Schülerforschungszentrum am HBG Bruchsal
Über den Unterrichtsalltag hinaus

d | Foto: HBG

Bruchsal (Ru/Se). Mit dem durch die Bruchsaler Bildungsstiftung und die Auerbachstiftung geförderten Schülerforschungszentrum baut das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal mit MINT-Koordinatorin Nina Bayat, Frau Rusanova und Herrn Lubinic ein Chemielabor auf, das über die Schule hinaus Jugendliche begeistern und fördern soll. Nachdem die Coronajahre unser Vorhaben verzögert hatten, konnten wir im Schuljahr 2023/24 mit neuen Verantwortlichen in die ersten Versuchsrunden starten. Im ersten Block wurde die Herstellung von Sonnencremes mit unterschiedlichen Schutzfaktoren avisiert. Die Wirkung dieser Cremes auf die Langlebigkeit von organischen Stoffen, die dauerhaft der Sonne ausgesetzt sind wurde nach einigen Monaten analysiert, was nach einem Jahr wiederholt wird.
Das Schülerforschungszentrum fördert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, die sich für den Themenkomplex der Synthesen unterschiedlichster nachhaltiger Materialien und Werkstoffe und deren Recyclingmöglichkeiten interessieren. Im Vordergrund stehen neben den aktuellen wissenschaftlichen Diskursen zum Umgang mit Stoff- und Energieströmen das forschend-entdeckende Arbeiten mit neuesten Geräten und Techniken der Naturwissenschaft, um Methoden naturwissenschaftlichen Handelns selbstständig auszutesten, die über den normalen Schulalltag hinausgehen. Hierbei wird insbesondere Wert darauf gelegt, dass interdisziplinär gearbeitet wird und der Erkenntnisgewinn den Schülerinnen und Schülern Freude an allen MINT-Fächern bereitet. Zur Verfügung stehen neben den Syntheseapparaturen und unterschiedlichen Spektroskopen u.a. auch eine ganze Bandbreite digitaler Messgeräte, eine Gelelektrophoreseapparatur, ein Gaschromatograph sowie ein Schmelzpunktanalysator.

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ