Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: MuKs
2 Bilder

MuKs im Kelterhaus Ubstadt
Junge Talente begeistern „Im Rampenlicht!“

Am vergangenen Sonntag präsentierten junge Talente zwischen 13 und 21 Jahren ihr Können beim MuKs-Talentschuppen, erstmals unter dem Titel “Im Rampenlicht!” im Kelterhaus Ubstadt. Nach mehr als zehn Jahren der erfolgreichen Konzertreihe "Podium junger Musiker:innen“ wird diese beliebte MuKs-Matinee künftig unter diesem neuen Motto veranstaltet werden. Die Matinee eröffnete ein Duo Violine-Klavier, bestehend aus der talentierten Manuela Barth Larios an der Violine und dem einfühlsamen Pianisten...

Foto: Peter Kneller

NATURFREUNDE BRUCHSAL
Kräuterspaziergang am Feierabend

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur abendlichen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Heutzutage oftmals vergessen und unbeachtet warten wahre Schätze am Wegesrand darauf von uns entdeckt zu werden. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser wunderbaren Gewächse. Freuen Sie sich auf einen entspannenden Abendspaziergang mit vielen...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) macht von seinem Kontroll- und Fragerecht gegenüber der Landesregierung Gebrauch. | Foto: Joachim Kießling

Bruchsal
Weitere Fragen zu Erstaufnahmestelle und Volocopter

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Weitere Fragen zur geplanten Erstaufnahmestelle und Volocopter an Landesregierung Bruchsal/Stuttgart. Nach einem Interview von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen) zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung (EA, Standort: Alte Landesfeuerwehrschule, 76646 Bruchsal) in der Bruchsaler Rundschau / BNN vom 4. Mai 2024 hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) weitere Fragen offiziell an die Landesregierung...

d | Foto: HBG

HBG-Schülergruppe besucht Buchhandlung
Mission Leseförderung

Bruchsal (Bz). "Wie wird eigentlich aus der Idee eines Autors so ein fertiges Buch, wie ihr es gerade in den Händen haltet?" Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klasse 5d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Ende April, als sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Moosmann und Herrn Betzler die Buchhandlung Wolf in Bruchsal besuchten. Anlass war der diesjährige Welttag des Buches (23.03.2024), an dem jedes Jahr die Aktion "Ich schenk' dir eine Geschichte" von der Stiftung Lesen...

Theaterwerkstatt

„3-2-1-und Action“ Die Theaterspiel-Werkstatt für Kinder Kinder ab 7 Jahren können in diesem Sprungbrett-Kurs die wunderbare Welt des Theaters entdecken. Zusammen mit der Theaterdozentin Nicole Behlert erfinden wir tolle Geschichten, spannende Szenen und faszinierende Figuren und erleben die großen Dramen auf der Bühne. Das gemeinsame Spielen, Erleben und Spaß stehen in der Gruppe dabei im Mittelpunkt. Der Kurs findet am Wochenende, Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, jeweils von 9.30 bis...

Foto: SPD

EU-Veranstaltung in Bruchsal
Für Europa im Gespräch: René Repasi und Jean Asselborn

Am Dienstag, 14. Mai ist Luxemburgs langjähriger Außenminister zu Gast in Bruchsal und diskutiert mit SPD-Spitzenkandidat René Repasi über die Zukunft der EU. Fast 20 Jahre lang hat er die Europäische Union mit klaren Worten und Werten geprägt. Nun ist EU-Legende Jean Asselborn zu Gast im Landkreis Karlsruhe. Am Dienstag, 14. Mai, um 18 Uhr diskutiert der langjährige luxemburgische Außenminister mit dem Baden-Württembergischen SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl und Europaangeordneten René...

Foto: Foto: Stadtarchiv

Bruchsaler Kulturfenster
Sommertagszug vor 100 Jahren

Vorsicht, nicht verwechseln… aber wahrscheinlich würden Sie ihren Irrtum spätestens dann merken, wenn sie um 11 Uhr das Konzert der Stadtkappelle auf dem Hoheneggerplatz suchen würden. Dieser existiert im Stadtbild nämlich nicht mehr, ebenso wenig wie der Spatzenturm, an dem ab 2 Uhr nachmittags die Spitze des Sommertagszugs Aufstellung nehmen sollte. Das Programmblatt, das wir Ihnen diesmal als Archivale des Monats präsentieren ist nämlich 100 Jahre alt. Es informierte die Menschen 1924...

Postkarte zum Jubiläum | Foto: Hofmeister
3 Bilder

Jubiläum in Bruchsal
Jubiläum „300 Jahre Bruchsaler Poststempel“

Man muss schon Philatelist sein oder heimatlich interessiert um zu erkennen, das Bruchsal neben anderen Jubiläen auch solche wie „300 Jahre Bruchsaler Poststempel“ dieses Jahr feiern kann. Vor ca. 8 Jahren kam die Idee in der Briefmarken-Sammlergilde Bruchsal auf, doch einmal alle Poststempel aus Bruchsal zu erfassen. Das dies in das Jubiläum 300 Jahre Poststempel münden sollte, war damals noch nicht abzusehen. Inzwischen sind über 450 verschiedene Poststempel zusammengetragen worden und der...

Tauschbörse in Bruchsal am 12. Mai 2024 | Foto: Hofmeister
3 Bilder

Briefmarken-Tauschböse in Bruchsal
71. Briefmarken-Tauschbörse Bruchsal

Die 71. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am 12. Mai 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle, 76646 Bruchsal, Schwetzinger Straße zählt mit einer Fläche von 1215 m² zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Es...

Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Barock und Spargel: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bruchsal

Ausflugstipp. Bruchsal ist eine Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Bruchsal hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückgeht.  Auf dem Michaelsberg im Stadtteil Untergrombach wurden Funde der Michelsberger Kultur aus dem späten 5. und 4. Jahrtausend v. Chr. - aus dem Jungneolithikum - entdeckt. Die Ursprünge der Stadt Bruchsal  liegen  im 6. Jahrhundert, als sie sich als Marktort und Sitz eines Klosters entwickelte. Das Gebiet der Stadt Bruchsal...

!. Mai | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
1. Mai

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab 12:00 Uhr das...

Wieder viel los am Vatertag

Ubstadt-Weiher (jar) - In Ubstadt-Weiher finden am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder die traditionellen Vatertagsfeste statt. Die Vereine sorgen neben der Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer auch für die musikalische Begleitung. In Stettfeld veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr beim Grillplatz Eisengrubenwald ihren Vatertagstreff und im Zeuterner Himmelreich feiert der Musikverein wieder sein beliebtes Musikfest. In Weiher treffen sich die Hako-Freunde auf ihrem...

Foto: David Heger
2 Bilder

REPAIR-CAFE
Ankündigung: Repair Café der AWO öffnet am Sa, 11. Mai 2024

Bruchsal. Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 11. Mai 2024 von 10-13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“ ,Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Seit der Eröffnung konnten bereits über...

Abschlussbild der Gruppe | Foto: Gerhard Öfner
18 Bilder

Sonne bestellt, prompt geliefert!
Zweiter Kurs "Fit for E-Bike" in Bruchsal

Zum zweiten Fahrsicherheitstraining "Fit for E-Bike" in Bruchsal zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Die praktischen Übungen konnten bei trockenem Freigelände und frühsommerlichen Temperaturen durchgeführt werden. Das Radsport-Team Kraichgau veranstaltet bereits seit 2019 mehrmals im Jahr Kurse für Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer. Seit 2013 hat sich der Bestand an E-Bikes in Deutschland von 1,6 Millionen auf rund 11 Millionen fast versiebenfacht. Leider stiegen parallel dazu auch die...

d | Foto: HBG

Performanceabend am HBG Bruchsal
Mit Experimentier- und Spielfreude

Bruchsal (Wr). Im Rahmen des Programms „Kultur macht Schule“ fand auch in diesem Jahr am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal wieder ein Performance-Abend statt. Er stand unter dem Motto „Raum – Klang – Bewegung“. Raum, Klang und Bewegung sind eng miteinander verbunden und können gemeinsam faszinierende und vielschichtige Erlebnisse schaffen. Diese Erfahrung machten Schülergruppen aus verschiedenen Klassenstufen, die sich mit einer Darbietung an diesem Abend beteiligten. So entstand ein vielfältiges...

Eva-Lotte Möller, Laetitia Riffel und Schulleiter Manuel Sexauer (von links) | Foto: HBG

Kreative Beiträge bei HBG-Schreibwettbewerben
Begegnungen mit Fuchs und Fee

Bruchsal (Bn). In 90 Minuten eine Geschichte passend zu einem Bild zu schreiben oder einen vorgegebenen Text inhaltlich und sprachlich passend weiterzuschreiben – das war die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler, die an den beiden Schreibwettbewerben in Klasse sechs bis acht bzw. neun bis elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) teilgenommen haben. Laetitia Riffel (7c) brillierte mit ihrem ausdrucksstarken Text über eine Beziehung zwischen einem Mädchen und einem Wüstenfuchs, der sehr gut...

Acrylmalen auf Leinwand

Acrylmalen auf Leinwand Malen auf großem Format Wir malen auf großen Leinwänden (40x40 cm) unsere Ideen in Acrylfarben. Dies kann eine Landschaft, ein Urlaubsbild oder ein Haustier sein. Du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, auf einer richtigen Leinwand zu malen. Hab keine Bedenken, unsere MuKs-Dozentin Heike Resch-Engeln, hilft dabei. Du darfst mit den verschiedenen Pinselspitzen Linien oder Flächen malen, Wunschfarben mischen und solange experimentieren, bis ein tolles Bild entstanden ist....

Steinzeitwerkstatt

Steinzeitwerkstatt Steinzeitmalerei Schon in der Steinzeit vor über 20000 Jahren gab es Malerei. Ganz toll kann man das in den Höhlen von Lascaux oder Chauvet in Frankreich bewundern. Wie die Steinzeitmenschen das gemacht haben verrät die Dozentin Martina Köhler Kindern ab 7 Jahren. Auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Forst geht es auf die Suche nach geeigneten Materialien und Pflanzen, um aus den Funden Farbe selbst herzustellen. Das wird spannend… Der Kurs findet am Samstag, den 4...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Großes Jubiläum beim Altenwerk in Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Arbeit mit Senioren kann im Ortsteil Zeutern auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken. So konnte die Leiterin des Forum Älterwerden, Angelika Hasenfus, am Mittwoch, 17. April, anlässlich des 50. Geburtstages des Altenwerks Zeutern ins Pfarrzentrum einladen. Viele Gäste waren dort zusammengetroffen, um in lockerer Atmosphäre einige gesellige Stunden zu verbringen. Natürlich ließen es sich auch Bürgermeister Tony Löffler und Pfarrer Christian Erath nicht...

Stromausfall in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Sonntag, 21.04. waren zahlreiche Haushalte in Ubstadt-Weiher ohne Strom. Etwa eine Stunde lang, von 11:30 bis 12:30 Uhr war die Stromversorgung in weiten Teilen Ubstadts und in manchen Bereichen Weihers gekappt. Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache und konnten die Stromversorgung nach einer knappen Stunde wieder herstellen. Die Ursache konnte zum jetzigen Stand noch nicht final ermittelt werden, es wird aber von einem...

Personalrat neu gewählt

Ubstadt-Weiher (jar) – Am Montag, 22. April, fand im Sitzungssaal des Ubstadter Rathauses die Personalratswahl statt. Zu besetzen waren bei der Wahl sechs Plätze für Angestellte und ein Platz für einen Beamten. Die Wahl findet im Turnus von fünf Jahren statt. Gewählt wurden für die Beamten Detlef Rudolf (Verwaltung) und für die Angestellten Dominik Zindl (Verwaltung), Christiane Kirchdörfer (Verwaltung), Vitali Schneider (Hausmeister), Hannah Rick (Verwaltung), Michael Scheuer (Bauhof) und...

Es ist wieder Geißenmarkt in Stettfeld

Vom 4. bis 6. Mai findet wieder der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Zahlreiche Stände werden die Straße rund um den Marcellusplatz säumen. Für Sonntag haben sich wieder viele verschiedene Händler angesagt, um den Markt mit ihren Angeboten zu bereichern. Am Sonntag wird das Römermuseum von 13.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet sein. Der Freundeskreis des Römermuseums freut sich auf viele kleine und große Besucher. Am Samstagabend unterhält Live-Musik die Besucher im...

Sommertagszug 2019 | Foto: Fotofreunde Heidelsheim

Sommertagszug-Komitee Bruchsal e.V.
"Strieh, strah, stroh, der Summerdag isch do"

Im 40. Jahr seit der Neugründung des Sommtagszug-Komitees Bruchsal e. V. findet am 5. Mai 2024 wieder der traditionelle Sommertagszug mit voraussichtlich über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Los geht es wie jedes Jahr um 14:15 Uhr von der Stirumschule aus zum Schloss Bruchsal, wo mit der Verbrennung des Schneemanns der Winter endgültig vertrieben wird. Die Zugstrecke führt von der Stirumschule über die Orbinstraße am alten Feuerwehrhaus vorbei zum Friedrichsplatz. Von dort laufen...

Die Minis St. Andreas beim Kuchenverkauf für die Kinderkrebsstationen in Karlsruhe und Heidelberg | Foto: Jugendbüro Bruchsal
3 Bilder

72 Stunden Aktion 2024
39 Tausend Stunden ehrenamtliches Engagement bei der 72 Stunden Aktion im Dekanat Bruchsal

72-Stunden-Aktion im Gebiet des Dekanat Bruchsal macht viele Menschen und Tiere glücklich 15 Gruppen im Dekanat Bruchsal haben sich seit Donnerstag, den 18. April an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligt. Die Organisatoren des BDKJ und der Kirchlichen Jugendarbeit ziehen eine rundum positive Bilanz. Besonders durch die Beteiligung des Aktionsradios SWR3 ist es gelungen, ganze Ortschaften und Stadtteile für die sozialen, ökologischen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ