Obstbaumpflanzaktion am HBG Bruchsal
Mathe unterm Apfelbaum

Bruchsal (Wg/hb). Nahtlos reiht sich das neueste Projekt des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in das Konzept zu der schon bestehenden Wildwiese und der Bienen-AG ein. Auf einem neu dazu gepachteten Nachbargrundstück soll in Zukunft ein Projektgarten mit verschiedenen Kleinbiotopen und einer Obstwiese zur Beobachtung und Nutzung entwickelt werden. „Wichtig ist auch hier wieder, dass die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden“, betonte Schulleiter Manuel Sexauer.
Ein Teil der Wiese wird zunächst als Wildblumenwiese angelegt, der andere Teil als Obstgarten. Unterstützung erfuhren die „Heisenberger“ dabei zunächst durch HBG-Alumnus Andreas Böser vom Erdbeer- und Spargelhof in Forst, der die Wiese mulchte und die Löcher für die Obstbäume bohrte. So konnte Ende November unter fachkundiger Anleitung von Günter Kolb vom Obst- und Gartenbauverein Heidelsheim eine Obstbaumpflanzaktion der fünften bis achten Klassen starten. Bei nicht gerade anheimelndem Herbstwetter pflanzte jede Klasse einen Baum und erfuhr dabei allerlei Wissenswertes über das Pflanzen, die Veredelung, den Baumschnitt und die Pflege der Baumscheibe. Bei der Wahl der Apfelsorten legte man Wert auf robuste alte Sorten. Trotz der ungemütlichen Bedingungen waren die Schülerinnen und Schüler mit Spaß dabei und stellten auch viele interessante Fragen.
Die Klassen werden ihren Baum in Zukunft pflegen und seine Entwicklung verfolgen - Unterrichtseinheiten im Schatten inklusive. Auf eine reiche Ernte hofft man dann in einigen Jahren, zumal Günter Kolb das Projekt weiter unterstützen wird.
Am Ende brachte Förster Michael Durst noch einen Ansitz für Greifvögel, die in der neu geschaffenen Wildwiese im hinteren Teil des Grundstücks „mit Sicherheit genügend Mäuse finden werden“, so HBG-Biologe Detlef Windgasse, der sich bei „den Fachleuten und allen fleißigen Klassen“ sowie insbesondere beim UNESCO-Beauftragten des HBG, Daniel Birmele, für Vorbereitung und Koordination herzlich bedankte.

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ