Digitalisierung und Feedback
Pädagogischer Tag am Leibniz-Gymnasium Östringen

Am „Schmutzigen Donnerstag“, den 28. Februar 2019 fand am LGÖ der „Pädagogische Tag“ statt. Vorwegnehmen darf man: es war alles andere als närrisch am Tag des „Weiberfaschings“, denn es war ein top organisierter Tag, an dem ein weiterer schulischer Entwicklungsschritt getan wurde. Ab 7:50 Uhr fand die Personalversammlung statt und im Anschluss folgte durch den stellvertretenden Schulleiter Studiendirektor Ben Olbert eine kurze Begrüßung sowie die letzten organisatorischen Hinweise zum Tagesablauf. Die Lehrerschaft konnte eine Einführung in das Schulportfolio/Moodle besuchen und sich zwischen mehreren Angeboten der „Kurskioske“ (z.B. Tablet in Lehrerhand, außerschulischer Lernort Ruhbenderhaus, digitale Feedbacktools, u.v.m.) entscheiden.
Am Nachmittag arbeitete das Kollegium in den beiden Bereichen „Leitbild leben“ und „Feedbackkultur etablieren“ mit engagierten und interessierten Eltern und Schülern zusammen. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen wurden in einer Art Ausstellung („Blind Date“) in der Aula zugänglich gemacht. Hier konnten sich die Teilnehmer bei allen Arbeitsgruppen „Feedback“ einholen und die erarbeiteten Resultate erklärt bekommen.
Summa summarum hat der „Pädagogische Tag“ am Leibniz-Gymnasium aufgezeigt, dass sich unsere Schule -getreu dem Motto „Zufriedenheit bedeutet Stillstand“- immer weiterentwickeln möchte. Die Eltern und Schüler werden mit ins Boot geholt und folglich die schulische Arbeit auch von Nicht-Lehrerseite aus thematisiert, um Feedback zu erhalten. Der „DigitalPakt Schule“, welcher erst kürzlich beschlossen wurde, soll natürlich auch dem Leibniz-Gymnasium Östringen helfen. In Bezug auf „Digitalisierung“ und „digitale Entwicklung“ arbeitet am LGÖ ein Team von Lehrerinnen und Lehrern intensiv an diesen Bausteinen, welche immer mehr in das unterrichtliche Geschehen integriert werden sollen.

Autor:

Leibniz-Gymnasium Östringen aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ