Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Cowboyhüte Symbolbild | Foto: dbvirago/stock.adobe.com

Frauenfastnacht in Bellheim
Bellemer Cowgirls laden ein

Bellheim. Unter dem Motto „Cowgirls durch endlose Weiten, im Abendrot auf Bellem zureiten…“ steht die diesjährige Frauenfastnacht des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Bellheim. Die Besucherinnen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend freuen, bei dem die Akteure alle Register ihres Könnens ziehen werden. Dabei wechseln sich Büttenreden, Sketche und Tänze in bunter Reihenfolge ab. Eintrittskarten für die Vorstellungen am Mittwoch, 15. Februar und Donnerstag, 16....

Neuer Zusatztermin: Laienspielgruppe Westheim
Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf ?

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, aufgrund der grossen Nachfrage können wir für unser diesjähriges Stück: „Wer hat schon Angst vor Doktor Wolf?“ von Andreas Heck, einen Zusatztermin verkünden. Samstag, den 4. März Weitere Aufführungstermine: Freitag, den 24. Februar Samstag, den 25. Februar Sonntag, den 26. Februar Aufgrund von anstehenden Umbaumaßnahmen steht uns das Bürgerhaus im Mai 2023 nicht zur Verfügung. Alle Aufführungen beginnen um 20 Uhr im Bürgerhaus Westheim (außer...

Die Rhoischnooke feiern | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Fasnacht in Germersheim
Die Rhoischnooke rocken mit E-Gitarre

Germersheim. Der Germersheimer Karnevalsverein "Die Rhoischnooke" lädt am Samstag, 4. Februar zur Prunksitzung in die Stadthalle Germersheim ein. Das Motto der Germersheimer Narren lautet dieses Jahr „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr. Los geht es um 19.01 Uhr, Einlass ist ab 18.01 - Karten gibt es unter http://tickets.rhoischnooke.de /de   Unter dieser Adresse gibt es auch noch Tickets für den Närrischen Nachmittag am Sonntag, 29. Januar, um 14.11 Uhr -...

Die Künstlerinnen: Anja Gehrlein, Uschi Felix und Angelika Müller-Maurer  | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Drei Malerinnen - drei Sichtweisen

Germersheim. "Dreierlei Malerei" heißt die neue Ausstellung, die ab sofort - und noch bis 10 März - im Weißenburger Tor in Germersheim zu sehen ist. Die Besondere an dieser Werkschau: sie wird von drei Künstlerinnen gemeinsam bestritten. So erklärt sich auch der Titel "Dreierlei Malerei" - als drei unterschiedliche Sichtweisen und Stilrichtungen dreier Frauen, deren Lebensgeschichten selbst nicht unterschiedlicher sein könnte. Die drei Künstlerinnen sind Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika...

Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Szene aus der Aufführung | Foto: Bünger

Theater in Germersheim
Uni-Bühne zeigt das Stück "Not macht wendig"

Germersheim. Es sind schon seltsame Gestalten, die da im Laufe einer „normalen“ Schicht zu Frau Inspektor aufs Polizeirevier gebracht werden: Die Kettenraucherin, die keine Ratschläge mehr hören will und deshalb kurzerhand ihre Hausärztin um die Ecke bringt. Der traditionsbewusste ältere Herr, der allen jungen Männern einen Kurzhaarschnitt verpassen möchte – notfalls mit Gewalt. Die Verwaltungsangestellte, die eine Schwerverletzte in der Notfallambulanz festhält, obwohl sie dort gar nicht...

Dank ihres großherzigen Publikums konnten THE 12 TENORS 426,93 Euro für die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. sammeln. | Foto: Felix Kalbe

12 Tenöre sammeln für "Wir helfen Kindern"
In Germersheim kamen über 420 Euro zusammen

Germersheim.  Am 13. Januar traten "the 12 Tenors"  in Germersheim auf. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens oder Puccini verzauberte das Ensemble sein Publikum mit einem Abend, der den 540 Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ensemble sammelt bei seinen Konzerten Spenden für die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. " - und in Germersheim kamen so dank der Fans 426,93 Euro zusammen. Bereits seit 2017 engagieren sie sich gemeinsam mit ihrer...

Bild der Ausstellung Dreierlei Malerei | Foto: Stadt Germersheim

Ausstellung in Germersheim
„Dreierlei Malerei“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag, 20. Januar, wird um 17 Uhr im Weißenburger Tor Germersheim die Kunstausstellung "Dreierlei Malerei" eröffnet. Interessierte Bürger.innen sind dazu herzlich eingeladen. Die „Pfälzischen Malwochen“ haben Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika Müller-Maurer über die Jahre hinweg vereint. Nun zeigen die drei Malerinnen ihre erste gemeinsame Ausstellung „Dreierlei Malerei“ im Weißenburger Tor der Stadt Germersheim. Die Malerin Uschi Felix bevorzugt für ihre großformatigen...

Buchcover | Foto: Verlag S. Fischer/ps

Lesung mit Liao Yiwu in Germersheim
"Wuhan - ein Dokumentarroman"

Germersheim. Dem AB Chinesisch der FTSK der Johannes-Gutenberg Universität Mainz in Germersheim ist es gelungen, Liao Yiwu, den wichtigsten chinesischen Dissidenten im Exil, mit seinem neuen Bestseller "Wuhan - Ein Dokumentarroman" für eine Lesung und Podiumsdiskussion in Germersheim zu gewinnen. Ein glänzend geschriebenes Buch, dessen dokumentarische Basis in eine äußerst spannend zu lesende Romanform eingebettet ist. Die gegenwärtige Corona-Situation in China gleicht der zu Beginn der...

In der "Rheinschänke" stehen tolle Konzerte an | Foto: Denis Rozhnovsky/Stock.adobe.com

Konzerte in der "Rheinschänke"
Jede Menge Livemusik

Leimersheim. Auch in den kommenden Wochen stehen in der "Rheinschänke" in Leimersheim tolle Livekonzerte an. Am Samstag, 28. Januar, gibt sich ab 20 Uhr die Band Sixpack die Ehre. Auf ihrer Jubiläumstour „Mer lossn die poscht abghehe“ machen sie Station in Leimersheim. Sie spielen Eigenkompositionen und beliebte Bluesklassiker. Am Samstag, 4. Februar, gastieren Locomotive Brass in der Leimersheimer Kultkneipe. Ab 20 Uhr spielt die 13-köpfige Band unter anderem Hits von Joe Cocker, Chicago und...

Schlachtfest in Schwegenheim | Foto: msl33/stock.adobe.com

Die FWG Schwegenheim lädt ein
Traditionelles Schlachtfest

Schwegenheim. Die FWG (Freie Wähler) Schwegenheim lädt alle Schwegenheimer Bürger.innen zum traditionellen Schlachtfest am Samstag, 21. Januar, ab 11 Uhr, in den Dorfgemeinschaftsraum (Jahnstraße in Schwegenheim) ein. Auf der Karte stehen Kesselfleisch, frische Hausmacher, Wurstsuppe und Bratwurst. Selbstverständlich kommt auch der Durst nicht zu kurz. Nach dem deftigen Essen ist natürlich auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Wie immer sind die Kuchen selbst gebacken.

Festung Germersheim - Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Anstoßen auf das neue Jahr | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Im Pfarrheim von St. Jakobus
Neujahrsumtrunk der Kolpingfamilie

Germersheim. Am Mittwoch,  25. Januar,  findet um 19 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche St. Jakobus in Germersheim der Neujahrsumtrunk der Kolpingsfamilie Germersheim statt. Auf der Tagesordnung steht dabei auch die Vorstellung des Jahresprogramms 2023 und feierliche Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Besucherfahrt zum Mainzer Landtag mit MdL Markus Kropfreiter

Das Motto der diesjährigen Besucherfahrt am 1. März 2023 lautet: “Politik begreifbarer und erlebbarer machen”. Markus Kropfreiter lädt die Bevölkerung zur Teilnahme an einer Plenarsitzung in den Mainzer Landtag ein, verbunden mit der Chance, vor Ort mitzuerleben, wie über Gesetze und sonstige wesentliche Entscheidungen und Beschlüsse, die den Landtag betreffen, debattiert und entschieden wird. Ein weiterer Programmpunkt ist die Landtagsbesichtigung, der “Herzkammer der Demokratie” sowie ein...

Die Festung erkunden | Foto: Heike Schwitalla

Durch Germersheim
Stadtführung mit Glühwein

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Stadtführung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchen in die faszinierende Stadtgeschichte, die unterirdische Kasematten erkunden und reizvolle Winkel neu kennen, lernen - bei dieser kurzweiligen und gemütlichen...

Saxofon  | Foto: Paul Needham

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf ?

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute für 2023! Heute ist es endlich soweit ! Wir präsentieren Ihnen unser mehrmals verschobenes Stück: „Wer hat schon Angst vor Doktor Wolf?“ von Andreas Heck Notieren Sie sich gerne schon jetzt unsere Aufführungstermine: Freitag, den 24. Februar Samstag, den 25. Februar Sonntag, den 26. Februar Eventuelle Zusatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Aufgrund von anstehenden Umbaumaßnahmen steht uns das...

Holen im Januar das wegen Corona ausgefallene Konzert in der Stadthalle nach: The 12 Tenors | Foto: The 12 Tenors

Stadthalle Germersheim
Zwölf Tenöre und jede Menge Welthits

Germersheim. Zwölf internationale Top-Sänger stehen am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr auf der Bühne der Stadthalle in Germersheim. Das stimmgewaltige Ensemble holt mit seiner Show „Power Of 12“  einen wegen Corona verschobenen Auftritt nach und verspricht live ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. Seit vielen Jahren begeistern diese zwölf Tenöre überall in Europa aber auch in China, Japan und Südkorea ihr Publikum. Freuen darf man sich auf klassische Arien, Liebesballaden aber auch...

Abba Gold bringen im April die Glitzerwelt der 70er-Jahre auf die Bühne der Germersheimer Stadthalle | Foto: Abba Gold

Abba Gold
Zwei Stunden Party mit den Hits der Kultgruppe aus Schweden

Germersheim. Mit Abba Gold kommt am Donnerstag, 20. April, 20 Uhr, eine der ambitioniertesten Abba-Tribute-Shows Europas in die Stadthalle in Germersheim. Abba-Fans in der Region dürfen sich schon mal auf eine etwa zweistündige Party der Extraklasse freuen - mit allen goldenen Hits der Supergruppe aus Schweden. Das Jahr 2022 wird ein besonderes Jahr für Abba-Fans, weil es genau 50 Jahre her ist, dass aus den Köpfen Agnetha, Benni, Björn und Anna-Frid Abba wurde. Nach rund vier Jahrzehnten...

Schuljahrgang 1956/1957
Einladung zum Stammtisch

Liebe Schulfreunde, der 1. Stammtisch in 2023, findet am Freitag den 27. Januar um 18 Uhr, im Stadtgartenrestaurant Germersheim statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Bringt bitte wie immer eure Partner mit. Hinweis: Wir bitten euch zu bedenken, dass wir bei der Stammtischplanung grundsätzlich eine Teilnehmerzahl beim Gastwirt angeben müssen.  In der Regel sind wir mit ca. 20 Personen meistens gut gefahren. Viele von euch melden sich auch bei uns schon immer an oder ab, herzlichen Dank...

Buchcover | Foto: Rowohlt Verlag

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Weihnachten Symbolbild | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Heiligabend in Germersheim
Christmas Carols Night

Germersheim. An Heiligabend findet um 23 Uhr in der Versöhnungskirche in Germersheim die „Christmas Carols Night“ statt. Weihnachtliche Lichter, beschwingte, moderne Melodien und besinnlich-unterhaltsame Impulse laden zu einem besonderen, knapp einstündigen Ausklang am 24. Dezember ein. Die Happy Voices aus Zeiskam werden den Besucher.innen musikalisch trotz kühler Temperaturen so richtig einheizen. Von „O Du fröhliche“ über „Seasons of love“ und „10.000 Reasons“ bis „Stille Nacht“ wird in der...

Menhire gibt es auch in Deutschland und in der Pfalz häufiger als man denkt | Foto: vencav/stock.adobe.com

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Modelleisenbahn-Fans kommen an den Adventssonntagen in Germersheim voll auf ihre Kosten | Foto: Hubert Mathes

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ