Politikschüler des HBG auf Exkursion in Heidelberg
Zwischen Habermas und Holocaust

2Bilder

Bruchsal (hb). Erste Schritte auf universitärem Terrain machte im Sommersemester der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Die Elftklässlerinnen und –klässler wohnten einer Vorlesung des Heidelberger Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Michael Haus bei, der sich in der imposanten Neuen Aula am Universitätsplatz mit den Gedankengängen der Philosophen Jürgen Habermas und Michel Foucault beschäftigte. Im Anschluss nahm sich der Professor für moderne politische Theorie noch Zeit, um sich im kleinen Kreis den Fragen und Anmerkungen der Besuchergruppe aus Bruchsal zu widmen.
    Nach einem Abstecher in den wiedereröffneten Karzer, das frühere Studentengefängnis der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, ging es für die Oberstufenschülerinnen und –schüler in das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Dort führte Joschi Rose, dessen Vater Romani Rosi seit 1982 als Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma fungiert, die Jugendlichen in die Ausstellung ein und beleuchtete deren Hintergründe. In rund 30 Minuten gelang es ihm dabei, einen Bogen von den Anfängen in Indien bis in die heutige Zeit zu spannen und den Völkermord der Nationalsozialisten – rund eine halbe Million Sinti und Roma starben im Holocaust – mit Schicksalen im Familienkreis zu verbinden. An einige der Opfer erinnern in der Ausstellung unter anderem kleine mit persönlichen Gegenständen gefüllte Koffer sowie eine meterlange schwarze Tafel mit über 20 000 Vor- und Nachnamen.
    Die Exkursion nach Heidelberg fand in Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), so dass zum Teil auch Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Ländern wie Kenia und Indonesien zur Gruppe dazu stießen. Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde hatte sich u.a. durch den Besuch einer ehemaligen Schülerin im Unterricht auf die Fahrt vorbereitet. Paula Schomburg studiert mittlerweile Politikwissenschaft in Heidelberg und hatte dem Kurs über ihre positiven Erfahrungen mit Fach, Institut und Studienort berichtet.

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Events Karlsruhe: Überraschen Sie doch einen lieben Menschen mit einer Party auf der MS Karlsruhe. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Events Karlsruhe: Veranstaltungen auf dem Fahrgastschiff

Was ist los in Karlsruhe? Die Events auf der MS Karlsruhe reichen von Ü-30-Feten bis zur Afterwork-Party und zur Oktoberfest-Tanzfahrt. Events Karlsruhe: Seit Mitte Juli 2024 ist die MS Karlsruhe auch wieder zu Musikveranstaltungen auf dem Rhein unterwegs. Zuvor war sie generalsaniert worden. Unter anderem stehen nun regelmäßig Events auf dem Programm, die unterschiedliche Zielgruppen und Gäste verschiedenen Alters ansprechen.  Events: Ü-30-Partys als Veranstaltungen auf dem Ausflugsschiff Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.