Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Foto: Tanja Dammert
3 Bilder

Benefiz-Konzert
Benefiz-Konzert für Hinterbliebene des Stadtbahn-Unglücks

Am Sonntag, 30. März 2025 findet um 18 Uhr im Kelterhaus ein Benefiz-Konzert statt, das den Hinterbliebenen der drei Todesopfer des Stadtbahn-Unglücks zugute kommt. Claudia Wilkes, die den Anstoß dafür gab, ist mit ihrer Band „Finest Touch“ dabei, ebenso die Jazzformation „Salon du Jazz“ und der Pianist Dominik Stadler. Der Kulturkreis unterstützt die Veranstaltung organisatorisch, der gesamte Erlös des Konzertes geht an die Hinterbliebenen. Einlass ist ab 17 Uhr, der Eintritt an der Abendkasse...

"Quadro Nuevo" spielt "verwegenen Jazz" in Bad Schönborn inspiriert durch viele Reisen und Begegnungen. | Foto: quadro nuevo

Kraichgau-Jazzfestival
„Quadro Nuevo“ - Viermal „verwegener Jazz“ in Bad Schönborn

Das diesjährige Kraichgau Jazzfestival „wandert“ weiter durch die Region. Das vierte Konzert mit der Gruppe „Quadro Nuevo“ findet statt am Sonntag, 23. März, Beginn 18 Uhr, in Bad Schönborn im Saal der Freien evangelischen Gemeinde, Schönborn Allee 1, 76669 Bad Schönborn. Durch ihre verwegenen Musizierweisen erhielten die vier Musiker zweimal den „Echo“ für den besten Live Act, eine Goldene Schallplatte, den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie mehrere Jazz Awards. Weitere Infos bietet...

Mirjam Waser | Foto: Mirjam Waser
3 Bilder

Klavierabend mit Mirjam Waser
16.03. um 18:00 Uhr Jugendstil-Festhalle

Am Sonntag, den 16.03.2025 wird die Schweizer Pianistin Mirjam Waser einen Klavierabend in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg, im Rahmen der Konzerte des Konzertvereins Philippsburg, geben. Auf dem Programm stehen: von Frédéric Chopin: - Prélude op. 28 Nr. 15 in Des-Dur (Regentropfen Prélude) - Nocturne op. 9 Nr. 1 Brian T. Field: „Passions for our Tortured Planet“ Erik Satie: „Gymnopédies“ Claude Debussy: aus den „Préludes“ „Voiles“ und „Minstrels“ und „Pagodes“ aus den „Estampes“ und von...

Erstmals im Kelterhaus Ubstadt: Sopranistin Simone Krampe | Foto: S. Krampe
2 Bilder

Liedmatinee
Matinee Dominik Stadler (Klavier) & Simone Krampe (Sopran)

Am Sonntag, 16. März 2025 wird um 11 Uhr eine Matinee im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11 stattfinden. Der Kulturkreis Ubstadt-Weiher hat erstmals die Sopranistin Simone Krampe und den hiesigen Pianisten Dominik Stadler als Duo eingeladen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit des Liedduos Krampe/Stadler begann im Jahr 2017 an der Hochschule für Musik Detmold. Innerhalb weniger Monate intensiver Probenarbeit wurde das Liedduo gleich mit dem ersten Preis an der Hochschule für Musik Detmold...

Foto: G. Hanser
3 Bilder

Europäisches Seminar mit aktuellem Thema
Songwriting 25 in Strasbourg

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Gemeinsam kreativ sein, international zusammen arbeiten, Songs schreiben und sie im Studio aufnehmen: Die aktuelle Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2025 in Strasbourg statt und hat neun Projektpartnerschaften in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland. > Create The Change

Kraichgau Jazzensemble v.l.: Antoine Spranger (Piano), Jan Prax (Saxofon), Matis Regnault (Kontrabass), Alex Sipiagin (Trompete) und Tobias Frohnhöfer (Schlagzeug) | Foto: martin stock
4 Bilder

Jazzstandards und freie Improvisationskunst
Internationales Kraichgau Jazzfestival begann mit der Brusl Jazznight

Der Einstieg in das diesjährige internationale Kraichgau-Jazzfestival gelang bestens mit der „Brusl Jazznight“ im ausverkauften Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). Thomas Biel, Leiter der Muks Kraichtal und seine Frau Beate hatten eine bunte Mischung zusammengestellt von Jazzern der lokalen Szene verbunden mit solchen, die sich auch schon auf großen Bühnen Meriten verdient haben. Mit dem diesjährigen Festival feiern sie 25 Jahre Jazzfestival im Kraichgau. Vier weitere...

Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs"

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Foto: Schlabbedengla

Schlabbedengla
44 Jahre Schlabbedengla - Party am 31.01.2025 in der Fabrik Bruchsal

Die 1. Bruchsaler Guggemusik d‘Schlabbedengla hat ihr 44. Jubiläum. Zeit also mal wieder für eine legendäre Party, die das Faschingsherz höher schlagen lässt. Völlig losgelöst wird am 31.01.2025 mit der Band Knutschfleck in der Fabrik Bruchsal abgefeiert und die „Neue Deutsche Welle“ zelebriert. Sichert Euch hierzu noch flugs ein Ticket im H7 in Bruchsal oder online über die Fabrik und Eventim. Also nix wie los. Vorverkauf: 11,44 Euro (zuzüglich Gebühren) Abendkasse: 15 Euro Kleidet Euch...

Foto: Monsterkonzert

Monsterkonzert
33. Monsterkonzert in Bruchsal am 08.02.2025

33. Monsterkonzert in Bruchsal Samstag, 08.02.2025 Beginn 15 Uhr Marktplatz 10 Guggemusiken werden ihre Freunde und Fans aus Nah und Fern bei einem der ältesten Guggemusiktreffen im Ländle mitten in der Fasnachtszeit begeistern. Zum großen Finale wird wieder ein gemeinsames Monster gespielt. Dank der Stadt Bruchsal, den Sponsoren und Spendern ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ablauf: 15:00 | Loddler 15:20 | Stobblhobblä 15:40 | Transpiratio 16:00 | Bärämadd'l 16:20 |...

Die Brüder Andreas und Markus Klumpp | Foto: Weingut Klumpp

Exzellenz im Glas - Prämierte Klumpp-Weine im H7

Liebhaber:innen exquisiter Weine aufgepasst! Am 20. Februar 2025 veranstaltet die Touristinformation einen besonderen Genussabend unter dem Titel und der Maxime „Exzellenz im Glas – Prämierte Klumpp-Weine im H7“. Präsentiert werden sechs prämierte Weine des renommierten Weinguts Klumpp – ein Abend, der den Begriff Genuss neu definiert. Ein wahres Glanzlicht der Verkostung ist unter anderem der Kirchberg Chardonnay, der bei Falstaff mit beeindruckenden 94 Punkten bewertet wurde. Dieser...

Foto: Janipka

Kelterhaus Ubstadt
Musik und Poesie mit Mike Janipka und Jürgen Redelius

Am Sonntag, 2. Februar 2025 um 18 Uhr startet das neue Programm des Kulturkreises Ubstadt-Weiher. Im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, trifft Mike Janipkas Musik und Poesie auf die digitale Kunst von Jürgen Redelius. Der hiesige Künstler präsentiert seine Kunstwerke auf einer Großbildleinwand komplementär zur live gespielten Musik von Mike Janipka (Gesang, Gitarre) und Michael Schlierf (Piano).Mike Janipkas Konzerte gelten als Musikerlebnisse von hoher Intensität und öffnen Raum für...

Foto: Salontrio von Kopf bis Fuß

Musik im Jägerhaus am 26.01.2025 19Uhr
Salontrio von Kopf bis Fuß - "Von Hirten und Mühlrädern - vergessene Lieder der Romantik"

Aus der Kammermusikreihe "Musik im Jägerhaus" des Heimat- und Kulturvereins Forst spielt am 26.01.25 das Salontrio von Kopf bis Fuß vergessene Lieder der Romantik.  Wenn die Sopranistin Raphaela Stürmer mit anrührender Stimme zusammen mit dem feinfühligen Klavierspiel Katrin Düringers und dem warmen Klarinettenklang von Waldemar Bischke die Bühne betritt, ist dies nicht nur ein Liederabend, sondern eine Liebeserklärung an längst vergangene Musik. VV 15€ (ab 20.01.) im Bürgerbüro Forst, AK 18€,...

Flyer weihnachtliches Singalong | Foto: IB
2 Bilder

Einladung zum weihnachtlichen Singalong
Entschleunigung vom Alltag gefällig?

Am Sonntag, 15.Dezember, laden die beiden Chöre des Gesangvereins Harmonie Büchenau zu einem weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau um 17.00 Uhr ein. Lassen Sie sich durch das vielseitige Chorprogramm vom schnelllebigen Alltag entschleunigen und lassen Sie sich von der Vorfreude auf Weihnachten anstecken. Eine Atempause für die Seele wird in unseren reizüberfluteten Zeiten immer wichtiger – seit 2017 bietet der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja...

Cornamusa - World of Pipe Rock and Irish Dance | Foto: Cornamusa

Winterhighlights im Bürgerzentrum Bruchsal

Ob Kabarett, Kreatives, Musical oder Show – auch in den kommenden Wochen gibt es im Bürgerzentrum wieder eine großartige Auswahl an verschiedenen Veranstaltungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. 6. Dezember | ECHOES – performing the music of Pink Floyd7. Dezember | Tarzan – Das Musical 8. Dezember | Die Klingende Bergweihnacht4. Januar | Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance10. Januar | Die Himmlische Nacht der 3 Tenöre17. Januar |Die Nacht der Musicals23. Januar | Jan...

Vielfältiges Programm auf dem Weihnachtsmarkt in Bruchsal | Foto: Markus Wendel
4 Bilder

Das erwartet Sie auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt: Das komplette Programm 2024

Bruchsal. Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2024 steht vor der Tür und verspricht ein vielfältiges Programm, das Besucherinnen und Besucher in festliche Stimmung versetzt.  Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2024 begeistert nicht nur mit seiner zauberhaften Atmosphäre und festlich geschmückten Buden, sondern auch mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Bühnenprogramm. Ob klassische Weihnachtsmusik, moderne Pop-Balladen oder mitreißende Tanzvorführungen – das Programm bietet für jeden...

Top-Act Max Mutzke | Foto: Management Max Mutzke
3 Bilder

Landesjazzfestival 2025 in Bruchsal – mit dem Top Act Max Mutzke & die Jazz All Stars

Vom 17. bis 30. März 2025 verwandelt sich das Bürgerzentrum Bruchsal in das Herz des Jazz! Unter dem inspirierenden Motto „What we play is life“ findet das Landesjazzfestival 2025 erstmals in Bruchsal statt. Ein hochkarätiges Line-Up mit internationalen und regionalen Musikgrößen wird zwei Wochen lang für ein musikalisches Feuerwerk sorgen und rückt Bruchsal ins kulturelle und mediale Rampenlicht. Die Besucher:innen erwartet ein breitgefächertes Programm, das von Blues, R&B, Soul und Funk über...

Jahreskonzert des MV "Echo" Ubstadts 2023 | Foto: SR

MV "Echo" Ubstadt
Jahreskonzert am 15. Dezember 2024 um 17 Uhr in Ubstadt

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 lädt der Musikverein “Echo” Ubstadt zu seinem traditionellen Jahreskonzert in die Sport- und Kulturhalle Ubstadt ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher ein festliches Konzert in der Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Programm. Es ist das erste Jahreskonzert unter der Leitung des neuen Dirigenten Daniel Stadtfeld, der seit Anfang diesen Jahres die musikalische Leitung übernommen hat und frischen Schwung mitbringt. Neben dem Hauptorchester wird auch das...

Auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2024 lässt es sich mit einem Glühwein in der Hand besonders gut auf das schönste Fest des Jahres einstimmen | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Weihnachtsmarkt Bruchsal 2024 und Adventsmarkt: Winterzauber in der ganzen Stadt

Weihnachtsmarkt Bruchsal. Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt und der Adventsmarkt im Ehrenhof, ehemals Schlossweihnacht Bruchsal, laden auch dieses Jahr wieder in die festlich geschmückte Innenstadt und das stimmungsvolle Schloss ein und versprichen ein besonderes Erlebnis für alle Sinne. Unter der strahlenden Kulisse der riesigen Weihnachtspyramide verwandeln sich zum Weihnachtsmarkt der Otto-Oppenheimer-Platz und der Kübelmarkt in ein Winterwunderland, das Besucherinnen und Besucher mit einem...

Die Bratschistin Mary Alvarado | Foto: Alvarado
4 Bilder

"Viola-Konzerte aus zwei Epochen“
am Sonntag, den 17. November 2024

"Viola-Konzerte aus zwei Epochen“ am Sonntag, den 17. November 2024 um 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg Für das letzte Konzert in diesem Jahr haben wir sogar ein kleines, international besetztes, Projektorchester zusammengestellt, welches ab dem 15.11. in Philippsburg proben wird. Gespielt werden die Viola-Konzerte von Franz Anton Hoffmeister (1754-1812), ein Zeitgenosse von Mozart und Beethoven, dessen Werk der "Wiener Klassik" zugeordnet wird. Außerdem gibt es die...

Foto: Weibel/Huber

Mundartabend
Mundart mit Vesper

Schon seit vielen Jahren präsentiert der Heimat- und Kulturverein Forst e.V. Mundartkünstler aus der Region.Thomas Huber aus Karlsdorf schreibt seit vielen Jahren Texte in Mundart und ist mehrfacher „Gnitze-Griffel“-Preisträger. Auch Charly Weibel aus Reilingen ist vielfacher Preisträger des „Gnitze Griffel“ sowie weiterer Mundartwettbewerbe. Bei seinen Liedern bleibt oft kein Auge trocken. Eintritt inkl. Vesperteller (Käse oder Wurst) 15€ (12€ für Vereinsmitglieder); Karten sind in der...

Foto: Viktor Hohl

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Historische Fotoschau in Ubstadt

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. lädt am Kerwesonntag, dem 10. November 2024, von 11 Uhr bis 17 Uhr in den Vorraum der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt, Hebelstraße 4, zu einer historischen Fotoschau Fotoschau „Leben in Ubstadt - eine spannende Zeitreise durch das 20. Jahrhundert!“ ein. Heimatvereinsmitglied Ralf Heger aus Ubstadt hat über viele Jahre hinweg historische Ubstädter Fotos gesammelt, die zum Teil sehr seltene Aufnahmen von Veranstaltungen und Vereinen zeigen. Außerdem sind...

Der Schriftsteller Titus Müller liest in der Bruchsaler Alpha-Buchhandlung aus seinem Spionageroman und aus seinem neuen Werk "Das verborgene Weihnachtskind" | Foto: T. Müller

Autorenlesung mit Titus Müller
Zeitgeschichte, Spionage und Liebe

Der Autor Titus Müller kommt am Freitag, 18. Oktober, zu einer Lesung in die Alpha-Buchhandlung in Bruchsal, Schlossstraße 10a. Beginn ist um 19.30 Uhr. Er ist bekannt für seine historisch-zeitgenössischen Romane. Detailgetreu recherchiert und spannend erzählt, erfährt man so manchen Hintergrund des politischen Zeitgeschehens. In Bruchsal liest er aus dem Finalroman seiner Spionage-Trilogie um Ria Nachtmann, die sich als Agentin zwischen Ost und West anwerben lässt. Müller wird an diesem Abend...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ