Ausstellung „Gurs 1940“ im Frankenthaler Rathaus

Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ und zwei Vorträge sind im Frankenthaler Rathaus zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
  • Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ und zwei Vorträge sind im Frankenthaler Rathaus zu sehen
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Frankenthal. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet die Deportation südwestdeutscher Juden in das südwestfranzösische Lager Gurs. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden. Am Dienstag, 5. Juli, und am Mittwoch, 13. Juli, jeweils um 18 Uhr, thematisieren zwei Vorträge das Kulturschaffen der Internierten und die Erinnerungskultur der Stadt Frankenthal.

Kultur hinter Stacheldraht

„Zwischen Himmel und Hölle“ lautet der Titel des Gastvortrags von Dr. Gabriele Mittag am 5. Juli. Sie beleuchtet darin Kulturveranstaltungen und künstlerische Tätigkeiten im Lager Gurs. Beides spielte für die Internierten eine bedeutende Rolle, um eine stärkende Gemeinschaft zu erleben und wenigstens für kurze Zeit die bedrohliche Lebenssituation zu vergessen. Sie waren auch Mittel für die Betroffenen, auf beeindruckende Weise ihrer Hoffnung, ihrer Verzweiflung, ihrem Überlebenswillen Ausdruck zu verliehen. In Briefen, Gedichten, Liedern, Zeichnungen und Malereien, Musik, Revuen, Kabarett und Romanen klagen die Menschen an und begehren auf gegen die maßlose Menschenrechtsverletzung. In Gurs war eine große Anzahl namhafter Künstler aus ganz Europa interniert wie Lou Albert-Lasard, Ernst Busch und Alfred Nathan. Alle diese Werke der Internierten sind Ausdruck des Widerstands gegen die psychische und physische Vernichtung durch Exil und Internierung. Sie sind bedeutende Zeugnisse jüdisch-deutscher und jüdisch-europäischer Kulturgeschichte, die es zu bewahren gilt. Der Vortrag veranschaulicht diesen großen Reichtum an kulturellem Ausdruck exemplarisch am Beispiel von Tondokumenten, Interviews mit Zeitzeuginnen und Bildern aus dem Lager.

Die Referentin Dr. Gabriele Mittag studierte Literatur und Theaterwissenschaft in Berlin und Paris und war seit 1989 unter anderem für den Tagesspiegel, Deutschlandradio und die Süddeutsche Zeitung journalistisch tätig. Bekannt wurde sie durch ihre Porträts namhafter Künstlerinnen und Emigrantinnen jüdischer Herkunft wie Gisèle Freund, Ruth Fabian und Ilse Bing und Forschungen zum französischen Internierungslager Gurs. Inspiriert durch die Begegnung mit der Malerin Herta Hausmann während ihrer Pariser Zeit realisierte sie 1990/1991 die Ausstellung „Gurs – deutsche Emigrantinnen im französischen Exil“ in Kooperation mit dem Werkbund-Archiv in Berlin im Martin-Gropius-Bau. 1995 erschien ihre Dissertation unter dem Titel „Verdammte gibt es nur in Gurs – Kunst und Kultur in einem französischen Internierungslager 1939-1944“. Seit 2022 arbeitet sie als Head of Staff Unit Press für die gemeinnützige internationale Organisation MIND Foundation, deren Mitglieder sich für neue Behandlungswege bei Traumatisierten, Depressiven und Menschen mit Angststörungen einsetzen.

Erinnerungskultur der Stadt Frankenthal

Der Vortrag von Herbert Baum am 13. Juli steht unter dem Motto „1940 - 2022: Frankenthal erinnert an die Internierung der Juden im Lager Gurs“. Im Mittelpunkt stehen die deutschen und französischen Aktivitäten des Erinnerns und Gedenkens von 1945 bis heute. Vor allem die von der Deportation betroffenen badischen Städte kümmerten sich nach 1945 um eine würdige Erhaltung des Friedhofs mit über 1000 Gräbern. Nach und nach erinnerten Deutsche und Franzosen mit einfachen Nachbildungen des Lagers und Gedenksteinen an die drei schrecklichen Jahre von 1940 bis 1943. 1992 legte der Frankenthaler Bürger Fridolin Hauck am Gedenkstein des Friedhofs im Auftrage der Stadtverwaltung einen Kranz nieder. Im Laufe des Jahres motivierte er zahlreiche Frauen und Männer zur Gründung des Fördervereins für jüdisches Gedenken Frankenthal.

Seit 2000 organisiert der Bezirksverband Pfalz regelmäßig Gedenkreisen nach Gurs für offizielle Delegationen und Schülern aus der Pfalz. Heute informieren die Nachbildung einer Baracke, ein Erinnerungsweg mit zahlreichen Informationstafeln in einem Teil des ehemaligen Lagers und ein Ausstellungsgebäude an die Leiden, das Sterben und die Ermordung der jüdischen Menschen. Der Förderverein hat seit 2000 diese Entwicklungen mit zahlreichen Fotos dokumentiert. Herbert Baum ist seit 1999 Vorsitzender des 1993 gegründeten Fördervereins für jüdisches Gedenken Frankenthal. kats/ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen sind unter www.frankenthal.de/stadtarchiv zu finden.

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ