HBG Bruchsal zu Gast am DKFZ
Von Chancen und Grenzen der Biomedizin

d | Foto: HBG

Bruchsal (Nb). Einen besonderen MINT-Berufsorientierungseinblick erhielten Oberstufenschülerinnen und -schüler des HBG Bruchsal im Anschluss an ihren Studienorientierungstag am Universitätsstandort Heidelberg. Hier besuchten sie mit MINT-Koordinatorin Frau Bayat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Unter der Leitung von DKFZ-Mitarbeiter Dr. Nikolaus Dietlein konnten die Schülerinnen und Schüler dem Forscher dabei nicht nur bei der aktiven Laborarbeit im Bereich der zellulären Immunologie über die Schulter schauen, sondern erhielten auch eine tiefere Einsicht in die tägliche Arbeit eines Naturwissenschaftlers. So führte Herr Dr. Dietlein die Schülerinnen und Schüler in seinen epigenetischen Forschungsbereich ein und zeigte ihnen unter anderem auf, wie ein epigenetischer Notfall-Schalter die Infektabwehr in verschiedenen Zellen und damit die Abwehrkraft gegen Krankheitserreger verbessern kann. Im offenen Gespräch mit dem Wissenschaftler ergab sich so ein reger und spannender Austausch über zukunftsweisende Wege der Krebsgrundlagenforschung und die verschiedenen Forschungszweige am DKFZ sowie ein ethischer Dialog zu Grenzen und Möglichkeiten der Biomedizin. Hierbei zeigte er den Schülerinnen und Schülern nicht zuletzt die fachübergreifenden, wissenschaftlichen Werdegänge und damit Studienmöglichkeiten sowie
-wege im Bereich der Biowissenschaften und Biomedizin auf.

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ