Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Silva Schweigert und Barca haben sich angefreundet | Foto: Anina Kriwet

Bildvortrag „That’s Ghana!”
Erfahrungsbericht von einen Freiwilligen Sozialen Jahr

Am Freitag, den 15. März 2024 führt Faire Welt e.V. Bad Schönborn die alljährlichen Mitgliederversammlung im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde Mingolsheim durch. Danach beginnt um 19.00 Uhr Silva Schweigert mit ihrem Bildvortrag „That’s Ghana – so anders als erwartet”. Sie arbeitete als Freiwillige in einem Heim für unterernährte Kinder im Nordwesten des Landes und berichtet – abseits des Safari-Tourismus – vom Hinterland des „Black Volta”. Sie berichtet von Ihren Eindrücken...

Foto: Martin Fellhauer

Danke an 217 Spender/-innen
Sehr gutes Ergebnis beim Blutspenden am Aschermittwoch

Mit 217 erschienenen Spender/-innen beim diesjährigen Blutspendetermin am Aschermittwoch in der Hermann-Kimling-Halle Östringen konnte das DRK Östringen einen sehr guten Schnitt verzeichnen. Insgesamt konnten 205 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden, das ist das beste Ergebnis seit dem Jahr 2016. Damals und in den früheren Jahren kamen durchschnittlich immer über 200 Personen zur Blutspende, der Rekord verzeichnet immer noch das Jahr 2009 mit 268...

Foto: DRK Östringen
2 Bilder

Mit Spaß und Ernst dabei
Teilnahme am Östringer Fastnachtsumzug 2024

„Engelchen & Teufelchen“ - ganz getreu dem Motto wirkte auch in diesem Jahr wieder der DRK Ortsverein Östringen e.V. beim 25. Fastnachtsumzug und "viel Schbass uff dä Gass" mit. Neben einem Umzugsteam war auch die Bereitschaft vertreten, um die medizinische Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer sicherzustellen. Insgesamt wurden 10 kleinere Versorgungen (alkoholisiert, chirurgische Einsätze, Atemnot) dokumentiert, was auf einen reibungslosen Ablauf zurückzuführen ist. Ein großes Dankeschön...

Foto: Kai Futterer
3 Bilder

Wicker-Wacker-Elferräte stürmten das Rathaus

Bis zum Ende der „fünften Jahreszeit“ gehörte das Östringer Rathaus erneut der KG Wicker Wacker Östringen e.V., die am Schmutzigen Donnerstag traditionell mit lauten Schreien und musikalischer Unterstützung der Guggenmusik Ghost-Guggs aus Sinsheim die Östringer Verwaltungshochburg stürmte. Pünktlich um 18:11 Uhr marschierten die Tanzgarden, der Elferrat, die Offiziersgarde und zahlreiche Schaulustige auf den Rathausplatz, um Bürgermeister Felix Geider zur Schlüsselübergabe zu überwältigen....

Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Programm für Senioren und Seniorinnen
Seniorenfastnacht im Seniorenheim Haus Edelberg

Nach einer längeren Corona-Zwangspause konnten die Wicker Wacker nun endlich wieder zur traditionellen Seniorenfastacht am Schmutzigen Donnerstag im Seniorenheim Haus Edelberg einkehren. Ein kurzes, aber abwechslungsreiches Programm - neben Auftritten der Tanzgarden, Tanzmariechen und auch Nachwuchs-Büttenstar Raphael Meid, der älteste Sohn des Vereinspräsidenten - begeisterten das Publikum. Zum Abschluss ertönte der Wicker Wacker Fastnachtshit „So lang es Wicker Wacker gibt“, live gesungen von...

Foto: Tourist Information Bad Schönborn
3 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 20. April 2024 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Magie und Comedy. Lassen Sie sich in eine Welt voller Magie, zauberhafter Geheimnisse und optischer Täuschungen von Magier Daniel Bornhäußer entführen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und...

Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Volles Haus
Kinderfastnacht der Wicker Wacker großer Anziehungspunkt

Kaum ein freier Platz konnte man erspähen - bei der diesjährigen Kinderfastnacht der KG Wicker Wacker Östringen e.V. - am Samstag, den 03. Februar 2024 in der TSV-Halle Östringen. Neuer Ort, neuer Termin: Nachdem in den vergangenen Jahren der Fastnachtssonntag ganz im Zeichen der Kinder stand, legte man dieses Jahr den Termin um eine Woche nach vorne. Auch musste man in die TSV-Halle ausweichen - ursprünglich terminlich begründet - wurde dieses Jahr erneut festgestellt, dass auch die TSV-Halle...

Foto: Foto: ae

Anne Klama, neue Abteilungsleiterin im Forstamt stellte sich vor

Kürzlich stellte sich Anne Klama, Leiterin der Abteilung „Wald und Gesellschaft“ im in Bruchsal ansässigen und auch für Kronau zuständigen Forstamt bei Bürgermeister Frank Burkard vor. Frau Klama verantwortet unter anderem die Betriebsführung des Kronauer Gemeindewalds, weshalb auch Revierförster Fabian Barthold am Termin teilnahm. Anne Klama ist eine gute Kommunikation mit den Waldeigentümern wichtig, um einen optimalen Abgleich der Interessen der kommunalen und privaten Waldeigentümer mit den...

Foto: Foto: ae

Ann-Kathrin Hagmann ist neue Leiterin der Außenstelle Kronau bei der Ludwig-Guttmann-Schule

Nach über 2 Jahren Vakanz ist die Position der Außenstellenleitung bei der Ludwig-Guttmann-Schule (LGS) in Kronau nun wiederbesetzt. Die neue Leiterin heißt Ann-Kathrin Hagmann und ist seit dem 23. Januar 2024 als Nachfolgerin der bekannten Simone Ganz im Amt. Nach fünf Jahren Tätigkeit an der LGS in Langensteinbach ist die studierte Sonderschulpädagogin bereits seit September Lehrerin an der Kronauer Außenstelle. Hier fühlt sie sich „besonders wohl“, wie sie ausdrücklich betont. Als...

Foto: Wicker Wacker

Abwechslungsreiches Programm für Kinder
Fröhliche Kinderfastnacht mit der KG Wicker Wacker e.V. in Östringen!

Die KG Wicker Wacker e.V. lädt alle kleinen Narren herzlich zur Kinderfastnacht am Samstag, den 3. Februar, um 14:11 Uhr in die TSV Halle in Östringen ein. Ein bunter Nachmittag erwartet die Gäste mit Kinderschminken, einem lustigen Clown, bezaubernden Gardetänzen, Musik vom Kinder DJ und leckerem Popcorn. Die Wicker Wacker haben ein abwechslungsreiches Programm, das Kinderaugen strahlen lässt. Auch Maskottchen verschiedener Profisportvereine feiern mit. Freuen Sie sich auf eine fröhliche...

Erste A5-Quartier Besichtigung lieferte interessante Einblicke

Der mit knapp 80 Personen sehr gut wahrgenommene erste Besichtigungstermin im A5-Quartier war ein voller Erfolg. Nicht nur die an der Führung Teilnehmenden, darunter auch Bürgermeister Frank Burkard, waren begeistert. Auch die Organisatoren und „Tour Guides durch das A5-Quartier“ Lars Bötnagel (Penny), Alexander Schmitt (DRK-Rettungswache), Jochen Kreutz (Poco), Johannes Schlier (V&V Dabelstein Group) sowie David Hirt (Eventlocation Plicana) waren ebenfalls hoch zufrieden. Beeindruckendes über...

Foto: Foto: ae

Muttergottesfigur in die Ortsmitte zurückgekehrt

Am 27. Januar 2024 war es endlich soweit, die ehemals an der Fassade des Gasthauses „Zum Lamm“ angebrachte Muttergottesfigur kehrte in die Ortsmitte zurück. Schon vor dem Abriss des Gasthauses hatten die seinerzeit zeitpolitisch Verantwortlichen dafür gesorgt, dass die Marienstatue und die historische Sandsteinumrahmung gesichert wurden für eine spätere Wiederplatzierung im Rahmen der neugestalteten Ortsmitte im Bereich des ehemaligen Lamm-Dörflinger-Areals, des jetzigen Rathausplatzes. Dem...

Foto: Foto: ae

Imbissspezialitäten auf dem Rathausplatz

Seit kurzem bietet Jessica Zubcic aus Bruchsal dienstags (10.00 – 15.00Uhr) und samstags (11.00 – 15.30 Uhr) aus ihrem mobilen Cateringwagen unterschiedliche Wurstspezialitäten vom Grill an. Die Inhaberin erläuterte Bürgermeister Frank Burkard und den Mitarbeitern des Ordnungsamts, Andreas Henninger und Oliver Beetz, dass sich hinter Jessi´s Grillbuddy ein kleines Familienunternehmen mit viel Herz und Liebe für gutes Essen und regionalem Engagement handelt. Ihre hochwertige Grillware, wie...

Christina Lennhof, Geschäftsführerin, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Schatzmeister, Oberbürgermeister Martin Wolff, ehem. 1. Vorsitzender und Bürgermeister Klaus Detlev Huge, neuer 1. Vorsitzender

 | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Neue Ära beim Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.: Klaus Detlev Huge übernimmt das Ruder

Beim Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. stehen wichtige Veränderungen an. Martin Wolff, der langjährige erste Vorsitzende, tritt nicht mehr an. Dies steht im Zusammenhang mit seinem vorzeitigen Rücktritt als Oberbürgermeister der Stadt Bretten. Wolffs großes Engagement für den Verein über viele Jahre wird anerkannt und geschätzt. Klaus Detlev Huge, Bürgermeister der Gemeinde Bad Schönborn, wurde auf der Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V am 25. Januar 2024 in Bad...

Lesen macht Freude ... nicht nur den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, auch unseren ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Zwei Mal im Monat in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, immer um 16.30 Uhr.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorlesestunden, immer um 16.30 Uhr
Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Nächste Vorlesestunde am 6.2.24 im Familienzentrum Langenbrücken, 16.30 Uhr: Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten viele schöne Geschichten im Gepäck. Die nächste Vorlesestunde findet am Dienstag, 06.02.2024 um 16.30 Uhr statt – weitere Vorlesestunden jeweils zwei Mal im Monat im Familienzentrum Langenbrücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine (immer um 16.30 Uhr): 22.02.24 Donnerstag 12.03.24 Dienstag21.03.24...

Foto: Kai Bauer

Fasnachtsveranstaltungen in Mengelse
MeFa Fasnachtsveranstaltungen im Megelse

Rathaussturm der MeFa 8.Februar 2024 ab 16:00 Uhr Bewirtung, 17:00 Uhr Rathaussturm Mingolsheim Marktplatz Nach einem Disput mit dem Bürgermeister wird der Rathausschlüssel, damit die Macht über das Rathaus übergeben und somit die närrischen Tage eingeleitet. Begleitet wird diese Aktion mit Livemusik Stroßefasnacht 11. Februar 2024 Start 14:11Uhr Ort der Veranstaltung sind Mingolsheimer Gassen. Start der Stroßefasnacht ist auf der Richard Wagner Straße. Der Gaudiwurm geht dann über die...

Foto: Foto: LICHTfänger
3 Bilder

Musikverein "Harmonie" Kronau
Neujahrskonzert-Splitter

Das Neujahrskonzert des Musikvereins „Harmonie“ garantiert nicht nur alljährlich musikalische Leckerbissen für das Publikum, es bietet auch den gebührenden Rahmen, verdiente Mitglieder des Vereins zu ehren. So wurden Elena Moch, Hannah Sartorius und Diego Kehrer-Treceno von Karl-Heinz Debatin, Vorsitzender des Bezirks Hardt im Blasmusikverband Karlsruhe, die Bronzene Ehrenadel für 10 Jahre Aktivität verliehen. Vereinsvorstand Dr. Andreas Maier betonte bei seiner Gratulation die Jugend der...

Plakat Faschingskostüme-Tauschbörse der Stadtbücherei Östringen | Foto: Stadtbücherei Östringen

Stadtbücherei Östringen
Faschingskostüme-Tauschbörse - Prinzessin, Clown oder Astronaut?

Auch in diesem Jahr können in der Stadtbücherei Östringen Faschingskostüme getauscht werden. Vom 16.01. – 04.02.24 läuft unsere zweite Faschingskostüme-Tauschbörse zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei. In diesem Jahr dürfen neben Kinder-Faschingskostüme auch Kostüme für Erwachsene getauscht werden. Bringen Sie bitte aber immer nur ein Erwachsenenkostüm. Bei Kinderkostümen gibt es keine Begrenzung. Außerdem nehmen wir auch Zubehör wie lustige Hüte, Brillen, Perücken oder ungebrauchte Schminke...

Foto: Foto: LICHTfänger

Musikverein „Harmonie“ Kronau und Dirigentin Paula Dickemann begeistern beim Neujahrskonzert

Schon lange kein Geheimtipp mehr ist das alljährliche Neujahrkonzert des Musikvereins „Harmonie“ Kronau für Liebhaber bester Blasmusik. Folglich sorgte die vom Vereinsvorsitzenden Dr. Andreas Maier gekonnt routiniert moderierte Veranstaltung auch heuer wieder für eine volle Kronauer Mehrzweckhalle. Traditionell eröffnet das Jugendorchester des Vereins das Konzert, ebenso wie es guter Brauch ist, dass Jugendliche durch diesen Konzertabschnitt führen. Heuer trauten sich dies erfolgreich Bastian...

Foto: DRK Östringen

174 Einsätze in nur einem Jahr
Rekordjahr für die Notfallhilfe Östringen

Die Notfallhilfe Östringen des DRK Ortsverein Östringen e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Mit insgesamt 174 Einsätzen leisteten die engagierten Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und stellten damit einen neuen Einsatzrekord auf. Die Notfallhilfe Östringen ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und unterstützt die regulären Rettungsdienste bei der Versorgung von Patienten in Notlagen. Das Team besteht aus...

Freiwillige Feuerwehr Kronau
Jugendfeuerwehr Kronau startet seine jährliche Christbaumsammelaktion

Am Samstag, den 13. Januar 2024, ab 9.00 Uhr werden in Kronau wieder traditionell bereitgelegte Christbäume von der Jugend- und Kinderfeuerwehr mit der Unterstützung der Einsatzmannschaft und dem Bauhof der Gemeindeverwaltung abgeholt. Ein Beitrag hierfür wird von der Feuerwehr Kronau nicht erhoben, jedoch freut sich die Jugend- und Kinderfeuerwehr über jede kleine Spende für ihre Jugendkasse.

Einladung zum Großen Bürgerempfang
Neuer Start ins Jahr 2024

Bürgermeister Frank Burkard lädt auch in diesem Jahr wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, 07. Januar 2024 zum Bürgerempfang in den Großen Saal der Mehrzweckhalle in Kronau in der Jahnstraße ein. Beginn der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr Saalöffnung erfolgt bereits um 11.00 Uhr. Gemeinsam soll dann die traditionelle große Neujahrsbrezel bei einem kleinen Umtrunk verzehrt werden. Der Musikverein „Harmonie“ sorgt während des Empfangs für die musikalische Unterhaltung.

Symbolbild  | Foto: Privat
2 Bilder

Förster und Landwirte sauer
Waldbesitzer erzürnt

Das Verhältnis zwischen der Land- und Forstwirtschaft auf der einen, und der Ampel-Regierung auf der anderen Seite, ist schwer belastet. Die Landwirte sind über den drohenden Wegfall des Agrar-Diesels und der KfZ-Steuerbefreiung für Agrar-Fahrzeuge erzürnt. Unterstützung erhalten sie von Steffen Bilger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, der die Bundesregierung scharf kritisiert: „Pünktlich zum Weihnachtsfest haben es die deutschen Landwirte schriftlich: die...

Advent in der Gemeindebibliothek: Vorlesen, Basteleien und Bücher ... in den Regalen und online in der "Onleihe" - die digitale Ausleihe der Bibliothek. Kostenfrei für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, für Erwachsene 10,00€ (zwölf Monate). | Foto: Pixabay

Gemeindebibliothek Bad Schönborn:
Musik, Vorlesen, Basteleien und Bücher: in den Regalen und Online

Lebendiger Adventskalender am 17.12.2023: Besuchen Sie die Gemeindebibliothek während des Langenbrücker Weihnachtsmarktes! Die Gemeindebibliothek ist an diesem Tag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Um 15.30 Uhr wird Christian Kerti, um 16.30 Uhr Marion Hartlieb eine Geschichte vorlesen. Nicole Häfner und Natalie Wittmann leiten im Familienzentrum weihnachtliche Basteleien an. Ulrich Brückmann, Leiter der Musikschule Mehrklang wird um 17.30 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ