Wochenblatt Frankenthal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto | Foto: Pere Serrat/Pixabay

Wertstoffhof in Römerberg am 28. Oktober geschlossen
Arbeiten an der Kläranlage

Römerberg. Der Wertstoffhof Römerberg auf dem Gelände der Kläranlage ist am Mittwoch, 28. Oktober, wegen Revisionsarbeiten an der Kläranlage Römerberg geschlossen. Es ist daher keine Annahme von Grünschnitt diesem Tag möglich.Der nächste Annahmetermin ist der darauffolgende Samstag, 31. Oktober, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr. Folgende Wertstoffe werden an Samstagen auf dem Wertstoffhof Römerberg (Gelände der Kläranlage) angenommen: Grünschnitt und alle anderen Wertstoffen wie Elektrogeräte,...

Wie wohnen im Alter? | Foto: Clker-Free-Vector-Images/pixabay.com

Online-Veranstaltungen Der Landeszentrale für Gesundheitsförderung
Wohnen im Alter

Rheinland-Pfalz. Viele ältere Menschen wünschen sich weiter im vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben, auch wenn sie nicht mehr fit sind und Unterstützung benötigen. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) stellt jetzt unter dem Motto „WohnPunkt RLP meets Internet“ in drei digitalen Veranstaltungen innovative Konzepte aus Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz vor, die sich Wohnformen für Menschen mit Unterstützungsbedarf zum Ziel gesetzt haben. Die Beiträge dauern...

Verbände der Heilberufe appellieren: Corona Warn-App herunterladen und benutzen   | Foto: Roland Kohls

Verbände unterstützen Corona-Warn-App
Appell der Heilberufe

Coronavirus. Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel – Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ermutigen deshalb alle Bundesbürger mit einem kompatiblen Smartphone, diese kostenlose App zu nutzen. „Die App kann wertvolle Hinweise auf...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Angebote Ende Oktober

Einstieg in die PC-Welt: Orientierungskurs EDV mit Windows 10 und Office 2016Im Kurs ab Dienstag, 27. Oktober, 18 bis 21 Uhr lernen die Teilnehmer die Basics von Windows 10 kennen. Die grundlegenden Bestandteile eines Computers werden vorgestellt und gezeigt wie man den Computer souverän bedient: wie man mit Windows 10 den Computer und das Internet effizient nutzt, wie man mit Outlook E-Mails versendet, wie man mit Word Texte schreibt, mit Excel Tabellen erstellt oder mit PowerPoint einfache...

Schön verziert ist das Marienkäferhaus auch schon anzusehen.  Fotos: Böhmer
3 Bilder

Ein Haus für Marienkäfer und Florfliegen
Basteln und zugleich den Insekten helfen

Naturschutz.Wenn die Nächte kälter und die Tage kürzer werden, hat der Herbst übernommen. Die nass-grauen Tage schlagen auf das Gemüt, es wird wieder mehr zu Hause verbracht. Die Natur bereitet sich ebenfalls auf die kalte Jahreszeit, viele Tiere suchen langsam ihr Winterquartier. So nass-grau auch die Tage sein mögen, der Herbst ist eine wundervolle Zeit, um mit den Kindern zu basteln, gerne auch mit und für die Natur. Wie wäre es, wenn man dies verbindet? Vielen ist die Bienenhotel bekannt,...

Foto: Pixabay

FT: Betonierarbeiten an der Adamslust
Straßensperrung

Frankenthal. Wegen Betonierarbeiten am Bauprojekt An der Adamslust 10 ist am Dienstag, 13. Oktober, zwischen 8 und 11 Uhr die kurzzeitige Vollsperrung der Fahrbahn im Ziegelhofweg 11 bis 13 a erforderlich. Während der Arbeiten wird der Ziegelhofweg über die Anliegerstraße Ostring kommend zur Sackgasse. Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Die Zufahrt zur Kindertagessstätte Ziegelhofweg ist über Mörscher Straße – An der Adamslust weiterhin möglich.

Symbolfoto | Foto: Narcis Ciocan/Pixabay

Reisen während Corona
Beherbergungsverbot für Personen aus innerdeutschen Risikogebieten

Coronavirus. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüße es, dass sich eine große Mehrheit der Länderchefs und der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für Reisen innerhalb Deutschlands verständigt hat. Mit Beginn der kalten Jahreszeit hat das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder zugenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 4.000 Neuinfektionen gemeldet. Insbesondere in Metropolen und Ballungsräumen sei ein Anstieg der...

Müll wird wieder vermehrt und achtlos in der Natur entsorgt - das soll sich ändern.  | Foto: Landesforsten/Leschnig

Forstleute rufen zu einer Müllsammelaktion im Pfälzerwald auf
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Pfalz. In den letzten Monaten haben Forstleute und Touristiker gleichermaßen beobachtet, dass unsere Wälder von besonders vielen Menschen als Freizeit- und Natursportraum genutzt wurden. Das ist prinzipiell erfreulich, denn im Wald konnte und kann man sich unter Corona-Bedingungen noch immer und „mit Abstand“ am besten erholen. Außerdem ist er eine der wichtigen Säulen für den Tourismus in der Pfalz. Die zurückliegende Ausflugssaison hat aber auch gezeigt, dass Abfälle und Müll wieder vermehrt...

Der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Coronavirus: Rechte und Pflichten in der Quarantäne
Was ist erlaubt?

Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die Versicherungsexperten von ARAG erklären, welche Regeln es für die sogenannte Absonderung gibt. Isolierung versus QuarantäneWährend eine Isolierung immer von der zuständigen Behörde –...

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und EDV-Angebote

Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernenSo lautet das Thema des Web-Vortrags aus der Reihe „vhs.wissen live“ am Mittwoch, 14. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr. Die Referentin, Prof. Kathleen Wermke, leitet das interdisziplinäre Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES) an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Die Veranstaltung kommt als Live-Übertragung nach Hause, über eine Online-Plattform können Fragen an die...

Nationales Dialogforum Lebensmittelverschwendung im Jahr 2019 in Berlin.   | Foto:  Ronny Hartmann/ photothek.de

Neuer Bundespreis ausgeschrieben
Jetzt bewerben: „Zu gut für die Tonne!“

Frankenthal. Zum ersten internationalen Tag der Aufmerksamkeit für Lebensmittelverluste und -verschwendung am 29. September hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die Bewerbungsphase für den „Zu gut für die Ton-ne!“-Bundespreis 2021 gestartet. Mit dem Preis zeichnet das Ministerium bereits zum sechsten Mal herausragende Projekte und ihre Initiatoren aus, die sich mit ihren Ideen und Aktivitäten erfolgreich für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung...

Damit Frauen Herausforderungen besser meistern können: Intervalltraining hilft. | Foto: Pfalzakademie

Intervalltraining für Frauen
Glücksfaktor Business

Lambrecht. „Glücksfaktor Business – Positive Energie im (Berufs-)Alltag“ heißt ein Intervalltraining von Frau zu Frau mit zwei Terminen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 26. Oktober, und Donnerstag, 26. November, in der Pfalzakademie in Lambrecht anbietet. Trainerin Beate Stricker vermittelt, wie man seine persönliche Kraftquelle findet, seinen Handlungsspielraum erweitert und unabhängig von negativen äußeren Einflüssen wird. Die...

Foto:  Pezibear auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Mit Geschichten erleben und lernen

Frankenthal. Unter dem Motto „Mit Geschichten erleben und lernen“ bietet die Stadtbücherei Frankenthal verschiedene Medien mit zusätzlichen pädagogischen Anregungen zur Ausleihe an. Das neue Angebot richtet sich an Grundschulen und Familien mit Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und sieben Jahren. Kamishibai PLUS für GrundschulklassenAusgewählt wurden Bildkartensets für das bekannte Erzähltheater zu verschiedenen Sachthemen und Geschichten. Dazu passendes Lernmaterial umfasst...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Angebote Anfang Oktober

MINI MAX: Chaosbeseitigung – Ordnung auf dem Windows PCZiel des Kurses am Mittwoch, 7. Oktober, 9 bis 12 Uhr ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ihre Dateien so abzulegen, dass sie diese auch jederzeit wiederfinden können. Dabei ist das Anlegen einer Ordnerstruktur ein wesentlicher Schwerpunkt um beispielsweise Text-, Bild- oder Fotodateien gezielt verschieben oder kopieren zu können. Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Windows Grundkenntnisse. An diesem MINI MAX-Kurs...

Foto: Pixabay

Reha oder Rente online beantragen
Online-Service der Deutschen Rentenversicherung

Rente. Anträge auf Rente oder Reha können auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung schnell und unkompliziert, rund um die Uhr von zu Hause gestellt werden. Über www.drv-rlp.de und den Button „Online-Dienste“ auf der Startseite oben rechts geht es direkt zu den verschiedenen Online-Diensten, Online-Rechnern und Formularen. Auch Kontenklärung, Versicherungsverlauf, Rentenauskunft, Renteninformation oder die Bescheinigung über den Rentenbezug können online angefordert werden. Hat sich die...

Sicherheit - auch so kann's gehen, ganz ohne Pflicht | Foto: Adobe Stock/ Elizaveta

#briefwechsel
Was soll das ganze Klagen?

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer...  ehrlich gesagt, ich kann das Gemecker nicht mehr hören. Ich verstehe nicht, warum es so schlimm sein soll eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen – vor allem jetzt, da es Herbst wird und wir alle ohnehin nur noch mit Schal und dicker Jacke vor die Tür gehen. Es ist, wie es ist und was es ist – nämlich eine Pandemie, eine Krankheit, vor der wir besonders Risikogruppen schützen müssen, bei der wir aber auch selbst nicht ahnen können, was sie im Falle...

Kamishibai Workshop   | Foto: Regina Fetz

Für Mitarbeitende in Kitas und mehr
Kamishibai-Workshop

Bobenheim-Roxheim. Am Mittwoch, 28. Oktober, 10 bis 16 Uhr, lädt der Förderverein Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e. V. ein zum Workshop für Mitarbeitende aus Kitas, Grundschulen und Förderschulen zum Thema „Kamishibai – Geschichten erleben“. Kamishibai kommt aus Japan und heißt übersetzt „Papiertheater“. In einem hölzernen Rahmen sind Bildkarten, die eine Erzählung illustrieren. Die dazu passende Geschichte wird vorgelesen oder erzählt, wobei die Kinder ihre eigenen Ideen mit einbringen...

Schlehen, bitter und gesund
Ein altes Hausmittel

Der Schwarzdorn (Prunus spinosa) Die Früchte des Schwarzdorns, auch Schlehe genannt, werden reif. Reif heißt in diesem Falle aber noch nicht genießbar. Erst wenn der erste Frost über die Früchte hinweg gegangen ist, reduzieren sich die Bitterstoffe. Jemand hat den Geschmack treffend wie folgt beschrieben: "Schlehen im September zu essen ist etwa so genussvoll wie der Verzehr eines trockenen Frotteehandtuchs- nur deutlich bitterer". Schlehen sind gesund. Sie enthalten sehr viel Flavonide,...

Foto: Pixabay

Nachtweideweg in Frankenthal
Bauarbeiten mit Teilsperrung

Frankenthal. Wegen Kanalbauarbeiten im Nachtweideweg ist seit Mittwoch, 23. September, die Teilsperrung der Fahrbahn zwischen Starenweg und Kreuzungsbereich Schwalbenweg erforderlich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November an.Im Zuge der Arbeiten ist die Sperrung des Schachtes (Gullideckel) im nördlichen Kreuzungsbereich Starenweg, Einmündung Nachtweide, für die ersten zwei Wochen der Arbeiten komplett und danach temporär für ein bis zwei Tage notwendig.  Besucher des...

Foto: M. H. auf Pixabay

Farben und Lacke sind Schadstoffe
Schadstoffsammlung in Eppstein

Eppstein. Am Samstag, 26. September, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Eppstein, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Aus Gründen des Infektionsschutzes gilt: Während der Wartezeit soll das Auto nicht verlassen werden und bei der Abgabe ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Die Annahme der Schadstoffe erfolgt von den Mitarbeitern der Firma Remondis weitestgehend kontaktlos, der Mindestabstand von 1,50 m ist grundsätzlich einzuhalten. Der EWF bittet...

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge im Web und im Bildungszentrum

NEUE Reihe: Vhs.Web-Vorträge MUSEUM INSIDEDie Web-Vortragsreihe MUSEUM INSIDE präsentiert vier ausgewählte Sonderausstellungen und gewährt einen exklusiven Einblick in die jeweilige Ausstellung. Kuratoren und Museumsdirektoren geben einen Überblick zu den Exponaten, eine Einführung zum jeweiligen Künstler sowie zum kulturhistorischen Kontext und dem kuratorischen Ansatz der Ausstellung. Im ersten Vortrag am Dienstag, 29. September, 19 Uhr geht es nach Potsdam ins Museum Barberini. Hier werden...

Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

20 Jahre Woche der seelischen Gesundheit
Livestream zum Jubiläum

Frankenthal. Seit 20 Jahren informieren die Städte Frankenthal und Ludwigshafen gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis unter dem Motto „Die Kunst, gesund zu sein“ bei der „Woche der seelischen Gesundheit“. Ziel ist, das Thema „seelische Erkrankungen“ aus der Tabuzone herauszuholen und Hilfsangebote in der Region bekannter zu machen. In diesem Jahr findet ein Tag der seelischen Gesundheit statt, der am Samstag, 26. September, von 10.30 bis 16 Uhr als Livestream zu verfolgen ist. Jeder kann von...

Foto:  Maike und Björn Bröskamp/Pixabay

Seminar für Frauen in der Pfalzakademie Lambrecht
Stimme und Rhetorik

Pfalz. Ein Intensivseminar von Frau zu Frau bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 19. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin sowie Diplom-Schauspielerin Andrea Stasche vermittelt, wie man klar, resonant und artikuliert spricht, seinen eigenen Standpunkt stimmlich durchsetzt, auch in schwierigen Situationen eine feste Stimme bewahrt und mit Sprache, Körpersprache und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ