Big Band-Sound
Drive, Elan und Können - Kooperation zwischen LGÖ und SAP lässt Publikum jubeln

Eine Schule hat gewöhnlich eine ganze Reihe an Kooperationspartnern, unter anderem, um ihren Schülern auch außerschulische Wissensquellen zu erschließen. Nicht anders das Leibniz Gymnasium Östringen (LGÖ). Einer dieser Partner ist das Softwareunternehmen SAP. Am Freitagabend nun präsentierten die beiden, anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums und unterstützt von weiteren Kooperationspartnern, ein etwas anderes Feld der Zusammenarbeit, abseits von Ausbildung und Lernen: die Musik. Genauer gesagt mit „satten Bläsersounds, glänzendem Metall, wunderbaren Gesangsnummern und Instrumentalsoli“, so führte Frank Reinbold aus. Fachkundig, aber vor allem unterhaltsam launig führte der Lehrer für Deutsch und Musik durch den Abend, der angefüllt war mit Big Band Sound. Den ersten Konzertteil bestritt die LGÖ Big Band unter der Leitung von Philip Fahrner. Rund 30 Schüler, darunter auch ehemalige, erinnerten zunächst mit „I want you back“ von 1969 an das Gründungsjahr des LGÖ. Mit Stücken aus verschiedenen Stilrichtungen wie Funk und Rhythm and Blues mit starken Instrumentensoli begeisterten die jungen Musiker das Publikum in der gut besuchten Hermann-Kimling-Halle. Mit überaus gefühlvoll gesungenen Titeln, unter anderem „Summertime“, verzauberte Lara Bechtold, Schülerin der Jahrgangsstufe 1. Ein, so Reinbold, „echtes Paradestück für satten Big Band-Sound“, präsentierte Hannah Nürnberg mit „Feeling good“. Die ehemalige LGÖ‘lerin begeisterte mit ihrem gesanglichen Können und ihrer Bühnenpräsenz, auch beim zweiten Solostück. Rasant und kubanisch ging es weiter mit „Conga“ von Gloria Estefan, gemeinsam gesungen von Hannah Schwarz, während sie gleichzeitig am E-Piano spielte, und den beiden anderen Sängerinnen. Nach dem letzten Titel der LGÖ Big Band machte das Publikum stehend mit anhaltendem Steigerungsapplaus deutlich, dass die Pause gerne noch etwas warten kann, und die jungen Musiker bedankten sich mit „Tequila“ Rock’n Roll bei den begeistert groovenden Zuschauern. Im zweiten Teil übernahm die SAP Big Band unter der Leitung von Andreas Pompe die Bühne. Mit 18 Musikern, die meisten sind Mitarbeiter von SAP, zeigte die Band ein etwas anderes Bild, was Frank Reinbold zu der Erklärung veranlasste: „Nein, da fehlt keiner“. Vielmehr sei dies die „typische, reine Big Band Besetzung“. Mit ihrer Auswahl an Stücken von Swing bis Cha Cha und von Jazz bis Pop unterschied sich der Sound der erfahrenen Musiker von dem der Schüler. Damit gebe es die „seltene Gelegenheit, eine enorm große Bandbreite an Stilen kennenzulernen“, so der Moderator. Ein wirklich außergewöhnliches Highlight präsentierte die Band mit der international bekannten Sängerin Sandie Wollasch. Mit ihrer phänomenal wandelbaren, umfangreichen Gesangsstimme passte sie sich den Instrumenten an, eilte ihnen voraus, ergänzte sie in Lage, Höhe und Timbre oder trat mit ihnen in einen Dialog und – riss das Publikum mit und zu Jubelrufen hin. Am Ende vereinten sich beide Big Bands zu einem grandiosen Finale, bei dem die jungen und die erfahrenen Musiker Seite an Seite gemeinsam Drive, Elan, solistisches Können und vor allem ihre Leidenschaft für Musik zum Ausdruck brachten. (psp)
(Mit freundlicher Genehmigung der BNN; Artikel vom 08. April 2019)

Autor:

Leibniz-Gymnasium Östringen aus Wochenblatt Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ