Neue Bewerbungen noch bis 30.11.2020
Weitere Regionalbudgetprojekte in verschiedenen Gemeinden fertig zur Nutzung

Ute Antoni vom Förderverein 77plus zusammen mit Dorothee Wagner von der LEADER-Geschäftsstelle am neuen Kletterturm im NaturErlebnisBad Flehingen.
2Bilder

Noch bis 30.11.2020 können Bewerbungen für das Regionalbudget 2021 über ein Online-Formular eingereicht werden. Wenn auch Sie im nächsten Jahr eine kleinere Bau-, Umbau- oder Ausstattungsmaßnahme mit Gesamtausgaben zwischen 3.000 Euro und 20.000 Euro umsetzen möchten, heißt es also sich schnell noch bewerben unter https://www.kraichgau-gestalte-mit.de/regionalbudget.

Jetzt im Herbst sind etliche Regionalbudget-Projekte fertiggestellt worden, die sich für die Förderung im Jahr 2020 beworben hatten und ausgewählt wurden.

Die Dreschgemeinschaft Dühren e.V. freut sich über ihren neuen Sanitärcontainer, der anteilig über das Förderprogramm Regionalbudget mitfinanziert wurde. Beim alten Tabakschuppen in Dühren stehen nun mehrere barrierefrei erreichbare Toiletten und eine Behindertentoilette in einem braunen Container. Bei den äußerst beliebten Events, wie dem historischen Erntetag oder dem Kartoffelfest, sowie bei Besuchen von Schulklassen und Gruppen kann nun ein für alle problemlos erreichbares WC angeboten werden.

In Kraichtal können die Kinder der Burggartenschule ihren Unterricht nun auch im Freien abhalten. Seit Längerem legt die Schule viel Wert auf Natur und Umweltbildung. Nun wurde mit den Fördergeldern eine maßgeschneiderte Holzsitzgruppe mit Tischen angeschafft, die im Schulgarten als Grünes Klassenzimmer dient. Der Verein Kraichtal Hilft e.V. hat den Eigenanteil der Kosten getragen und erhält Fördergelder in Höhe von 3.350 € für die Anschaffung.

Das NaturErlebnisBad Flehingen hat eine neue Spielecke erhalten. Ein schattiger Sandkasten und ein Kletterturm mit Rutsche für Kinder bis 10 Jahren werden die neue Badesaison für Familien bereichern. Auch hier hat der Förderverein „77plus“ mit 7.000 € den Eigenanteil getragen, 15.300 € kamen aus dem Regionalbudget dazu.
Neue Bänke und Tische laden rund um das Dorf Weiler und den Steinsberg zur Rast im Grünen ein. Der Ortschaftsrat möchte damit vor allem Anlaufpunkte für die ältere Generation und mobilitätseingeschränkte Personen schaffen und sie zu Spaziergängen motivieren, aber natürlich auch Wanderer ansprechen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Geschäftsstelle LEADER Kraichgau/ Regionalentwicklung Kraichgau e.V.
Dorothee Wagner, Leitung der Geschäftsstelle
Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal
Telefon: 07265 / 9120-21
wagner@kraichgau-gestalte-mit.de

Ute Antoni vom Förderverein 77plus zusammen mit Dorothee Wagner von der LEADER-Geschäftsstelle am neuen Kletterturm im NaturErlebnisBad Flehingen.
Das Grüne Klassenzimmer der Burggartenschule in Kraichtal.
Autor:

Regionalentwicklung Kraichgau e.V. Geschäftsstelle LEADER Kraichgau aus Wochenblatt Bruchsal

Webseite von Regionalentwicklung Kraichgau e.V. Geschäftsstelle LEADER Kraichgau
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ