"Achtsam und verantwortungsvoll bleiben"
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel wenden sich in einem gemeinsamen Appell zu Beginn der Urlaubssaison an die Menschen in Stadt und Region

Zu Beginn der Urlaubssaison wenden sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und der Landrat des Landkreises Karlsruhe, Dr. Christoph Schnaudigel, mit einem gemeinsamen Appell an die Menschen in Stadt und Region: „Wir alle sind bislang durch konsequentes Handeln und umsichtiges Verhalten sehr gut durch die Corona-Krise gekommen“, verweisen Mentrup und Schnaudigel auf die erfolgreiche Eindämmung der Pandemie vor Ort. „Jetzt dürfen wir die in Teilen wiedergewonnene Normalität nicht aufs Spiel setzen“.

Nach Beobachtungen des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Karlsruhe und der Polizei hielten sich zunehmend weniger Menschen im Alltag an die nach wie vor geltenden Hygieneregeln. Die Zahl der Hinweise und Beschwerden aufgrund von Verstößen gegen die bestehenden Corona-Regeln stiege deutlich an. Mal verzichten Gastronomiebetriebe auf die Erfassung von Gästedaten, die wichtig sind, um Infektionsketten nachverfolgen zu können. Gemeldet werden aber auch Reisende, die in Bussen und Bahnen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen, oder Menschenansammlungen im öffentlichen Raum, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. „Wir dürfen uns keine Nachlässigkeiten erlauben – in Verantwortung für unsere Familien, uns selbst und andere“.
Vor allem während der jetzt beginnenden Urlaubssaison empfehlen Landrat und Oberbürgermeister Reisenden das aktuelle Infektionsgeschehen aufmerksam zu verfolgen. „Das Corona-Geschehen in Europa mit teilweise deutlich steigenden Infektionszahlen zeigt, dass die Krise noch nicht überwunden ist“, mahnen Schnaudigel und Mentrup. Viele Länder sehen sich gezwungen, erneut beschränkende Maßnahmen zu erlassen, um Infektionsgeschehen zu begegnen. Jeder, der aus einem Risikogebiet zurückkommt, ist verpflichtet sich beim zuständigen Ordnungsamt zu melden. Außerdem besteht die Verpflichtung zur Einhaltung einer 14-tägigen Quarantäne. Diese kann entfallen, wenn ein ärztliches Attest vorgelegt wird welches sich auf eine negative Testung stützt. "Ein relevanter Anteil der Infektionen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe lassen sich auf Einreisen aus dem Ausland zurückführen“, machen der Landrat und der Oberbürgermeister deutlich. „Es kann natürlich nicht in unser aller Interesse liegen, das Risiko unbedacht zu importieren“. Denn für viele Betriebe und Einrichtungen sind die derzeitigen Lockerungen von existentieller Bedeutung. Auch für viele Eltern würde es eine massive Einschränkung bedeuten, wenn ihre Kinder nicht mehr in Schule oder Kitas gehen können.

Landrat Dr. Schnaudigel und Oberbürgermeister Dr. Mentrup abschließend: „Bleiben Sie auch im Urlaub achtsam und verantwortungsvoll, damit die Ferien für uns alle die schönsten Wochen des Jahres bleiben“.

Autor:

Landratsamt Karlsruhe aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ