Wochenblatt Frankenthal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Studernheim feiert Kerwe | Foto: Studernheimer Arbeitsgemeinschaft e.V. (SAG)
6 Bilder

Studernheim feiert Kerwe
Auch in diesem Jahr wieder Ballonglühen und Fußball dabei

Studernheim. Die noch junge Arbeitsgemeinschaft in Studernheim SAG freut sich, vom 27. September bis 30. September die Studernheimer Kerwe auszurichten. Start ist am Freitag, 27. September, 16 Uhr mit der Eröffnung des Festbetriebes. Um 17 Uhr wird der Kerwebaum aufgestellt und die Kerwe ausgegraben. Am selben Abend startet um 18 Uhr die Ökumenische Andacht im Festzelt, bevor es im Anschluss mit einem Kerwespiel der SV AH auf dem Sportplatz und Party mit D.J. Snopy im Festzelt weitergeht. Für...

Den musikalischen Part übernimmt das Duo "BLUE EYES": Elli und Jürgen Menge. | Foto: ©Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.
2 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
La vie en vin: Weinprobe und Chansons mit dem Duo BLUE EYES in Lambsheim

Veranstaltung ist ausverkauft - Führung auf Warteliste          Lambsheim. Die Seele des Weins singt quer durch alle Regionen Frankreichs“, stellt der Philosoph Octave Pradels fest. Am 25. Oktober 2024 lädt der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. wiederum zum traditionellen „Französischen Abend“ in die GMV-Halle (Königsberger Straße 20c in Lambsheim) ein. Einlass ist ab 18.30h, Beginn um 19h. Die illustrierte Weiß- und Rotweinreise stellt 9 französische Regionen und ihre...

Wie nachhaltig Bobenheim-Roxheim ist, das kann man am 28. September erleben | Foto: Helga Guthmann

Nachhaltiges Bobenheim-Roxheim
Von Kleidertausch bis Bücherflohmarkt

Bobenheim-Roxheim. Am Samstag, 28. September, 14 bis 17 Uhr findet in Bobenheim-Roxheim die Veranstaltung "Nachhaltiges Bobenheim-Roxheim" statt. Es geht um den verantwortungsbewussten Umgang mit der Schöpfung. Die Veranstaltung findet zum sechsten Mal statt und zum zweiten Mal rund um die protestantische Kirche in Roxheim.  An diesem Tag gibt es die beliebte Kleidertauschparty, eine Recycling-Sammelstelle, einen kleinen Bücher- und Medienflohmarkt, Infostände, Lebensmittel zum „Retten“ und...

Manga-Tomodachi-Club - selbst kreierte Manga-Charaktere | Foto: Stadtbücherei FT

Stadtbücherei Frankenthal
Manga-Tomodachi-Club

Frankenthal. Der Manga-Tomodachi-Club ist eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen über die Lieblings-Mangas und Animes auszutauschen. Zudem wartet eine große Auswahl an Manga-Reihen darauf, entdeckt und gelesen zu werden. Es wird aber nicht nur geredet, sondern auch kreativ und praktisch rund um Mangas gewerkelt. So kann das Manga-Zeichnen digital am Tablet aber auch ganz analog mit Stift und Papier ausprobiert, das Manga-Regal nach den Ideen der Teilnehmer verschönert...

Adriana Popescu
 | Foto: Autorenfoto Adriana Popescu/gratis

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendveranstaltung Autorin Adriana Popescu

Stadtbücherei Frankenthal.  Bei der „BIB:MEC“ Sonderausgabe am Freitag, 20. September, um 18 Uhr ist Autorin und Ausnahmetalent Adriana Popescu zu Gast in der Stadtbücherei Frankenthal. Teilnehmende ab 12 Jahren können unter dem Motto „meet, eat, create“ in lockerer Atmosphäre eisgekühlte Snacks genießen, Mocktails mixen oder an der Konsole zocken. Die Füße kann man dabei in den Sand stellen, die Augen schließen und vom Meer träumen. Karten kosten drei Euro und sind in der Stadtbücherei...

Die Veranstaltungen finden in der Erkenbertruine statt | Foto: Gisela Böhmer

Ruinenkonzerte in FT
Konzerte in der Erkenbertruine

Frankenthal.  Ruinenkonzerte: Auftaktveranstaltung wetterbedingt abgesagt Aufgrund der angekündigten Regenfälle und Gewitter hat der Lionsclub Frankenthal die für den morgigen Donnerstag, 5. September geplante After-Work-Dance-Party, Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ruinenkonzerte, kurzfristig abgesagt. Bereits gekaufte Karten können an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die beiden weiteren geplanten Veranstaltungen – ein Pubquiz-Abend mit Live-Musik in Kooperation mit der...

Dubbeglas - ein Foto von Christoph Christoph Hartmann | Foto: Christoph Hartmann

Kunst im Rathaus
Christoph Hartmann stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 3. September bis Freitag, 20. September, sind im Rathaus Werke des Eppsteiner Künstlers Christoph Hartmann zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung und den Künstler Hartmanns Bilder sind aus Acrylfarben. Sie haben abstrakte Motive, aber immer mit speziellem Charakteristikum. In Eis und Schnee gemalt, bis die Farben gefrieren und einen tollen Effekt kreieren, oder mit...

Das 25. Nachtkonzert findet am 6. September statt
 | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Skulpturen von Erich Sauer zu sehen
25. Nachtkonzert mit Kunst

Frankenthal. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, findet in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, das 25. Nachtkonzert mit Betrachtungen zu Skulpturen des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer statt. Pfarrer Martin Henninger wird die Betrachtungen kommentieren, die Musik wird durch die Solisten Ashby Mayes (London), Fagott und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo präsentiert. Die Reihe der Nachtkonzerte entstammen einer Idee des damaligen Leiters der städtischen Musikschule Hans-Jürgen Thoma und des kunstsinnigen...

Am 13. September findet die Kleidertauschbörse statt | Foto: Heike Schwitalla

Fair & nachhaltig in FT
Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal.  Nach der Sommerpause startet auch das Mehrgenerationenhaus wieder mit seinem Programm durch. Nachhaltig geht es am Freitag, 13. September, 17 bis 20 Uhr los. Denn an diesem Abend lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal zur Frauenkleidertauschparty ein. Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das...

Den Pfälzerwald in seinen vielfältigen Facetten entdecken: Mit den Touren der Biosphären-Guides  | Foto: Ralf Ziegler

Biosphären-Guide-Touren im September
Kulturbiotop Streuobstwiese und Pfälzer (Ur-)wald?

Exkursion. Auch im September ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Weise zu entdecken. Die Experten bieten eine Tour zum Thema Streuobstwiesen sowie eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats an. Bei der Biosphären-Guide-Tour „Kulturbiotop Streuobstwiese“ am Sonntag, 8. September, von Ursula und Johannes Schauer erfahren die Teilnehmenden mehr zu dieser Kulturform, die nicht nur attraktiv und...

Konzert Chor und Orchester | Foto: Roland Kohls

Beindersheimer Chöre
Chöre suchen Verstärkung

Beindersheim. Lust einmal zu singen? Die drei in Beindersheim aktiven Chöre wünschen sich Verstärkungen - insbesondere bei den Männerstimmen. Eine gesangliche Vorbildung ist dabei nicht erforderlich. Die Proben finden seit dem 27. August wieder jeden Dienstag im Saal der Gaststätte „Zum Sängerheim“ statt (Kinderchor ab 16.45 Uhr, Traditionschor ab 18 Uhr und der Popchor ab 19.30 Uhr). Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen willkommen. Das Liedprogramm der Chöre ist...

Foto: Oldie-Freunde Pfalz
3 Bilder

Old- und Youngtimertreffen
8. Frankenthal Classics am 25.08.2024

Die Oldie-Freunde Pfalz veranstalteten am 25. August die mittlerweile 8. Frankenthal Classics. Circa 350 bis 400 Fahrzeuge waren auf dem Veranstaltungsgelände. Noch einmal eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Vor Ort war auch der Matra-Club-Deutschland mit acht Fahrzeugen. In ähnlicher Gruppenstärke war das „IFA Kombinat Pfalz“ mit ihren Trabis vor Ort. Der Teilnehmer mit der weitesten Anfahrt erhielt ein Präsent – er kam aus Nürnberg. Weiterhin wurden das älteste Fahrzeug (ein Ford...

Aktionstag für Familien rund um die flauschigen Landschaftspfleger - Echt Schaf: Eine Veranstaltung bei der Biosphärenakademie  | Foto: Biosphärenreservat/Yannick Baumann

Veranstaltung der Biosphärenakademie in Lambrecht
„Echt Schaf“ – Aktionstag für Familien

Lambrecht. Die Biosphärenakademie in Lambrecht bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen zum Erleben, Lernen und Genießen rund um das Themenfeld Mensch und Natur an. Mit der Veranstaltung „Echt Schaf“ am Sonntag, 22. September, lädt die Biosphärenakademie in Lambrecht alle Teilnehmenden ein, vielfältige Aspekte rund um den flauschigen Rasenmäher näher kennenzulernen. Schafe sind auch in unserem Biosphärenreservat wichtige Landschaftspfleger und tragen zur Erhaltung der Biodiversität auf Wiesen...

Die inklusive Band 21 Plus & Freunde | Foto: 21 Plus & Freunde

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Medien- und Gaming Clubs in der Stadtbücherei

Frankenthal. Nach den Sommerferien starten in der Stadtbücherei mit dem Medien- und Gaming Club wieder zwei Angebote für 8- bis 12-Jährige. Im Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den verschiedensten Techniken experimentiert und der Umgang mit Medien reflektiert. Die Themen...

Am kommenden Sonntag gibt es eine Führung | Foto: stadtarchivFT_Foto_Werner Schäfer

Stadtführungen im September
Spaziergang durch Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 1. September anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Trauerhalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Foto: Bildrechte Karin Henn

Flörsheim-Dalsheim: Einladung zur Wanderung
Weinwanderung: Der Weg des Weines

Flörsheim-Dalsheim: Im Rahmen der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die KuWeiBos am Samstag, 31. August zu einer informativen und unterhaltsamen Wanderung ein. In Zusammenarbeit mit dem Weingut Beyer-Bähr besteht während der Wanderung die Möglichkeit die Trauben per Hand zu lesen und das Tragen einer Butt im Wingert. Im Anschluss wird in deren Weinkeller die weitere Verarbeitung der Trauben zu Wein erläutert. Um die Veranstaltung abzurunden, findet danach eine kleine Weinprobe mit einer...

Pure Beats des TV Kleinniedesheim | Foto: HFe
3 Bilder

Kerwe in Kleinniedesheim 16-20.08.2024
… und sie tanzen auf den Tischen

Der zweite Tag der Kerwe im „Jahr eins nach DJ Dieter“ machte das Versprechen des „Kerwe-Vorglühens“ war. Überraschend, weil nicht auf dem Festprogramm, eröffneten die „Dancestars“ des TV Kleinniedesheim geleitet von Sandra Kapper den Abend und wurden mit großen Applaus gefeiert. Gleich danach tanzten die „Pure Beat“ ein zweites Mal auf dieser Kerwe wortwörtlich „auf den Tischen“. Josephine Steffens Choreographie hatte schon den Freitag-Abend mit einem Tanz von einem anderen Stern eingeleitet...

Kerwe-Vorglühen | Foto: D.T.
3 Bilder

Kerwe in Kleinniedesheim 16-20.08.2024
Was für ein erster Tag

Kerwe ist bunt und soll bunt sein. Das „Vorglühen“ am Kerwe-Freitag hat jedenfalls schon mal Lust auf eine Bunde Kleinniedesheimer Kerwe unter der Eiche gemacht. DJ Sapphire bring neue Musik und die Leute auf die Tanzfläche. Beim TV Kleinniedesheim zählt man diese Kerwe als „Jahr eins nach DJ Dieter“, der vierzig Jahre die Kleinniedesheimer Kerwe musikalisch geprägt hat. Als erster potentieller Nachfolger hat sich gestern DJ Sapphire auf die Bühne unter der Eiche gewagt. Mit Musik von heute...

Bei der Flomersheimer Kerwe ist was los | Foto: OV Flomersheim

Flomersheimer Kerwe: Feiern, wie sich’s g’heert

Flomersheim. „Flomerschumm iss l(i)ebenswert, do feiert mer Kerwe, wie sich’s g’heert“ lautet das Motto der diesjährigen Flomersheimer Kerwe, die am letzten Augustwochenende von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, auf dem Kerweplatz am Zwiebelbrunnen gefeiert wird. Die Flomersheimer Kerwe ist bekannt für die gute Live-Musik an jedem Abend. Auch in diesem Jahr sind wieder von Freitag bis Montag an vier Abenden musikalische Leckerbissen am Start. Am Freitagabend um 17 Uhr beginnt der...

Symbolfoto Oldtimer | Foto: Kristin Hätterich

Old- und Youngtimer-Treffen
8. Frankenthal Classics

Frankenthal. Am Sonntag, 25. August, veranstalten die Oldie-Freunde-Pfalz ab 10 Uhr in Frankenthal (Pfalz) auf dem Parkplatz von Dehner + Kaufland in der Wormser Straße die 8. Frankenthal Classics. Ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei „Benzingesprächen“ können sich Freunde und Liebhaber des „alten Blechs“ näherkommen und hochglanzpolierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundert werden. Die Oldie-Freunde-Pfalz laden herzlich alle Besucher nach Frankenthal zum...

Das Konzert fand letztes Jahr mit traumhaftem Wetter und wie immer gute Stimmung für fast 400 Besucher statt | Foto: Pressefoto Rheinpfalz - Frankenthaler Ausgabe
2 Bilder

Benefizkonzert "Lounge am See" am 08.09.
Ticketverkauf eröffnet

Unter dem Motto „Genuss, Gespräche, Gutes tun“ geht am 8. September um 17:00 Uhr die Konzertreihe im Strandbad Frankenthal in die 7. Runde. Das musikalische Thema ist dieses Jahr „Deutsche Hit Nacht - live“. Wie auch in den letzten 6 Jahren wird die Sängerin und Violistin Sigrun Schumacher den Abend zusammen mit der Hausband des Mannheimer Capitols und im Duett mit Sascha Kleinophorst, wieder zu einem unvergesslichen, musikalischen Erlebnis machen. Das Programm wird sehr vielfältig werden und...

Kerwe Eppstein: Highlight im Umzug ist Miss Strohhut im Peugeot 504 Cabriolet | Foto: OG Eppstein
4 Bilder

Eppsteiner Kerwe: Vier Tage lang wird gefeiert

Der diesjährige Veranstalter der TSV Eppstein und ich laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kinder und alle Gäste recht herzlich zu unserer Kerwe ein! Der Festwirt, der TSV Eppstein und die Schausteller bereiten Ihnen, Ihrer Familie und allen Gästen, in gemütlicher Runde eine angenehme Zeit im Festzelt und auf dem Kerweplatz. Lassen sie uns einige Tage ausgelassen feiern. Einer der vielen Reize unserer Gemeinde ist das gemeinsame Feiern. Leute treffen, die man kennt, sich mit Gästen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ