Großes Interesse an Vortrag in Untergrombach
Birgit Regner-Kamlah sprach über Jungsteinzeit auf dem Michaelsberg

Bruchsal-Untergrombach (tam). „Vor 6000 Jahren auf dem Michaelsberg“, so hatte die Bruchsaler Archäologin Birgit Regner-Kamlah ihren Vortrag betitelt, der auf Einladung des Heimatvereins Untergrombach eine große Zahl an Interessierten in den Bürgersaal der Verwaltungsstelle lockte. Ist doch die knapp 270 Meter hohe Erhebung am westlichen Kraichgaurand namensgebend für die Michelsberger Kultur, die vor rund 6000 Jahren in einem Gebiet zwischen Pariser Becken und Teilen von Ostdeutschland siedelte.
Regner-Kamlah schilderte plastisch die Landschaft jener Zeit, in der das Rheintal versumpft und daher eine dauerhafte Niederlassung nur auf den Anhöhen möglich war. Nach ersten Funden wurden auf dem Michaelberg bereits im späten 19. Jahrhundert das von bis zu fünf Meter tiefen Gräben umgebene Siedlungsareal sowie Gruben mit Resten von Holz, Stein, Keramik, Leder und Knochenresten durch archäologische Grabungen nachgewiesen. Sogenannte Erdbrücken verbanden die Grabenaußenseite und den Innenbereich.
Ähnliche Siedlungsformen fanden sich später in Bruchsal auf dem Scheelkopf und in der Aue sowie auf dem Altenberg bei Heidelsheim. Der bei Ausgrabungen häufig gefundene sogenannte Tulpenbecher, so benannt wegen seiner Ähnlichkeit mit einer Blütenform, gilt als die charakteristische Keramik der Michelsberger Kultur. Für den engagierten, mit viel Beifall bedachten Vortrag bedankte sich der Vorsitzende des Heimatvereins, Martin Lauber, bei der Referentin mit einem Blumenstrauß.

Foto: Martin Lauber und Birgit Regner-Kamlah
Aufnahme: privat

Autor:

Martin Lauber aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ