter des Bürgermeisters, zuletzt auch als Vorsitzender des...

Foto: Foto: privat

Bürgermeister Burkard befürwortet die Sanierung der Mehrzweckhalle

Die Enthaltung galt der Vorgehensweise Entgegen der missverständlichen Berichterstattung in der Bruchsaler Rundschau befürwortet Kronaus Bürgermeister Frank Burkard nach wie vor die Sanierung der Mehrzweckhalle, für die er im Wahlkampf geworben hatte. Seine Enthaltung bei der Abstimmung in der Ratssitzung ist lediglich auf die vom Gremium kurzfristig geänderte Vorgehensweise zurückzuführen. Laut Informationen aus dem Rathaus hatte man sich bei der Klausurtagung etwa zwei Wochen zuvor darauf...

Foto: ML

Alles rund ums Thema Kürbis
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Liebe Tierparkfreunde, am Samstag, den 19.10. findet ab 14 Uhr das traditionelle Kürbisfest im Park statt. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder leckere Speisen rund um den Kürbis, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit an. Abgerundet wird das Programm durch eine Tombola mit super Preisen, das alljährliche Kürbisschnitzen, Live-Musik von "Die Kraichgauboys" und ein Lagerfeuer.

- | Foto: Da Capo Rettigheim/DCV

Da Capo Rettigheim
Ab in den Chor! "Woche der offenen Chöre“ des DCV

Eigentlich ist die Chorprobe beim Frauenchor Da Capo immer offen für neue Mitsingende und Schnuppergäste sind jederzeit herzlich willkommen. Gerade deshalb finden wir die Idee des Deutschen Chorverbands für eine "Woche der offenen Chöre“ wirklich toll und machen mit: Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu...

Foto: Foto: ae

Ehrung für Gemeinderat Thorsten Moch

Kürzlich hatte Bürgermeister Frank Burkard die angenehme Pflicht und Ehre Gemeinderat Thorsten Moch für dessen 20-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg auszuzeichnen. Thorsten Moch blickt somit bereits auf nunmehr vier komplette Amtszeiten im Kronauer Ortsparlament zurück, die Vielzahl prägender Weichenstellungen in den zurückliegenden beiden Jahrzehnten hat er als Gemeinderat somit mitgestaltet. Bürgermeister Frank Burkard ging in seiner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ