Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Rena Baxivanelis

Verein Interkultur Germersheim:
Musik zwischen Orient und Okzident

Am 16.04. findet das erste Picknickkonzert 2023 des Vereins Interkultur statt. Ab 11 Uhr tritt die Band Minor Circle beim Vereinshaus im Park Fronte Lamotte auf und verzaubert mit einem Mix aus morgenländischer und abendländischer Musik. Die Mitglieder von Minor Circle kommen aus der Nähe von Stuttgart und Ulm. Doch die Wurzeln der Formation liegen in türkischen Städten und anatolischen Landschaften, und dies drückt sich auch in ihrer Musik aus. Das Programm heißt ‚Dogu ile batı arasında...

einmal im Monat wird im katholischen Pfarrheim Germersheim gemeinsam gegessen | Foto: Paul Needham

Kostenloses Angebot
Gemeinsam statt alleine - die Kirche lädt zum Mittagstisch

Germersheim. "Gemeinsam statt alleine Mittagessen" - so der Titel eines neuen Angebots der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim. Jeweils von 12.30 bis 14 Uhr wird immer am letzten  Donnerstag des Monats- also am  30. März, 27. April und 25. Mai, im Pfarrheim gemeinsam gegessen. Das Essen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, aber aus organisatorischen Gründen wünschenswert (unter 07274 9485330 oder per E-Mail an pfarramt.germersheim@bistum-speyer.de). Damit der Tisch im...

Während der Führung trifft man immer wieder auf Leimersheimer Persönlichkeiten, die aus der Heimatgeschichte erzählen, wie die Marketenderin Gerda | Foto: Heike Schwitalla

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Die Modellbahnfreunde Germersheim laden ein | Foto: Kunibert Petry

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Das Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla

Bürgerfest rund um das Weißenburger Tor
10 Jahre Tourismusbüro in Germersheim

Germersheim. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, vielen tollen Kinderangeboten, einer Hüpfburg, erlebnisreichen Schnupperführungen „Vom Weißenburger Tor zum Stadtpark Fronte Lamotte“, der informativen Wanderausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ und einer Verlosung mit attraktiven Preisen feiert das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum am Samstag, 1. April, von 10 bis 17 Uhr vor dem Weißenburger Tor, auf dem Europaplatz bis zum Bürgerhaus in...

Giganten im Bienwald  | Foto: Paul Needham

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher. Und die können per Aufkleber abstimmen. | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Ausstellung über die Metropolregion
Vom Spaghettieis zum Raketenflugzeug - "Stadt, Land, Heimat" im Weißenburger Tor eröffnet

Germersheim. Die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ist zum ersten Mal - nach bereits einigen Gastspielen in Baden-Württemberg - in Rheinland-Pfalz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag im Kulturzentrum Weißenburger Tor in Germersheim, dort kann sie bis 14. Mai bei freiem Eintritt besichtigt werden. (Öffnungszeiten: bis 31. März von Montag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag von 10 - 13 Uhr und ab 1. April von Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr,...

After Work-Party in Germersheim: Bei gepflegter Livemusik in den Abend chillen | Foto: Paul Needham

After-Work am Bürgerhaus
Germersheim feiert wieder nach der Arbeit

Germersheim. Nach Pandemie-bedingter Zwangspause starten in Germersheim nun auch wieder die beliebten After-Work-Partys am Bürgerhaus. Los geht es am Mittwoch, 5. April, mit Livemusik der Band Kapelle!Kapelle!, der Eintritt kostet 8 Euro. Weitere Termine für die After-Work-Party sind dann in den folgenden Monaten: 3. Mai, 7. Juni, 2. August, 13. September und der 4. Oktober.

Am Otterbach | Foto: Werling

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Ausstellungseröffnung im Weißenburger Tor

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März,  um 17 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürger.innen  sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.

Ostern 2023 - Judas in Weingarten | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Chawwerusch-Theater kommt in die Kirche
„Judas“ in Weingarten

Weingarten.  Der Förderverein St. Michael und die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, laden für Sonntag, 26. März, 18 Uhr, zu einer Veranstaltung mit dem Chawwerusch-Theater in die Katholische Kirche in Weigarten ein. Zur Aufführung kommt das Solostück „JUDAS“ von Lot Vekemans, mit Darsteller Ben Hergl. In diesem Stück kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als...

Festungsfest in Germersheim | Foto: archiv/jlz
2 Bilder

Festungsfest 2023 findet statt: mit Umzug, Feuerwerk und Mittelalter-Spektakel

Germersheim. Nach der langen Corona-Pause kann das 11. Germersheimer Festungsfest 2023 nun endlich stattfinden. Vom Freitag, 16. bis Sonntag,  18. Juni 2023  wird wieder entlang des ehemaligen Verlaufs der Festung Germersheim gefeiert. Schon seit 2001 werden die wechselvolle Stadtgeschichte und die beeindruckenden Festungsanlagen mit diesem inzwischen auch überregional beliebten Stadtfest gefeiert. Zahlreiche Vereine werden drei Tage lang an ihren Ständen nicht nur kulinarische Leckerbissen,...

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl  in Speyer - die "blühenden Landschaften des Ostens" sind sein Beitrag zur geschichtlichen Zitate-Sammlung des Duden Verlags | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Ostereierschießen
Ostereierschießen beim SSV Schwegenheim

Wir freuen uns euch in diesem Jahr wieder zu unserem Ostereierschießen einladen zu dürfen. Eure Zielgenauigkeit könnt ihr auf dem 10m – Stand mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole sowie auf dem 50m – Stand und der Biathlonanlage mit dem Sportgewehr beweisen. Kinder unter 12 Jahren dürfen sich mit dem Lichtgewehr probieren. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein Ei, für einen Treffer in die 10 zwei Eier. Wir laden hierzu alle Freunde und Interessenten an den folgenden Tagen ein: Montag,...

Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

Eine Besucherin in der Landesausstellung „Die Habsburger
im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

PWV Sondernheim
Ausflug zu den Habsburgern

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt ein zu einem Ausflug nach Speyer. Es geht ins Historische Museum der Pfalz, wo die Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" besichtigt wird - danach gibt es Kaffee und Kuchen. Los geht es am Donnerstag, 23. Februar, um 11.30 Uhr, am Bahnhof Germersheim, Bahnsteig 5. Die Rückkehr ist ab 17 Uhr  geplant. Für die Bahnfahrt und den ermäßigten Eintritt werden ca. 20 Euro pro Person benötigt. Die Kosten der Führung werden vom...

Kreativ-Café | Foto: Stadt Germersheim

Kreativ-Café Germersheim
Wieder-Eröffnung war ein voller Erfolg

Germersheim. Zur Wiedereröffnung des Kreativ-Cafés kamen am vergangenen Samstagnachmittag rund 30 interessierte Bürger.innen  ins Arrestgebäude, um im Haus der Familie in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu stricken, zu häkeln, sich über verschiedene Handarbeitsanleitungen auszutauschen oder sich über neue kreative Arbeiten und Möglichkeiten zu informieren. Die Handarbeitsbegeisterten, von denen sich viele zuvor nicht kannten, kamen schnell miteinander ins Gespräch und...

Kids, die sich gerne verkleiden, können am 21. Februar zusammen in Lustadt feiern | Foto: Victor/stock.adobe.com

TV Lustadt
Kinderparty am Faschingsdienstag

Lustadt. Der Turnverein Lustadt lädt am Faschingsdienstag, 21. Februar, zum Kinderfasching in die TV-Halle ein. Los geht es um 14.11 Uhr gegen ein kleines Eintrittsgeld  wird jede Menge Action geboten: Musik, Spiele und Spaß im Kostüm sind angesagt. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt! Für Eltern und Großeltern gibt es neben einer Tasse Kaffee auch ein schönes Stück Kuchen und leckere frische Waffeln.

Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Mitspieler in der VG Lingenfeld gesucht
Neuer Spieletreff soll entstehen

Lingenfeld. In gemütlicher Atmosphäre wollen sich Mitglieder des Bürgervereins der Verbandsgemeinde Lingenfeld möglichst bald in allen Ortsgemeinden regelmäßig zum gemeinsamen Spielen treffen. Der neue Spieletreff soll generationenübergreifend für junge Erwachsene und bis ins Seniorenalter angeboten werden. Gespielt wird alles, von einfachen Spielen bis zu den absoluten Expertenspielen, von den guten, alten Klassikern bis zu aktuellen Neuerscheinungen. Es können gerne auch eigene Spiele...

Gemeinsam handarbeiten oder einfach nur einen Kaffee trinken - im Kreativ-Café Germersheim ist beides möglich | Foto: luciano/stock.adobe.com

Kreativ-Café wieder geöffnet
Gemeinsam handarbeiten, basteln und Kaffee trinken

Germersheim. Nach längerer Pause ist das "Kreativ-Café" wieder zurück und hat am Samstag, 11. Februar, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Dann wird ein Raum im "Haus der Familie", An Fronte Diez 1 (Arrestgebäude) wieder für drei Stunden zu einem Café umfunktioniert, in dem miteinander „gewerkelt“ und gelacht wird.Wer Lust am gemeinsamen Gestalten hat, gerne näht, häkelt, strickt, malt und bastelt und dabei nette Menschen kennenlernen möchte, ist im Kreativ-Café genau richtig. Die Teilnehmenden können...

Schlachtfest in Weingarten | Foto: msl33/stock.adobe.com

CDU Weingarten-Freisbach
Einladung zum traditionellen Schlachtfest

Weingarten. Am Samstag, 11. Februar, findet im katholischen Pfarrheim in Weingarten/Pfalz (Hauptstr. 46) das traditionelle Schlachtfest der CDU Weingarten-Freisbach statt. Ab 11.30 Uhr gibt es Kesselfleisch und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen. In gewohnter Weise wird - wie vor der Pandemie - zum gemütlichen Beisammensein und zum Genuss der leckeren Schlachtköstlichkeiten vor Ort eingeladen. Ab ca. 12 Uhr beginnt der Frischwurst- und Dosenwurstverkauf - auch auf Vorbestellung bei der CDU.  Es...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ