Schüler des HBG Bruchsal bei MINT-EC-Forum in Heilbronn
Wenn auf dem Mars der Magen knurrt

Bruchsal (MINT-EC/sm). Mitte Mai findet an der Hochschule Heilbronn das MINT-EC-Forum Automobiltechnologie statt. 18 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC, darunter Nick Kreischer (10d) und Abiturient Tobias Wolf vom HBG Bruchsal, bekommen Einblicke in zwei Megatrends aus diesem Bereich: Die Entwicklung sehender Autos mittels Sensorik und Deep Learning und Elektromobilität.

Eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von selbstfahrenden Autos ist die Fähigkeit der Fahrzeuge, ihre Umgebung wahrzunehmen und richtig zu interpretieren. Kamera-Sensorik und Deep Learning werden hierfür eingesetzt und finden in der Automobilindustrie immer breitere Verwendung. In einem Workshop werden die Jugendlichen zuerst die Funktionsweise einer Kamera verstehen lernen und dann beispielhafte Sensordaten mit Deep Learning auswerten.

Im zweiten Teil des MINT-EC-Forums werden die Teilnehmenden am Beispiel eines Elektroautos den elektrischen Antrieb und die Elektromobilität näher kennenlernen. Dabei werden wichtige elektrische Größen gemessen sowie ein Ladevorgang und eine Messdatenauswertung im Computerlabor durchgeführt.

Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler während einer Führung bei dem Automobilzulieferer Bosch Engineering GmbH neben dem Werk auch den Alltag im Ingenieurberuf kennen.

Zeitgleich zum nationalen MINT-EC-Forum bietet die Hochschule Heilbronn den Schülerinnen und Schülern ein regionales MINT-Camp an. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich an vier Tagen mit dem Thema „Leben auf dem Mars“. Sie beschäftigten sich mit der Erzeugung lebensnotwendiger Ressourcen wie Wasser, Nahrung oder Energie auf dem Mars.

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ