Bedarfsabfrage zur Bioabfallsammlung
Entscheidungshilfe für Unentschlosse

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe schreibt ab Ende August 2020 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer mit einer Entscheidungshilfe nochmals an, die bei der Bedarfsabfrage zur Bioabfallsammlung noch nicht teilgenommen haben. Ab dem Jahr 2021 müssen auch im Landkreis Karlsruhe diejenigen Bioabfälle getrennt gesammelt werden, die heute in der Restmülltonne landen. Sie machen im Durchschnitt noch als die Hälfte der Restmüllmenge aus und müssen teuer verbrannt werden, was sich auf die Abfallgebühren auswirkt.

Angeboten werden verschiedene Auswahlmöglichkeiten: Neben der Kompostierung im eigenen Garten, wird zusätzlich eine komfortable Biotonne gegen Gebühr und das gebührenfreie Bringsystem auf den Grünabfallsammelstellen angeboten. Fast die Hälfte hat sich noch nicht entschieden, wie sie die Bioabfälle künftig getrennt sammeln wird. Der Abfallwirtschaftsbetrieb wird diese "Unentschlossenen" nochmals anschreiben und der Bedarfsabfrage eine Entscheidungshilfe sowie einen Link zum Online-Bestellformular beifügen.

Die Entscheidungshilfe soll dazu dienen, das für den jeweiligen Bedarf am besten geeignete Angebot zu wählen. Die Biotonne ist für diejenigen die passende Wahl, die keinen oder nur einen kleinen Garten haben und die Bioabfälle ohne großen eigenen Aufwand abholen lassen wollen. Man kann dann auch ohne zusätzliche Gebühren die Anzahl und Größe der Restmülltonnen reduzieren. Beim Bringsystem sollte man bedenken, dass man die Zeit haben muss, die in der Wohnung in Beuteln gesammelten Bioabfälle mindestens einmal wöchentlich selbst zur nächsten Sammelstelle zu bringen. Das ist auf Dauer ein großer Aufwand. Es eignet sich deshalb eher als Ergänzung für diejenigen, die ihre Bioabfälle im eigenen Garten kompostieren und den erzeugten Kompostdünger auch selbst verwenden können.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass nur bei Bestellungen, die bis Mitte September eingehen, die Biotonnen oder Starter-Sets für das Bringsystem noch vor Ende dieses Jahres ausgeliefert werden können. Die Bestätigungsschreiben zu allen bestellten Biotonnen und Bringsystemen, auch aus der ersten Bedarfsabfrage vom Juli, werden im Oktober verschickt. Sie enthalten auch den voraussichtlichen Liefertermin.

Allen "Unentschlossenen" und inbesondere Eigentümerinnen und Eigentümern von Mehrfamilienhäusern oder größeren Wohnanlagen bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb eine individuelle Beratung an, entweder persönlich nach Terminvereinbarung oder über die kostenfreie Servicenummer 0800 2 9820 40. Weitere Informationen findet man auch auf www.die-biotonne.de.

Autor:

Landratsamt Karlsruhe aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ