Wochenblatt Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frühstück Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Weltladen zu Gast im Lesecafé
Faires Klimafrühstück

Frankenthal. Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit – die größte bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ die Klimakrise in den Fokus. Aus diesem Anlass lädt der Weltladen Frankenthal am Samstag, 21. September, ab 10.30 Uhr, zum Fairen Klimafrühstück ins Lesecafé der Stadtbücherei ein. „Kaffee oder Tee? Butter oder Margarine? Wir informieren über die Klimaauswirkungen unseres Frühstücks und zeigen, dass es...

Neue Azubis in der Stadtverwaltung  | Foto:  Stadt Frankenthal

Bewerbungen für 2025 bereits möglich
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer begrüßt neue Auszubildende

Frankenthal. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer hat mit großer Freude elf neue Auszubildende im Team der Stadtverwaltung Frankenthal begrüßt, die am 1. August in der Stadtverwaltung begonnen haben. Die jungen Talente werden in verschiedenen Berufen ausgebildet und in den kommenden Monaten intensiv auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. „Wir sind begeistert, diese engagierten und motivierten Nachwuchskräfte im Team FT begrüßen zu dürfen“, freut sich Dr. Nicolas Meyer: „Unsere Auszubildenden...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sperrungen in Frankenthal

Frankenthal. Vollsperrung im Kreuzungsbereich Benderstraße/ Frankenstraße und Vollsperrung Pilgerstraße verlängert Wegen Ausbesserungsmaßnahmen am Minikreisel wird der Kreuzungsbereich Benderstraße/ Frankenstraße am Mittwoch, 18. September, und Donnerstag, 19. September, voll gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. Auswirkungen auf den Busverkehr Von der Baumaßnahme ist die Buslinie 467 betroffen. Die Haltestellen „Frankenstraße“ und „ADR Kiosk“ können im Zeitraum der...

Symbolfoto Spielen | Foto: Kristin Hätterich

Tag des Gesellschaftsspiels für Familien mit Kindern in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Am Samstag 14. September dreht sich in der Stadtbücherei Frankenthal alles ums Gesellschaftsspiel. Hier können von 10 bis 15 Uhr alle spielebegeisterten Menschen nach Herzenslust Spiele vielfältiger Art ausprobieren – ob Brett-, Karten- oder Würfelspiel. Das gesellige Zusammentreffen gibt den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit neue Spiele auszuprobieren, sondern auch andere Spielefans kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen. Neben bekannten Klassikern stehen auch...

Spendenübergabe des Club Soroptimist Frankenthal – Maria Deicke (1. Vorsitzende), Wendula Theobald (2. Vorsitzende) und Elke Müller | Foto: Stadt FT

Club Soroptimist übergibt Spende an das Mehrgenerationenhaus

Frankenthal. Am Dienstag, 10. September, übergaben Vertreterinnen des Club Soroptimist Frankenthal – Maria Deicke (1. Vorsitzende), Wendula Theobald (2. Vorsitzende) und Elke Müller – eine Spende in Höhe von 2220 Euro aus dem Adventskalenderverkauf 2023 an das Mehrgenerationenhaus. Genutzt wird das Geld für den Sprachförderkurs mit Kinderbetreuung. Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen hier gemeinsam mit einer Lehrkraft die deutsche Sprache. Während des Kurses wird für die Kinder...

Kommunale Wärmeplanung: Stadt Frankenthal erhält Förderbescheid / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kommunale Wärmeplanung: Stadt Frankenthal erhält Förderbescheid

Frankenthal. Eine weitgehende klimaneutrale Wärmeversorgung aller Kommunen – das ist das Ziel, das Rheinland-Pfalz bis spätestens 2050 erreichen will. Für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans erhält die Stadt Frankenthal rund 163.000 Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds. Die Förderquote beträgt für finanzschwache Kommunen wie Frankenthal 100 Prozent. „Gemeinsam mit den Stadtwerken sind wir dieses Thema schon früh angegangen. Der jetzige Förderbescheid ist wichtig, um die nächsten...

Schaufensteraktion Traumberufe | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Freitagsaktion: Traumberufe - Schaufenstergestaltung Kinder ab sechs Jahren

Frankenthal. Wie viele unterschiedliche Berufe gibt es? Wie sehen die Jobs der Zukunft aus? Unsere Welt verändert sich gesellschaftlich, technologisch und klimatisch. Welchen Blick Kinder auf diese Entwicklung haben, welche Zukunft sie sich vorstellen und wie sie die Welt besser machen wollen, sollen Passanten vor der Stadtbücherei demnächst schon von Weitem sehen. Mit den Büchereimitarbeiterinnen Nadine Reuber und Corinna Bub gestalten die teilnehmenden Kinder ab sechs Jahren am Freitag, 20....

PWV Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Monatswanderung "Oppenheim" / Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

PWV Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Monatswanderung "Oppenheim"

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt ein zur Monatswanderung am Samstag, 5. Oktober, „Oppenheim“. Der Wanderweg führt durch die Weinberge von Oppenheim zur Katharinenkirche, zu den Burgen Landskron und Schwabsburg nach Nierstein. Die Wanderstrecke beträgt circa zwölf Kilometer mit Steigungen (200 Höhenmeter) und dauert circa dreineinhalb Stunden. Schlusseinkehr in einer Gaststätte in Nierstein. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Franeknthal 8.45 Uhr, Rückkehr circa...

Oldtimer-Treffen im September / Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Oldtimer-Treffen im September: Beliebtes Ausflugsziel bei Autohaus Henzel

Frankenthal. Das Frankenthaler Autohaus ist unter „Oldie”-Fans bereits bekannt, nun lädt es zu einem weiteren Event rund um die fotogenen Fahrzeuge ein: Am Samstag, 21. September, erwartet die Besucher ab 10 Uhr, neben einer Oldtimerausstellung auch Wissenswertes und natürlich Speis‘ und Trank. Mehr als 100 zwei- und vierrädrige Oldtimer konnte Geschäftsführer Peter Henzel beim letzten Treffen im April 2024 präsentieren. Eine Augenweide waren unter anderem die „Riding Santas” (hier im Bild) mit...

Aufnahme mit einer Wärmebildkamera: PIH-Sporthalle an einem warmen, nicht heißen Sommertag | Foto: Max Ulrich, Firma AtmoVera

Klimaanpassungskonzept fürs Pfalzinstitut Frankenthal: Auftaktworkshop bringt erste Ergebnisse

Frankenthal. „Versiegelter Schulhof“, „wenig Schatten“, „große Hitze“ und „fehlende Wärmedämmung“ führen zur Unkonzentriertheit, Müdigkeit und körperlichen Beschwerden bei den Schülerinnen und Schülern des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal. Das haben die Teilnehmenden eines Workshops zur Erarbeitung eines Klimaanpassungskonzepts festgestellt. Es soll innerhalb der nächsten Monate mit allen Beteiligten entwickelt werden. Das umsetzungs- und zukunftsorientierte...

BUND Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim veranstaltet Baumehrentag /  Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

BUND Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim veranstaltet Baumehrentag

Bobenheim-Roxheim. Am Donnerstag, 19. September, werden besondere Bäume in neun europäischen Ländern mit einem Plakat, dem sogenannten „TreeTag“ oder Baumpass versehen. Die BUND-Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim wird an dem Tag ab 18 Uhr, gemeinsam mit örtlichen Vereinen und engagierten Anwohnern zeigen, wie wichtig gerade die älteren Bäume für uns Menschen sind. Am „Keschdebaam“ in der Bobenheimer Straße wird ein solcher Baumpass angebracht. Außerdem wird es an dem Abend zahlreiche Information des...

Anna-Maria Klemm mit Uwe Pütz | Foto: Stadtverwaltung FT

Schullandheim Hertlingshausen
Anna-Maria Klemm verabschiedet – Uwe Pütz übernimmt Leitung

Frankenthal/Hertlingshausen. Am Freitag, 30. August, fand die Verabschiedung von Anna-Maria Klemm statt. Sie leitete das Schullandheim in Hertlingshausen seit dem 1. Januar 1985 – fast 40 Jahre lang. Mit Anna-Maria Klemm geht eine erfahrene, engagierte und geschätzte Mitarbeiterin in den Ruhestand. Im Laufe dieser Zeit begleitete sie 12 Auszubildende und einen Meisterschüler im Bereich der Hauswirtschaft. 21 Hauswirtschafterinnen arbeiteten in ihrem Team. 1989 betreute sie den Komplettumbau des...

In diesem Jahr sollen in Frankenthal auch eine Skulptur und zwei Gedenksteine gereinigt werden | Foto: Agustin/stock.adobe.com

Freiwilligentag 2024: Anmeldung noch möglich
"Wir schaffen was" - gemeinsam für FT

Frankenthal. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das bereits 2008 in der Region ins Leben gerufen wurde: der Freiwilligentag. Intention des Freiwilligentages ist es, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements und war mit zuletzt 7.500 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art. Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Frankenthal an der Aktion beteiligen. Ab Samstag, 21. September, wird beim...

"Tetris" sucht - wie auch seine Mutter - ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein FT

Aktueller Bericht aus dem Tierheim FT
Katzenstation überfüllt - Tiere suchen ein Zuhause

Tierschutz Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen Kater "Tetris". Er wurde mit seiner 5-jährigen Mutter, einer russisch Blau, im Frankenthaler Tierheim abgegeben. "Die beiden sind sehr verschmust und lieb. Sie waren in ihrem alten Zuhause Freigänger und nicht kastriert und haben sich dort auch mit FIV (Katzenaids) angesteckt. Beide Katzen sind aber augenscheinlich gesund", informiert Simone Jurijiw. "Wir suchen ein neues Zuhause für die zwei tollen Katzen mit mindestens...

Foto: GMV Lambsheim

Chorkonzert
GMV-Chor Simply Us lädt zum Jahreskonzert nach Lambsheim ein

Der GMV Popchor "Simply Us" unter der Leitung von Thorsten Schoberwalter lädt am 28.09.2024 zum Jahreskonzert ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von A wie „Aus allen Wolken“ bis Y „You raise me up“. Ergänzt wird das Programm vom Beindersheimer Popchor „Cantar“ unter der Leitung von Erik Meßmer sowie dem Gitarrenensemble „Saitensprung“. Konzertbeginn ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Das Konzert findet in der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c, 67245 Lambsheim, statt. Vor...

Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Am 14. September findet die Aktion Rhinecleanup entlang des Rheins statt | Foto: Gisela Böhmer

Rhinecleanup-Aktion 2024
Frankenthal ist wieder dabei

Frankenthal. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal, diesmal zum sechsten Mal, an der Aktion Rhincleanup. Die Aktion findet am Samstag, 14. September, von 10 bis 12 Uhr statt. An diesem Tag gilt es, an dem 3,3 Kilometer langen Frankenthaler Rheinabschnitt Müll zu sammeln – mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands. Helfer können sich ab sofort bis zum 11. September bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer per Mail an priska.kramer@frankenthal.de oder unter...

Foto: Uwe Lang

8. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten
Rückblick auf die Veranstaltung am 1.September 14:30 bis 18 Uhr

Am Sonntag den 1  September fand bereits zum 8  Mal die "LESEGÄRTEN" in Bobenheim-Roxheim statt. In 4 Gärten hatte man die Gelegenheit Vorleserinnen und Vorlesern ca 30 Minuten zuzuhören. Als Lesegarten war in diesem Jahr die Grüne Insel in der Grünstätterstr.19 mit einem Auszug aus RÜBERGEMACHT,ABER ANDERSRUM, der Vereinsgarten beim Radfahrerverein Im Viehweg mit dem Auszug aus NICHTS, WAS IM LEBEN WICHTIG IST, der Palatinagarten in der Carl Benzstr. 22 mit dem Auszug aus ENDLAND und der...

Ein Amazone flog in ein Klassenzimmer der Robert Schuman Schule | Foto: Tierschutzverein FT

Tierheim FT hat keine Kapazitäten mehr
Vogel flog in Klassenzimmer

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen außergewöhnlichen Schüler zum Schulbeginn. Denn dieser Amazone flog in ein Klassenzimmer der Robert-Schuman-Schule und die Schüler staunten nicht schlecht über ihren neuen Klassenkameraden. Sie konnten den Papagei in einem Pappkarton sichern und ins Tierheim bringen. Der Vogel fand die Sache nicht so toll, wollte sich bereits aus dem Karton befreien bevor er das Tierheim erreichte.  Bisher hat sich kein Besitzer gemeldet, beringt ist der...

Seit 20 Jahren verzaubert Uschi Freymeyer mit ihrer Kunst | Foto: www.kwfotoshooting.de
4 Bilder

Uschi Freymeyer feiert Jubiläum
Eigentlich traute mir das niemand zu

Kunst. Aus einem Hobby einen Beruf zu machen, für viele ein Traum. Das der Weg dahin nicht so einfach ist, das kann sich jeder vorstellen. Aber dass es funktioniert, das beweist Uschi Freymeyer! Am Sonntag, 1. September feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum als selbstständige Künstlerin. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kunstszene in Frankenthal. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der Künstlerin über ihren Weg in die Selbstständigkeit und das Jubiläum. „Der Schritt in die...

Auf unserem Foto ist eine der zahlreichen Kitten zu sehen, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben.   | Foto: Tierheim FT

23 Kitten warten auf ein neues Zuhause
Volles Haus beim Tierschutzverein

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eines der insgesamt 23 Kitten, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben. Ein Teil der Kitten sind reine Wohnungskatzen, andere sollten auch Freigang bekommen können. „Kitten vermitteln wir aber nur paarweise oder zu einem vorhandenen gleichaltrigen Kitten dazu“, informiert Simone Jurijiw. Neben den zahlreichen Kitten gibt es aber auch junge Katzen, die auf ein Zuhause warten. Bei den Hunden gibt es ebenfalls wieder Zuwachs im Tierheim. „Über das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ