Wochenblatt Frankenthal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: VHS Frankenthal

Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT
Heute: Online Veranstaltungen

Verlängerung des Teil-LockdownAlle Sport-, Yoga- und Gymnastikkurse können in diesem Semester leider nicht zu Ende geführt werden. Die Gebühr für ausgefallene Termine wird als Guthaben gespeichert. Wer diese Gebühr zurückerstattet haben möchte, meldet sich bitte in der Geschäftsstelle der VHS. Die Volkshochschule bleibt geöffnet, die anderen Kurse finden weiter statt. Es gilt die allgemeine Maskenpflicht auch im Unterricht. Die Geschäftsstelle der VHS ist geöffnet zu den bekannten...

Foto: F. Muhammad auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Zusatz-Busse unterwegs

Frankenthal. Zwei Zusatz-Busse sind seit Montag, 23. November, bis Ende dieses Jahres beim Schülerverkehr im Einsatz. Sie betreffen die folgenden Buslinien und Busfahrten: - Buslinie 462, Fahrt 211, Abfahrt um 7:31 Uhr von Haltestelle „Siedlung“ (Großniedesheim), Ankunft um 7:54 an Haltestelle „Robert-Schumann-Schule“ - Buslinie 466, Fahrt 506, Abfahrt um 7:29 Uhr von Haltestelle „West“ (Eppstein), Ankunft um 7:53 an Haltestelle „Hauptbahnhof“ (Frankenthal) Ein dritter Verstärkungsbus wurde in...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Europaring ab Montag teilweise gesperrt

Frankenthal. Weil ein Unfallschaden an einem Lichtmast behoben wird, muss die Fahrbahn im Europaring, westlich des Kreuzungsbereichs Carl-Theodor-Straße, teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten dauern von Montag, 30. November, 9 Uhr, bis Freitag, 4. Dezember, 17 Uhr, an. In dieser Zeit ist die Fahrspur Richtung Speyerer Tor, ab dem Kreuzungsbereich Carl-Theodor-Straße, für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird bereits am Kreuzungsbereich Foltzring/B9/Benderstraße umgeleitet über den Foltzring,...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Online Veranstaltungen

Verschwörungstheorien: Charakteristika – Funktionen - FolgenMichael Butter, Professor für amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Tübingen, hält am Dienstag, dem 1. Dezember, 19.30 Uhr einen Online-Vortrag zu Verschwörungstheorien: Was macht eigentlich eine Verschwörungstheorie aus, und warum glauben Menschen an sie? Haben Verschwörungstheorien in den letzten Jahren zugenommen, oder sind sie durch das Internet nur sichtbarer geworden? Kehren sie langsam in die Mitte der...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Das Gesundheitsamt teilt Kontakte in Kategorien ein
Wann wird eine Begegnung mit einem Corona-Infizierten zum Risiko?

Corona. Mit den weiter stark einsteigenden Infektionszahlen wird die Wahrscheinlichkeit, auf einen Corona-Infizierten zu treffen, naturgemäß größer. Aber: Wie ist das eigentlich mit den Corona-Kontakten? Wann bin ich eine Corona-Kontaktperson? Wann ist mein Infektionsrisiko niedrig, wann erhöht? Was bedeuten die von den Gesundheitsämtern eingeführten Kategorien? Das Land Rheinland-Pfalz informiert hierzu: "Menschen, die mit einem Coronavirus-Infizierten Kontakt hatten, werden vom Gesundheitsamt...

Senioren beim Workshop  Foto: NABU-Robert Egeling

Naturtrainer-Ausbildung
NABU sucht Senioren für Kooperationsprojekt mit Kitas

Frankenthal. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bildet der Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz Senioren aus, die mit Kindern spielerisch die Natur erkunden. „Naturtrainer – leben gestalten lernen“ lautet das generationenübergreifende Kooperationsprojekt zwischen Kindertagesstätten und dem NABU. Die ausgebildeten Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in einem Kindergarten ihrer näheren Umgebung. Zur Vorbereitung finden im kommenden Jahr insgesamt acht...

Horoskop für den Monat Dezember 2020: Welche Themen sind wirklich wichtig? Dieses Ordnen der Gedanken führt zur notwendigen Ruhe, um dem Advent und der Vorweihnachtszeit mit Freude und Friedlichkeit entgegenzusehen.  | Foto: Gundolf Renze /stock.adobe.com

Horoskop für den Monat Dezember
Im Advent den Überblick bewahren

Kostenloses Monatshoroskop Dezember. Was können die Tierkreiszeichen Steinbock, Jungfrau, Schütze, Skorpion, Wassermann, Krebs und Co. laut Horoskop für den Dezember 2020 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Monatshoroskop für Dezember, was der Advent und die Vorweihnachtszeit laut der Sterne in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen.  Gleich am 1. versorgt Saturn unsere Verstandeskräfte mit großer Klarheit und Struktur, während Merkur im Skorpion den Gedanken...

Hambacher Schloss | Foto: Jens Vollmer

Hambacher Schloss ist Ort der Demokratiegeschichte
Symbolort mit Strahlkraft

Hambach bei Neustadt an der Weinstraße. Ein bundesweites Projekt hat das Hambacher Schloss als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. Es gehört zu einer ersten Liste mit 100 Standorten, an denen die lange und wechselvolle Geschichte der Demokratie in Deutschland beispielhaft ablesbar ist. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ und mit Förderung durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien hat der in Weimar ansässige Weimarer Republik e.V. die Liste...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zur Corona-Strategie
Nicht nachlassen, besonnen handeln

Rheinland-Pfalz. „Durch die Novembermaßnahmen haben wir bundesweit die Dynamik der Neuinfektionen gebremst. Die Bevölkerung und die vielen Betroffenen in den verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen haben mit ihrem besonnenen Verhalten und der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bereits dazu beigetragen, den Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. Das erfordert viel Disziplin und Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist in unserer freien und offenen Gesellschaft. Dafür...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona an Frankenthaler Schulen
Stadtverwaltung richtet Hotline ein

Frankenthal. Für alle Fragen rund um das Thema „Corona an Frankenthaler Schulen“ hat der städtische Fachbereich Schulen eine zentrale Hotline eingerichtet, seit Montag, 16. November, unter 06233 89 860 erreichbar ist. Eltern und Schüler erhalten hier unter anderem Informationen zur Maskenpflicht an Schulen, Quarantänemaßnahmen oder Homeschooling. Außerdem werden Fragen zur Schülerbeförderung, dem Betreuungsangebot oder zur Mittagsverpflegung beantwortet. Die Hotline ist montags bis donnerstags...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Straßenausbaubeiträge: Neue Satzung
Mehr Kosten für die Bürger

Frankenthal. Wer in Frankenthal ein Grundstück besitzt, muss sich auf Veränderungen der wiederkehrenden Beiträge für den Straßenausbau einstellen. Bislang wurden diese Kosten gleichmäßig auf alle Grundstücksbesitzer im gesamten Stadtgebiet verteilt. Die Stadt trug 35 Prozent der Kosten. Zukünftig ist Frankenthal in zehn Abrechnungseinheiten eingeteilt, der Gemeindeanteil liegt zwischen 20 und 40 Prozent – je nachdem, wie stark die jeweiligen Gebiete im Verhältnis durch Anlieger- oder...

Volkshochschule Frankenthal
Heute: vhs.wissen live

vhs.wissen liveHochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live! Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Gerechtigkeit und GesundheitAm Freitag, 20. November, 19.30 Uhr zeigt Prof. Thomas Pogge in einem Online-Vortrag eine Möglichkeit, wie die Pharmaforschung allen zugute kommen kann. Denn Arzneimittel gehören zu den größten Errungenschaften...

Der Nebelgraue Trichterling | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Nebelgraue Trichterling, Pilz der Hexen, Feen und Kobolde

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz
Erkältung, Grippe oder doch Corona?

Coronavirus. Die Corona-Infektionszahlen steigen, gleichzeitig befinden wir uns in der Grippe- und Erkältungssaison. Menschen, die Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen bei sich feststellen, fragen sich nun, worauf diese hinweisen. Zunächst heißt es vor allem, Ruhe zu bewahren und zu überlegen, ob und wo man sich infiziert haben könnte. Außerdem sollte man sich sicherheitshalber in Quarantäne begeben und die Entwicklung der Erkrankung beobachten. Hierbei hilft oft das eigene Körpergefühl am...

Abgestorbener Fichtenwald aus der Vogelperspektive  | Foto: Landesforsten RLP/Jonathan Fieber

Klimaversprechen abgeben bei „MeinWaldKlima“
Ein Herz für den Wald

Pfalz. Unser Wald ist in Not. Er braucht uns – heute mehr denn je, denn die Klimakrise ist mitten im Herzen der Wälder angekommen. Für die Forstleute stellvertretend bittet deshalb das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit die Menschen im Biosphärenreservat Pfälzerwald und über diese Grenzen hinaus, ihr Herz für den Wald zu zeigen und sich noch mehr für den Klimaschutz im Land zu engagieren. Ganz persönlich, aber auch im gesellschaftlichen und politischen Kontext, denn Klimaschutz ist Waldschutz....

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Regierungserklärung von Malu Dreyer
Solidarität bleibt wichtigste Antwort auf Pandemie

Rheinland-Pfalz. „Auch in der zweiten Welle der Pandemie tun meine Landesregierung und ich als Ministerpräsidentin alles dafür, um die Gesundheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu schützen und dabei den Schaden für das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die einschneidenden Maßnahmen des Teil-Lockdowns sind am 2. November in...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Augen auf beim Kleiderkauf

Online-Vortrag zur Textilindustrie Frankenthal. In Kooperation mit FEMNET e.V. lädt die Stadtverwaltung Frankenthal am Montag, 16. November, um 18 Uhr zum Online-Vortrag „Augen auf beim Kleiderkauf – privat und in der Kommune“ ein. Referentin Susanne Kammer berichtet über die Arbeitsbedingungen der Textilindustrie in Bangladesch und zeigt, wie der Kleiderkauf fair und nachhaltig gelingen kann – privat und im Arbeitsumfeld. Kammer war 2019 in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka und hat sich mit...

Straßenbauarbeiten

Frankenthal. Zur Reparatur eines Straßeneinbruchs muss ab Montag, 9. November, die Fahrbahn zwischen Kantstraße und Friedrich-Hebbel-Straße voll gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Montag, 23. November. Anwohner können bis zum gesperrten Bereich zufahren. Für Rettungskräfte wird eine Stahlplatte vor Ort bereit gehalten, damit die Durchfahrt jederzeit gewährleistet bleibt. ps

Direktor Asam mit Ehefrau Christiane machen es vor: Gemeinsam für den Wald beim Dreck-weg-Tag an der Müllsammelstelle Totenkopfhütte, Gemeindewald Maikammer. | Foto: ps
2 Bilder

Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald übertrifft alle Erwartungen
Gemeinsam für den Wald

Pfalz. Am Sonntag, 8. November hat unter dem Motto „Rein in den Wald, raus mit dem Müll!“ eine Waldsäuberungsaktion im Biosphärenreservat Pfälzerwald stattgefunden. „Die Bereitschaft, Hinterlassenschaften anderer Waldbesucher einzusammeln, war für uns unerwartet groß. Dafür gebührt den vielen Helferinnen und Helfern mein herzlicher Dank. Unsere Belohnung, der Kalender „Traumlandschaft Pfälzerwald“, reicht bei weitem nicht aus. Wir lassen deshalb nachdrucken, damit niemand enttäuscht wird“,...

Abgeordneter Haller
„Corona-Warn-App ist wichtiger Baustein zur Pandemiebekämpfung“

Der Landtagsabgeordnete Martin Haller (SPD) wirbt bei Bürgerinnen und Bürgern in der Region Frankenthal für die Nutzung der Corona-Warn-App. „Der Erfolg der App steht und fällt mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Nur wenn möglichst viele Menschen die Anwendung installieren, kann sie ein wirksamer Baustein zur Pandemiebekämpfung sein.“ Bisher wurde die Corona-Warn-App deutschlandweit über 20 Millionen Mal heruntergeladen. Ist die Anwendung auf dem eigenen Gerät aktiviert, werden die...

WärmeEffizienzKampagne (WEK)
Web-Seminar: „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“

Durchschnittlich verbrauchte ein 110 m² großes Einfamilienhaus im Jahr 2018 rund 1.800 Liter Heizöl. Bei einem Durchschnittspreis für Heizöl von rund 70 Cent/l betrugen die Heizkosten (zuzüglich Heiznebenkosten) ca. 1.500 Euro pro Jahr. Viel zu viel! Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus - Holen Sie sich bis zu 45 Prozent Förderung vom Staat! Die landesweite WärmeEffizienzKampagne (WEK) schafft Aufmerksamkeit für das Thema „energieeffiziente Wärmeversorgung“ und berät und unterstützt...

Volkshochschule Frankenthal
Weiterbildung vor Ort und im Internet

Rembrandt van Rijn - Das goldene ZeitalterGrandiose Werke des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn (1606-1669) werden Ende des Jahres 2021 und Anfang 2022 in einer großen Ausstellung im Frankfurter Städel Museum gezeigt. Anlässlich dieser Ausstellung hält die Kunsthistorikerin Gordana Mlakar drei Vorträge. Am Mittwoch, 11. November, geht es um die Anfänge Rembrandts, am 18. November geht es um den Lebenslauf und die religiöse und mythologische Malerei des Künstlers und am 25. November um...

Für viele Eltern stellt sich nun die Frage: Wo geht das Kind nächstes Jahr zur Schule? Dank Corona sind Veranstaltungen vor Ort kaum möglich....das Internet soll hier helfen. | Foto: Gisela Böhmer

Weiterführende Schulen in Frankenthal
Auf welche Schule soll das Kind?

Frankenthal. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – normalerweise können sich Eltern diese Frage gemeinsam mit ihren Kindern bei Tagen der offenen Tür beantworten. In diesem Jahr können analoge Infoveranstaltungen coronabedingt nicht stattfinden. Stattdessen informieren die weiterführenden Schulen in Frankenthal und dem Umland online und individuell über ihr Angebot. Die Angebote im ÜberblickFriedrich-Ebert-Realschule plus, Integrative Form Informationen sind auf der Website...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Wanderbaustelle

Frankenthal. Zwischen Freitag, 6. November, und Freitag, 20. November, finden in der Frankenthaler Straße, in der Oggersheimer Straße und im Albrecht-Dürer-Ring Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn statt. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle unter fließendem Verkehr durchgeführt. Es kann zu Behinderungen kommen. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ