Wochenblatt Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Elektronische Wohnsitzanmeldung / Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Elektronische Wohnsitzanmeldung: Frankenthal ist eine Pilotkommune für komplett digitale An- und Ummeldung

Frankenthal. Als eine von 19 rheinland-pfälzischen Kommunen bietet die Stadt Frankenthal die Um- oder Abmeldung des Wohnsitzes ab sofort komplett digital an. „Wir sind stolz auf dieses Pilotprojekt, mit dem wir einen wichtigen Schritt hin zur digitalen Verwaltung gehen. Nach der Einführung des virtuellen Bürgerservice ist die elektronische An- und Ummeldung nun die erste komplett digitale Dienstleistung, die wir anbieten können“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Ursprünglich entwickelt...

Fahrbahnsanierung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Vollsperrung L 522 wegen Fahrbahnsanierung

Lambsheim. Am Montag, 19. August, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der L 522 zwischen Weisenheim am Sand und Lambsheim im dritten Bauabschnitt vom Karlbacher Weg in Richtung Weisenheim am Sand. Der Streckenabschnitt wird für die Baumaßnahme voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über die K 24, L 520 und L 454 umgeleitet. Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt beträgt aller Voraussicht nach circa drei Wochen. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet die Verkehrsteilnehmer sowie...

Innenstadt-Impuls: Sitzgelegenheiten | Foto: Grafik/Stadt Frankenthal
2 Bilder

Innenstadt-Impulse: Stabsstelle Stadtentwicklung - Wirtschaftsförderung stellt Antrag auf Fördermittel

Frankenthal. Insgesamt fünf Millionen Euro stellt die Landesregierung für das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ 2024 bereit. Die Förderquote beträgt 90 Prozent und maximal 500.000 Euro. Die von der Stabsstelle Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung beantragten Maßnahmen umfassen die Bereiche Innenstadtmarketing, Imagebildung, Stadtmöblierung und Stadtbegrünung. Einen Schwerpunkt bildet dabei die mobile Stadtbegrünung und -möblierung: Angedacht sind Blumenpyramiden am Bahnhof, mobile...

Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Betreuungsbehörde und AWO: Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Frankenthal. Am Donnerstag, 29. August, beginnt der diesjährige Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Bürger, die sich für die Belange von Erwachsenen einsetzen möchten, die aufgrund einer Krankheit und/ oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die Vortragsreihe wird von der Betreuungsbehörde der Stadt Frankenthal in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein Frankenthal durchgeführt. Inhalt:Der Grundkurs...

Dr. Matthias Ahlbrecht untersucht eine Brunnenwasserprobe im Labormobil vom VSR-Gewässerschutz | Foto: Harald Guelzow
3 Bilder

Nitratergebnisse in Frankenthal: Bäume auf den Feldern helfen das Nitrat im Brunnenwasser zu verringern

Frankenthal. Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 3. Juli, in Frankenthal abgegebenen 27 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Foto: Fotografin: Anja Roth
3 Bilder

Nitratergebnisse in Frankenthal
Bäume auf den Feldern gegen Nitrat im Brunnenwasser

Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 3. Juli in Frankenthal abgegebenen 27 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu verringern....

Freitagsaktion der Stadtbücherei: Kartonlandschaften selber bauen / Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Freitagsaktion der Stadtbücherei: Kartonlandschaften selber bauen

Frankenthal. An der Forschungsstation der Stadtbücherei wird am Freitagnachmittag, 23. August, geschraubt, gewerkelt, geklebt und gebaut. Zwischen 15 und 18 Uhr, entstehen in der Kinderbücherei aus recycelten Kartons, die unter anderem von den zahlreichen Gegenständen aus der Bibliothek der Dinge stammen, einzigartige Objekte. Zum ersten Mal wird für diese Aktion an der Forschungsstation mit Schraubern, Dübeln und anderen Werkzeugen gearbeitet. Eigene Kartons können mitgebracht und zu...

Standesamt  und Wohngeldstelle: Weiterhin nur eingeschränkt besetzt/  Symbolbild | Foto: Christian Horz/stock.adobe.com

Standesamt und Wohngeldstelle: Weiterhin nur eingeschränkt besetzt

Frankenthal. Aufgrund der Urlaubszeit und bestehender Langzeiterkrankungen sind Standesamt und Wohngeldstelle aktuell nur eingeschränkt besetzt. Der Besuch ist deshalb bis auf Weiteres in beiden Abteilungen nur mit Termin möglich. Unterlagen können wie gewohnt in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen oder am Empfang abgegeben werden. In der Wohngeldstelle kommt es zur verzögerten Bearbeitung von Anträgen. Notfälle werden selbstverständlich bearbeitet. Ansprechpartner und mehr Informationen...

(von links: Direktor Herr Jürgen Blum, Schiedsperson Herr Bodo Voll,
Justizamtsrätin Frau Daniela Willenbücher und Bürgermeister Michael Reith)
 | Foto: VG Lambsheim-Heßheim

Lambsheim
Schiedsamt

Ernennung einer neuen Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Lambsheim-Heßheim (Schiedsbezirk Lambsheim) Am Donnerstag, den 01.08.2024, wurde Herr Bodo Voll vom Direktor des Amtsgerichtes Frankenthal, Herrn Jürgen Blum, zur neuen Schiedsperson für den Schiedsbezirk Lambsheim der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim ernannt. Im Rahmen einer kurzen Ansprache vor der eigentlichen Ernennung geht Herr Blum auf die Aufgaben der Schiedsperson ein und weist darauf hin, dass Herr Voll entsprechend den...

(von links: Frau Sabine Paulick, Frau Elke Müller, Frau Tanja Bernier 
und Bürgermeister Michael Reith)
 | Foto: VG Lambsheim-Heßheim

VG Lambsheim-Heßheim
Wiedereröffnung der Zulassungsstelle

Wiedereröffnung der Außenstelle der Zulassungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in der Verwaltungsstelle Heßheim der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Am Donnerstag, den 01.08.2024, begrüßte der Bürgermeister Michael Reith die zwei neuen Mitarbeiterinnen Frau Tanja Bernier und Sabine Paulick sowie die langjährige Mitarbeiterin Frau Elke Müller der Zulassungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises zur Widereröffnung in den neu gestalteten Räumlichkeiten der Außenstelle in Heßheim und wünscht eine gute...

Foto: Ortsgemeinde Heßheim

Heßheimer Kerwe
Grußworte des Ortsbürgermeisters

Heßheim feiert nach alter Tradition, am 4. Wochenende im August sein größtes Fest, die Kerwe. Fünf Tage lang können Sie sich über Altbekanntes und Neues freuen. Es finden alle offiziellen Programmpunkte wieder auf der zentralen Festplatzbühne statt. Am Freitag, 23.August startet nachmittags das Kerwetreiben auf dem Festplatz an der Bleichstraße. Die offizielle Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich und anschließendem Freibier findet um 18:30 statt. Danach freuen wir uns auf „DJ Shoot“, der auf...

Foto: Hofflohmarktteam Bobenheim-Roxheim

Hofflohmarkt 2024
Hofflohmärkte Bobenheim-Roxheim

Am 28. September 2024 findet in Bobenheim-Roxheim im Ortsteil Bobenheim von 9 - 16 Uhr wieder der Tag der Hofflohmärkte statt. Die Trennung der beiden Ortsteile erfolgt Höhe Südring bzw. Haardtstraße (höhe Globus). Ab 23.09.2024 könnt ihr euch den gedruckten Hofplan gerne an der Information im Globus-Markt kostenfrei mitnehmen. Weitere Informationen sowie den Hofplan, Angebotslisten und Parkmöglichkeiten findest ihr auch unter www.flohmarktboro.de. Wir freuen uns über euren Besuch und hoffen...

Zahlreiche Kunsthandwerker stellen aus | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt: Schlemmen und shoppen im Garten des Kunsthauses

Frankenthal. Am Samstag, 17. August, findet der diesjährige Kunst- und Genussmarkt statt. Im Garten des Kunsthauses Frankenthal präsentieren sich eine Vielzahl von regionalen und internationalen Manufakturen, Händlern und Künstlern und bieten so manche kulinarische aber auch sinnliche Verführung. Wer das Besondere liebt, entdeckt hier sicherlich Originelles. Eröffnet wird der Kunst- und Genussmarkt um 12 Uhr, von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Miss Strohhut Isis Jendahl. Geöffnet ist...

Vollsperrung im Neumayerring / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung im Neumayerring: Umleitungsstrecke ist ausgeschildert

Frankenthal. Weil Hausanschlüsse hergestellt werden müssen, ist von Montag, 5. August, bis Montag, 19. August, eine Fahrbahnvollsperrung im Neumayerring in Höhe der Erzberger Straße erforderlich. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert. Auswirkungen auf den ÖPNVDa von der Baumaßnahme alle Buslinien betroffen sind, die den Hauptbahnhof Frankenthal anfahren, ist mit Einschränkungen und Verspätungen im Linienverkehr zu rechnen. Dies sind die Linien 460, 461, 463, 465, 466, 467 und...

Fiete, Fritzi, Faruk und Fadi suchen ein neues Zuhause | Foto: TSV

TSV Frankenthal: Einige verspielte Kitten suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt die vier Kitten Fiete, Fritzi, Faruk und Fadi. Die vier sind in einem Schrebergarten von einer verwilderten Hauskatze geboren. Als sie zum Tierschutzverein kamen, fanden sie Menschen total gruselig. Aber sie haben sich recht schnell an das Team gewöhnt und sind total verschmuste und verspielte Katzenbabys. Sie sind jetzt auch bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen. Am liebsten würde der Frankenthaler Tierschutzverein sie paarweise oder zu einer...

Antrittsbesuch des Oberbürgermeisters Dr. Nicolas Meyer in Colombes | Foto: Stadt Frankenthal
3 Bilder

Besuch bei Freunden in Colombes: OB Dr. Nicolas Meyer zu Gast in Frankenthals Partnerstadt

Frankenthal. Zu einem Antrittsbesuch in Frankenthals Partnerstadt Colombes reiste Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Wochenende Samstag, 27. Juli und Sonntag, 28. Juli. Im Mittelpunkt des Kurzbesuchs standen das erste gegenseitige Kennenlernen, der deutsch-französische Austausch und der Ausbau der Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. Mit ihren Sportstätten rund um das Stade Olympique Yves-du-Manoir ist die Stadt im Großraum Paris nach 100 Jahren wieder Teil der Olympischen Spiele. Bei...

Das THW Frankenthal half beim Aufbau der Zelte für die Ferienfreizeit | Foto: KIJUB FT

Strandbadlager 2024: Zelt steht
THW hilft beim Aufbau

Frankenthal. Gemeinsam mit sechs freiwilligen Einsatzkräften des THW Frankenthal unter Leitung von Christina Münch wurden am Donnerstagabend Zelt und Tische für das Strandbadlager 2024 aufgebaut. In den kommenden zwei Wochen, vom 29. Juli bis 9. August, nehmen insgesamt 48 Kinder (24 pro Woche) an der Ferienfreizeit teil. Als besonderes Highlight begleitet die DLRG Frankenthal das Lager in diesem Jahr. Mit spielerischen Übungen und Tipps und Tricks fürs Schwimmen möchten die Profis den Kindern...

„Rava“ sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutz FT

„Rava“ wurde am Strandbad gefunden
Wer vermisst diese American Staffordshire Hündin?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin Rava, die am Strandbad gefunden wurde. „Sie wird bisher nicht vermisst und wir haben das Gefühl, dass dies auch so bleibt“, berichtet Simone Jurijiw. Sie wurde Rava genannt und der Tierschutzverein macht sich bereits jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause. „Rava ist recht gut erzogen und scheint auch kein Problem mit anderen Hunden zu haben. Sie ist bei Fremden und auch bei Männern eher...

Ab 25. Juli findet in der Erkenbertruine wieder das Open Air Kino statt   | Foto: Lux-Kinos

Open Air Kino in der Erkenbertruine
Großes Kino in ehrwürdiger Kulisse

Erkenbertruine. Fünf Jahre ist es her, dass man das letzte Mal in der Erkenbertruine unter offenem Himmel die Open Air Kinotage erleben konnte. 2019 fand dieses Highlight im Frankenthaler Veranstaltungskalender das letzte Mal statt. 2024 starten die Lux-Kinos wieder damit durch und freuen sich auf zahlreiche Kinobesucher. „Corona hat in den Lux-Kinos vieles durcheinander geworfen“, erzählt Christian Kaltenegger im Interview mit dem Wochenblatt Frankenthal. „Nicht nur unser völlig normales...

Der Bahnhof in Frankenthal soll aufgewertet werden | Foto: Pressestelle FT

Aufwertung des Bahnhofsumfelds FT
Neue Fahrradständer installiert

Frankenthaler Bahnhof. Als weitere kurzfristige Maßnahme zur Verbesserung der Situation im Bahnhofsumfeld hat die Stadt Frankenthal 46 neue Fahrradständer im Bereich zwischen der Unterführung und dem Gebäude Eisenbahnstraße Nr. 1 errichtet. Im nächsten Schritt soll der bereits schadhafte Zaun zwischen der Eisenbahnstraße und dem Bahnhofsvorplatz entfernt werden. Der Zaun wurde seit Jahren nicht nur für das wilde Abstellen von Fahrrädern, sondern auch für illegale Plakatieraktionen genutzt....

Julia Gandyra wird sich um das Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt kümmern
 | Foto: Stadt FT

Ideen- und Beschwerdemanagement in FT
Julia Gyndyra nimmt Ideen aber auch Kritik entgegen

Frankenthal. Eine weitere Neuerung in Frankenthal: Zum 1. Juli hat der Oberbürgermeister das Projekt "Ideen- und Beschwerdemanagement" unmittelbar im Oberbürgermeister-Büro angesiedelt. Ideen, Beschwerden und Anregungen von Bürgern können wertvolle Hinweise auf mögliches Verbesserungspotenzial für die Arbeits- und Dienstleistungsqualität in der Verwaltung sein. „Die Stimmen unserer Bürger sind von unschätzbarem Wert. Nur durch einen offenen und konstruktiven Dialog können Missstände schneller...

Frau Hüther und Erich Sauer bei der Arbeit
 | Foto: Rauschenberger/gratis

Erich Sauer leitet das Treffen
Künstler treffen sich zur Sommerakademie

Frankenthal. Die Bildhauerei ist Erich Sauers Lebenswerk. Mit seinen Kunstwerken drückt er Emotionen und Gefühle aus, möchte die Betrachter ansprechen und zum Nachdenken anregen. In diesem Jahr, in diesen Tagen, jährt sich seine Tätigkeit mit der Sommerakademie zum 25. Mal. Begonnen hat alles in Frankenthalers Partnerstadt Strausberg. Damals wurde er dort gefragt, ob eine Bildhauerwerkstatt hier durchsetzbar wäre. Erich Sauer war davon überzeugt, schließlich gäbe es genügend Bildhauer. Er...

Nano ist erst sieben Wochen alt und hat schon einiges durchgemacht   | Foto: Tierschutzverein FT

Tiere suchen ein Zuhause
Sieben Monate alter Kater hat schon viel durchgemacht

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund sieben Wochen kleinen Kater Nano, der schon einiges hinter sich hat. „Er wurde in einem Garten gefunden, musste aber mit einer Lebendfalle eingefangen werden, da er scheu ist“, berichtet Simone Jurijiw. Er hatte einen starke Verletzung am Schwanzansatz, der Schwanz war schon abgestorben und um die Wunde herum waren schon sehr viele Fliegenlarven angesiedelt. „Nach dem Tierarztbesuch stand fest, der Schwanz muss amputiert werden, da die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ