Wochenblatt Bruhrain - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Anzeige
Foto: ElisaRiva auf Pixabay

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

Foto: Paul Needham

Von 26. auf 27. Oktober wird die A6 voll gesperrt
Brückenarbeiten zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg (32) und Sinsheim (33a)

Mühlhausen/Malsch. Im Rahmen des A6-Ausbaus muss zwischen Horrenberg-Balzfeld und Mühlhausen-Tairnbach die Behelfsbrücke der Kreisstraße 4271, die über die Autobahn führt, ausgehoben werden. Deshalb wird die A6 am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg (32) und Sinsheim (33a) in beiden Fahrtrichtungen für 14 Stunden voll gesperrt. Die Abbauarbeiten für die Ersatzbrücke dauern bis Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr. Umleitungsempfehlung:Auf der A6 vom...

Symbolbild | Foto: Sylvie Tinseau/Pixabay

Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…“
Was heißt es, "eine gute Mutter" zu sein?

Philippsburg. In Kooperation mit dem Landesprogramm „Stärke“ gibt es in Philippsburg einen Workshop für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen beziehungsweise mit Kindern bis drei Jahre. Der Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…!?“ wird von der Tagesmutter und Elternbegleiterin Pia Dorwarth geleitet. Dort werden sich die Teilnehmer unter anderem mit Fragen beschäftigen, was es bedeutet, eine Mutter zu werden und was es heißt, eine „gute Mutter“ zu sein. Er findet an zwei Samstagen im...

Symbolfoto | Foto: 1035352/Pixabay

Zwillingsflohmarkt am 5. Oktober in Karlsdorf-Neuthard
Hier gibt es alles doppelt

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 5. Oktober, 13 bis 15 Uhr, besteht für Zwillings- und Drillingseltern wieder die Möglichkeit in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard beim Zwillingsflohmarkt der Spiel- und Krabbelgruppen gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung, Kinderwagen, Spielsachen und sonstige Dinge rund ums Kind zu verkaufen und sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen und zu unterhalten. Die Anmeldung ist bis einschließlich 4. Oktober möglich. Informationen gibt es unter der...

Foto: Pexels/Pixabay

Infoabend für werdende Eltern im Klinikum Bruchsal
Hebammen und Gynäkologen geben Auskunft

Bruchsal. Am Dienstag, 1. Oktober, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinikder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten  Geburtsräume im...

Foto: 5598375/Pixabay

Fortbildung für Erzieher im Ernährungszentrum Bruchsal
"Esspedition" - es geht ums Frühstück

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 7. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Ernährungszentrum Bruchsal eine Fortbildung für Erzieher in Kitas zum Thema „Esspedition Frühstück: Forschen, experimentieren, die Welt entdecken“ an. Was zum Beispiel mit Sahne passiert, wenn man sie schüttelt oder warum der Apfel seine Farbe verändert, wenn man ihn schält – naturwissenschaftliche Phänomene lassen sich an Lebensmitteln beobachten und können Kindern mit dem richtigen Ansatz...

Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Angebot der Fachstelle Spielsucht
Telefonsprechstunde Glücksspielsucht

Germersheim. Am Mittwoch, 25. September, findet zwischen 14 und 17 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema Glücksspielsucht statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogrammes „Glücksspielprävention“ nimmt die Fachstelle Spielsucht der Beratungsstellen NIDRO des Therapieverbundes Ludwigsmühle an der landesweiten Telefonaktion teil.Die Hotline steht allen Betroffenen, Angehörigen, Entscheidungsträgern oder Interessierten rund um das Themenfeld „Glücksspiel“ offen. Die Rufnummer ist...

Seit dem 1. Mai gilt eine Recyclingquote von 65 Prozent.  | Foto: dokumol/Pixabay

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. | Foto: Oouleur/Pixabay

Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung

Weinanbau. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. „Unsere Weinbaubetriebe erhalten mit dieser zeitnahen Entscheidung zum Beginn der Lese...

Die Ausbildungsbotschafter  wollen jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen.  | Foto: Dirk Hoenes

Fotowettbewerb auf Instagram läuft bis zum 21. Oktober
Ausbildungsbotschafter begeistern für das Handwerk

Berufsausbildung. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik den Ausbildungsbotschafter Luca Stahl getroffen. Die Botschafter sind ein neues Projekt von Wirtschaftsministerium und Handwerkskammern, um jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen. „Unsere Ausbildungsbotschafter sind Begeisterungsmultiplikatoren für das Handwerk“, umschrieb Wissing deren Funktion. Im Beruf arbeitet Lucas Stahl im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik mit...

Fleißige Helfer bei der Gartenarbeit: Im Herbst sollte man das Laub vom Rasen entfernen.
 | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe
3 Bilder

Herbstlaub bietet das Material, um die Beete gut durch den Winter zu bringen.
Buntes Laub in den Beeten

Herbstlaub. Der Sommer geht zu Ende und die schöne Herbstzeit beginnt. Beeren und Früchte reifen und die Blätter verfärben sich in wärmstes Rot, Orange und Gelb. Bald fallen sie von den Bäumen und bedecken als buntes Laub den Boden. Für viele Kinder ein Spaß – aber was bedeutet es für die Natur und die Gärten? Mancher Hobbygärtner stöhnt unter der Menge, die schon ein einzelner Baum abwirft. Andere lassen die Blätter einfach liegen und stören sich nicht weiter daran. Aber was ist eigentlich...

Der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer Fahrtickets steuerfrei zur Verfügung stellen. | Foto: VRN

Details der neuen Steuerbefreiungsvorschrift
Steuerfreie Gehaltsextras für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel. Gehaltserhöhungen werden in vielen Fällen durch Steuern und Sozialabgaben auf rund die Hälfte gemindert. Als Alternative bieten sich steuer- und sozialabgabenfreie Gehaltsbestandteile an, wie zum Beispiel Fahrtickets für öffentliche Verkehrsmitteln. Seit Beginn dieses Jahres haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für viele Arbeitnehmer verbessert. Details der neuen Steuerbefreiungsvorschrift hat jetzt das Bundesfinanzministerium mit Schreiben vom 15. August...

Experten über das neue staatliche Siegel für nachhaltige Kleidung
Werden Textilien jetzt grün?

Kleidung. Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte – meist Nahrungsmittel – versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch der Stellenwert eines Prüfsiegels wirklich ist, bleibt oft fraglich. Dient das Siegel eher den Werbezwecken der Hersteller oder tatsächlich der transparenten Verbraucherinformation? Staatliche Siegel sind dabei in der Regel verlässlicher als selbsterdachte Kennzeichnungen der Branchen. Über den...

Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag. | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. September 2019
Demenz: Einander offen begegnen

Demenz. Anlässlich des Welt-Alzheimertags am Samstag, 21. September, beschäftigt sich das LZG Gesundheitstelefon in der zweiten Monatshälfte mit dem Thema Demenz. Unter dem Motto „Einander offen begegnen“ machen Veranstaltungen weltweit auf die Situation von Betroffenen und ihren Angehörigen aufmerksam. Das Landes-Netz-Werk Demenz, die landesweite Informations- und Koordinierungsstelle zum Thema Demenz in der LZG, trägt mit seiner Netzwerkarbeit und mit seinen Informationen über das...

Erste Hilfe ist gesetzliche Pflicht. | Foto: succo/Pixabay

Internationaler Tag der Ersten Hilfe am 14. September
Keine Angst vor Erster Hilfe

Ersthilfe. Im vergangenen Jahr haben nach eigener Auskunft rund 1,2 Millionen Menschen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Kurse der Johanniter hatten rund 425.000 Teilnehmer, die des Arbeiter-Samariter-Bundes rund 350.000 Teilnehmer. Grund genug für einen Aktionstag. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird der internationale Tag der Ersten Hilfe weltweit in mehr als 150 Ländern an jedem zweiten Samstag im September begangen. In diesem Jahr ist es am Samstag, 14....

Foto:  Capri23auto/Pixabay

Ausflug mit dem Glaubensforum
Fahrt ins Kloster Maulbronn

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt am Mittwoch, 9. Oktober, zur Halbtagesfahrt ins Kloster Maulbronn bei Bretten ein. Die Abfahrt mit dem Bus ist in Oberhausen vor der Kirche um 12.15, vor der Gesamtschule um 12.20 Uhr. Nach der professionellen Führung durch das Kloster Maulbronn besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken im Klosterhof. Die Rückfahrt führt auf den Michaelsberg bei Untergrombach. Dort feiert die Gruppe in der Michaelskirche...

Moderne Gynäkologie – Vortragsreihe der Frauenklinik Bruchsal
Was tun, wenn die Blase schwächelt?

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der laufenden Reihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 18. September, um Inkontinenzprobleme und deren Behandlungsmöglichkeiten. Alle Interessierten sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortragabend steht unter der Federführung von Oberärztin Dr. Angelika Barth und Oberarzt Dr. Michael Kiworr. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Die Referenten werden schwerpunktmäßig auf die Diagnostik sowie auf die...

Oberarzt Yaser Zourab | Foto: ps

Vortrag über Sodbrennen und Zwerchfellbruch an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Wann und wie kann operiert werden?

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“, der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, referiert am Dienstag, 17. September, Oberarzt Yaser Zourab von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Sodbrennen und Zwerchfellbruch. Wer an Sodbrennen leidet, leidet oftmals auch unter einer verminderten Lebensqualität. Der Vortrag beleuchtet, wie dies vermieden werden kann und ob eine Operation in Frage kommt. Alle...

Foto: Capri23auto/Pixabay

Vortrag des Kleintierzuchtvereins C 313 Hambrücken
Geflügelhaltung für Jedermann

Hambrücken. Der Kleintierzuchtverein C 313 Hambrücken führt am Freitag, 13. September, 19 Uhr im Vereinsheim am Heuweg einen Vortrag zum Thema „Geflügelhaltung für Jedermann“ durch. Speziell soll dabei, so der Vereinsvorsitzende Theodor Böser, auf das Thema Hühnerhaltung eingegangen werden. Außerdem werden Informationen über die Fütterung sowie das Gesunderhalten von Hühnern, Tauben und Legewachteln gegeben. Informationen über durch den Gesetzgeber vorgeschriebene Impfungen runden die...

Foto: Łukasz Cwojdziński/Pixabay

Flohmarkt des Kindergartens St. Josef Hambrücken
Alles fürs Kind

Hambrücken. Der Elternbeirat des Kindergartens St. Josef veranstaltet am Samstag, 5. Oktober, von 13 bis 15 Uhr, wieder den beliebten Herbst-Flohmarkt. Der traditionelle Kindersachenflohmarkt findet wie üblich im Pfarrsaal des Gemeindehauses St. Josef, Hauptstraße 93, in Hambrücken statt. Wie jedes Jahr werden die Sachen sortiert verkauft, das heißt, die Kleider werden in Kommission genommen. Es werden zahlreiche Spielsachen, Kleidung, Umstandsmode oder Kinderfahrzeuge angeboten (keine Schuhe)....

Vorschulkurse in der Musikschule Waghäusel-Hambrücken
Musikalische Früherziehung

Waghäusel/Hambrücken. Mit dem Ende der Sommerferien beginnen bei der Musikschule Waghäusel-Hambrücken im September wieder die Kurse für Kinder im Vorschulalter. Gefördert werden Kinder ab acht Monaten in den Eltern-Kind-Gruppen sowie die Drei-, Vier- und Fünfjährigen in den Gruppen der musikalischen Früherziehung. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dabei wird im September nur die Hälfte der üblichen Unterrichtsgebühr berechnet, während sich die Kinder Ende Oktober entscheiden können, ob sie...

Vortrag mit Klaus Dieter Ritter
Mitmach- und Erlebnisabend

Hambrücken. Der aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Gesundheitsberater Klaus Dieter Ritter kommt am Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr, auf Einladung des VDK-Ortsverbandes Hambrücken in die Lußhardtgemeinde. Geboten wird in der Mensa der Hambrücker Sporthalle in der Pfarrer-Graf-Straße zum Thema „Die Heilkraft der Gedanken und Worte“ ein Mitmach- und Erlebnisabend. Klaus Dieter Ritter geht dabei der Frage nach, wie die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können. Vorgestellt wird die...

VdK-Ortsverband Kirrlach
Sprechstunde des Vorsitzenden

Waghäusel. Die nächste Sprechstunde des Ortsverbandsvorsitzender des VdK Kirrlach, Egon Graus, ist am Dienstag, 3. September, von 15.30 bis 17 Uhr im Rathaus in Kirrlach in der Oberdorfstraße. An diesem Termin wird zu allen Themen, die mit dem Sozialrecht in Zusammenhang stehen beraten. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ