Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Archiv

Straßensperrung zwischen Kronau und Mingolsheim
Neue Fahrbahndecke und Umleitungen für fünf Tage

Kronau/Mingolsheim. Am Montag, 25. Juni, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke im Zuge der K 3522 zwischen Mingolsheim und Kronau. Die Straße wird dazu für die Dauer von fünf Tagen für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird für die Dauer der Bauarbeiten über die B3 und L555 umgeleitet. Die Sanierungsarbeiten stehen in Verbindung mit der Bauwerksanierung des Landkreis Karlsruhe aus dem Jahr 2017, bei der aufgrund technischer Probleme die Fahrbahndecke zum Teil nicht...

Blick ins Sanierungsgebiet | Foto: Braunecker

Östringer Sanierungsgebiet Allmendstraße soll vorzeitig abgerechnet werden
Hauseigentümer können noch Fördermittel beantragen

Östringen. In Östringen soll das vom Land Baden-Württemberg 2011 bewilligte „Sanierungsgebiet IV – Allmendstraße“ im Laufe dieses Jahres vorzeitig abgeschlossen und abgerechnet werden. Einer entsprechenden Empfehlung der Verwaltung und des Sanierungsbeauftragten Roland Hecker von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH folgte der Gemeinderat bei seiner zurückliegenden öffentlichen Sitzung ohne Gegenstimme. Nicht alle Ziele umgesetztAusgangspunkt für die ersten Überlegungen zu dem...

Flohmarkt in Kronau | Foto: meineresterampe/pixabay

Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Kronau
Für den guten Zweck und für Nachhaltigkeit

Kronau.  Der als gemeinnützig anerkannte Verein "Manesita FrauenWürde Kronau" veranstaltet am Samstag, 2. Juni, von 10 bis 13 Uhr in der Kronauer Mehrzweckhalle einen Flohmarkt. Der Verein bietet wie immer Leckeres aus der Bio-Veggi Küche an: köstliche Cup-Cake, diverse Snacks und auch Kuchen zum Mitnehmen. Dazu selbstverständlich fairen Kaffee und Tee. Die Idee hinter dem Flohmarkt ist der Gedanke der Nachhaltigkeit: Zur Produktion von Kleidung und allen anderen Konsumgütern werden sehr viele...

Der Kronauer Gemeinderat informiert sich im Wald | Foto: Armin Einsele

Begehung mit Förster
Kronauer Gemeinderat im Wald

Kronau. Es ist guter Brauch, dass sich die Verwaltung, der Gemeinderat sowie die Jagdpächter bei einer Waldbegehung mit Vertretern der Forstbehörde über forstwirtschaftliche Themen austauschen. So auch kürzlich der Kronauer Gemeinderat, Bürgermeister Frank Burkard und seine Amtsleiter sowie die Jagdpächter Axel Veit und Harry Müller. Organisiert war die Waldbegehung von Dr. Thomas Eichkorn, Leiter des Forstbezirks West im Forstamt Karlsruhe und dem für Kronau zuständigen Revierförster Ludwig...

Kurt Laier freut sich über seine Auszeichnung | Foto: Frank Herrmann

Kurt Laier erhielt die Bürgermedaille in Gold
Unermüdliches Engagement

Malsch. Als Bürgermeisterin Sibylle Würfel am Ende der jüngsten Gemeinderatssitzung die Amtskette anlegte, wussten die Besucher, dass jetzt eine besondere hoheitliche Handlung folgen sollte.Im Mittelpunkt des Geschehens stand ein Mann, der sich schon seit vielen Jahren in beispielhafter Manier und Weise einmal für das Gemeinwesen und zum anderen für das seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzt: Die Rede ist von dem unermüdlichen Mäzen Kurt Laier.„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ -...

2 Bilder

Irres Verwirrspiel auf der Theaterbühne des LGÖ
Theater AG glänzt

Plasktikpool und Shakespeares Dichtung Irres Verwirrspiel auf der Theaterbühne des LGÖ Eine Äbtissin in geschlitztem Habit und knallroten Highheels, eine gelangweilte Herzogin in weinroter Spitze, eine antike Hellenin (oder Römerin oder Byzantinerin) im Rockabilly-Outfit, Wachtmeisterinnen im Tarnanzug. Und dazu Worte aus dem späten 16. Jahrhundert. Nicht irgendwelche, sondern Shakespeares Worte, mit denen er sein wahrscheinlich allererstes Lustspiel „Komödie der Irrungen“ verfasste. Inszeniert...

Gemeinsam essen, trinken und ins Gespräch kommen wie hier im vergangenen Jahr in Speyer...  | Foto: Markus Hild

Am 16. Juni ist der Tag der offenen Gesellschaft
Ins Gespräch kommen

Region. Eine offene Gesellschaft lebt von der offenen Diskussion, vom Austausch der Ideen und vom Wettstreit um die besten Lösungen. Dafür treten am Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 16. Juni, wieder Zehntausende im ganzen Land ins Freie. Sie planen eine üppige Tafel, um mit Freunden, Kollegen und auch noch ganz unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. Wie im vergangenen Jahr geht es auch in diesem Jahr darum beim Bier oder Baklava, in einer kleinen Runde im Park oder einer großen...

"161. jugend presse kongress" in Paderborn
LGÖ-Schülerinnen sammeln "Presseerfahrung"

"161. jugend presse kongress" in Paderborn Freude, Interesse, Neugier – mit diesen Gefühlen reisten wir, zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1, zum "161. jugend presse kongress", der von der Jugendorganisation "young leaders" in diesem Jahr vom 13.-15. April in Paderborn veranstaltet wurde. Gefördert wird das Programm unter anderem von Ministerien der Bundesregierung und Stiftungen. Unsere Gemeinschaftskundelehrerin Frau Altes machte uns auf das Angebot aufmerksam, an dem sozial und politisch...

Shakespeare am Leibniz-Gymnasium Östringen
Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums spielt William Shakespeares Komödie der Irrungen

Der reiche Kaufmann Aegeon ist stolzer Vater zweier Zwillingsbabys Antipholus und Antipholus. Und weil eine arme Frau auch gerade zwei Zwillingsmädchen Dromia und Dromia geboren hat, kauft er ihr die Babys ab. Seine Söhne sollen später einmal schön gleich aussehende Dienerinnen haben! Doch dann trennt ein Schiffbruch Eltern und Zwillingspaare. Zwanzig Jahre später machen sich der in Syrakus lebende Antipholus und seine Dienerin Dromia auf die Suche nach der Mutter und den verlorenen...

Musikalische "Schmankerl" am Leibniz-Gymnasium Östringen
Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen am 16. und 17. Mai

Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 200 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, erstmals in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt: Beim 1.Konzert (Mittwoch, 16. Mai 2018) treten zunächst das Vororchester, das Orchester, die Streicherklassen 5 und 6 sowie der Unterstufenchor auf. Beim darauffolgenden...

Foto:  ps
2 Bilder

Bruchsaler Hoffnungslauf
Rennen für den guten Zweck

Bruchsal. Der 21. Bruchsaler Hoffnungslauf findet am Samstag, 21. April , statt. Bereits ab 13.30 Uhr beginnt der Festbetrieb rund um die Bruchsaler Stirumschule. Dort stehen neben Informationsständen, Catering auch Kinderbetreuung und ein Kinderprogramm bereit. Um 14 Uhr startet der AOK-Bambini-Lauf rund um die Stirumschule. Alle Teilnehmer bis 1,40 Körpergröße erhalten eine Goldmedaille. Der Hauptlauf beginnt um 15 Uhr mit dem Startschuss durch die Schirmherren Oberbürgermeisterin Cornelia...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ