Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V.
Beratungsangebote der Offenen Hilfen
![Wer Unterstützung benötigt, findet sie bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten | Foto: 1045373/Pixabay](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2021/02/16/2/507282_L.jpg?1613469173)
- Wer Unterstützung benötigt, findet sie bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
- Foto: 1045373/Pixabay
- hochgeladen von Jessica Bader
Bruchsal. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe bieten Frühberatung für Eltern von Kindern mit Behinderungen, Bärbel Maier, Termine nach Vereinbarung, Tel (07251) 72 46 85, E-Mail: baerbel.maier@lebenshilfe-bruchsal.de und Ambulante Beratung/Budgetberatung für erwachsene Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Termine nach Vereinbarung, Sarah Daum, Tel.: (07251) 715-199, E-Mail: sarah.daum@lebenshilfe-bruchsal.de, Moltkestraße 34, Bruchsal.
IDA: Die Individuellen Dienste für Assistenz bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen sowie deren Angehörigen eine ganz persönliche Unterstützung: Individuelle und passgenaue Betreuung, Begleitung und Assistenz bei der Freizeitgestaltung.Bärbel Maier, Termine nach Vereinbarung, Tel (07251) 72 46 85, E-Mail: baerbel.maier@lebenshilfe-bruchsal.de
Familien entlastende Dienste für Familien, in denen Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung leben, unterstützt und entlastet durch Betreuungsangebote, Julia Sailer, Termine nach Vereinbarung, Tel.: (07251) 715-278, E-Mail: fed@lebenshilfe-bruchsal.de, Moltkestraße 32/34, Bruchsal.
Das Soziale Netzwerk knüpft Kontakte zu Gemeinden, Kirchen, Vereinen und anderen Organisationen, um Menschen mit Behinderung eine inklusive, wohnortnahe Freizeitgestaltung zu ermöglichen: Jessica Frank, Termine nach Vereinbarung, Tel.: (07251) 715-344, jessica.frank@lebenshilfe-bruchsal.de, Moltkestraße 32/34, Bruchsal
Ehrenamtskoordinatorin: Brigitte Zapf, Termine nach Vereinbarung, (07251) 715-196, brigitte.zapf@lebenshilfe-bruchsal.de, Moltkestraße 32/34
Autor:Claudia Schuler aus Wochenblatt Bruchsal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.