Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verpflegung im Ernstfall gesichert | Foto: vladimirnenezic/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz bekommt mobile Küche

Landkreis Germersheim. Für die Schnelleinsatzgruppe Versorgung (SEG-V) des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim werden ein neues Küchenmodul auf Anhängerbasis und ein Mehrzweckfahrzeug gekauft. Das hat der Kreistag in seiner Maisitzung beschlossen. „Der Malteser Hilfsdienst aus Hatzenbühl ist in Sachen Verpflegung unser verlässlicher Partner im Katastrophenschutz. Damit die Gruppe auch zukünftig für Verpflegungseinsätze im Rahmen des Katastrophenschutzes innerhalb und außerhalb des...

Finanzen Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Flüchtlingsunterbringung: 3,6 Millionen Euro an Verbandsgemeinden und Städte im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. „Die Unterbringung von Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, ist eine gemeinschaftliche Aufgabe der kommunalen Familie. Daher danke ich dem Kreistag für seine Entscheidung über die Verteilung der Migrationsmittel von Bund und Land aus 2023 und 2024“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung Mitte Mai. Insgesamt erhält der Landkreis rund 9,1 Millionen Euro Sondermittel. 25 Prozent davon, also rund 285.000 Euro je Verbandsgemeinde und Stadt, leitet der...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim-Landau - nächster Teil: Schreiben an den Verkehrsminister

Südpfalz. In einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, haben Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) nochmals eindringlich die schnelle Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim gefordert. Sie haben darin auf die bekannten Argumente und positiven Auswirkungen wie...

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Mehr Bildungsgerechtigkeit: 100 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz – vier Schulen im Kreis Germersheim dabei

Landkreis Germersheim. Das Land erhält vom Bund jährlich 49,4 Millionen Euro und gibt Mittel in gleicher Höhe dazu. Somit stehen knapp 100 Millionen Euro pro Jahr für die nächsten zehn Jahre bereit. Von den 200 Schulen, die sich über alle Landkreise und Städte verteilen, werden 120 Grundschulen sein, da hier die Basis für den weiteren Weg gelegt wird. Darüber hinaus nehmen eine Grund- und Hauptschule, zwei Grund- und Realschule plus, 46 Realschulen plus, acht Realschulen plus mit...

Goldwaschkurs bei Leimersheim - Geologe Michael Leopold erklärt den Teilnehmer, wie man die Goldflitter erkennt und herauswäscht | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Goldwaschen in Leimersheim: Auf den Spuren des mythischen Rheingolds

Leimersheim. Das Goldwaschen am Rhein hat eine lange Tradition, schon in römischen Schriften wird es erwähnt, der letzte bekannte Goldwäscher, Johann Ganninger aus Speyer, starb 1986. Einen Goldrausch gab es am Rhein jedoch nie - die Goldsucher waren zumeist Einheimische - Bauern, Fischer und Handwerker im Nebenerwerb. Auch Erntehelfer besserten in der erntefreien Zeit ihr schmales Einkommen durch die Goldsuche auf. Immerhin konnte man im 19. Jahrhundert in rund drei Monaten Goldwäsche den...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Landesweiter Ehrenamtstag: Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Der 21. landesweite Ehrenamtstag zeigt die Vielfalt und die Bandbreite des Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz und ist eine zentrale Veranstaltung, um den rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz zu danken. „Auch in unserem Landkreis gibt es viele Menschen, die sich engagieren. Präsentieren Sie sich und Ihr Anliegen bei dieser Gelegenheit oder kommen Sie einfach mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für diese Veranstaltung...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Spielplätze Lingenfeld
Sandspielzeug für die Lingenfelder Kinder

Es haben sich schon Besucher der Spielplätze an der Jahnstraße und in den Heideäckern über die Gitterboxen gewundert, die von der Ortsgemeinde bereit gestellt wurden. Diese wurden von uns für Sandspielzeug aufgestellt. Die Idee dahinter ist, dass Kinder, die ohne Sandelzeug den Spielplatz besuchen, dies nutzen können. Die Erstausstattung wurde von Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und der Beigeordneten Bianca Dietrich spendiert. Wer noch Sandspielzeug übrig hat, darf gerne was dazu legen....

Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Kreistag beschließt Fortführung des Klimaschutzmanagements

Kreis Germersheim. Der Kreistag hat sich mehrheitlich für eine Fortführung des Klimaschutzmanagement ausgesprochen und für ein Anschlussvorhaben zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ebenso grünes Licht gegeben wie für den Aufbau eines Klimaschutz-Controllings. Im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundes besteht die Möglichkeit, eine Anschlussförderung für das Klimaschutzmanagement zu erhalten. Diese Förderung ermöglicht die Weiterentwicklung und Umsetzung bereits erstellter...

Foto: Rudi Birkmeyer

Wanderclub Nello e. V
Weitere Verkaufstelle im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44

Ab sofort kann das Buch zum Preis von 40,--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 ( Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen und auf der Nello-Hütte gekauft werden. Im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( https://buchshop.bod.de/ ) ist das Werk unter der I ISBN 9783758326189 zum Preis von 42,95€ bestellbar! Ein Teil der Bucherlöse gehen an die Nello - Hütte und an die "VOR - TOUR der Hoffnung"!!! Die Entstehungsgeschichte des Rhodter Pfiff ist auch...

Trauerbewältigung ist immer anders | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum Trauer zum Leben gehört: Themenmonat über das Sterben

Germersheim. Trauer ist ein Gefühl, das den Menschen durch sein ganzes Leben begleitet. Immer wieder führen Verluste zu Phasen der Trauer. Trauer will bewältigt und muss verarbeitet werden. Aber das ist gar nicht so einfach, denn Trauer kann sich auf ganz individuelle, verschiedene Art und Weise äußern. Jeder Mensch geht anders mit dem Gefühl der Trauer um. Die katholische Pfarrgemeinde Seliger Paul Nardini hat der Trauer deshalb einen ganzen Themenmonat gewidmet. Das Motto lautet "Wenn Leben...

Foto: Nathalie Linares Ramón

Gute Neuigkeiten für unsere Landkreise!
Fördergelder des KIPKI-Programm für den Landkreis

Gute Neuigkeiten für unsere Landkreise! Bellheim erhält, aus dem Programm zur Sportstättenförderung, Haushaltsmittel in Höhe von 813.000 Euro. Die Mittel dienen der umfassenden Sanierung der technischen Anlagen im Schwimmpark Bellheim. "Ich freue mich, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, den Bellheimer Schwimmpark wieder auf den neuesten technischen Stand zu bringen, damit der Schwimmpark vielen Menschen in der Region viel Freude bereitet.", so Markus Kropfreiter. Zudem werden weitere...

Seit Januar ist Tobias Baumgärtner in der Germersheimer Stadtverwaltung für den Tourismus zuständig | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Im Gespräch mit dem Germersheimer Tourismus-Chef: "Ein spannendes digitales Angebot für die jüngere Zielgruppe schaffen"

Germersheim. "Neue Besen kehren gut", heißt es gemeinhin. Ob das auch im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor gilt, haben wir im Gespräch mit Tobias Baumgärtner, seines Zeichens seit Januar neuer Chef in Sachen Germersheimer Tourismus, erfahren. ???: Herr Baumgärtner, Stellen Sie sich unseren Leser kurz vor – für alle, die Sie noch nicht kennen: Wer sind sie, wo kommen Sie her, was gibt es Spannendes über Sie zu erzählen? Tobias Baumgärtner: "Mein Name ist Tobias...

ÖPNV: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr | Foto: Heike Schwitalla

Schienenersatzverkehr im ÖPNV

Kreis Germersheim. Aufgrund von Oberleitungsarbeiten kommt es von Donnerstag, 30. Mai bis Montag, 3. Juni, zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr im S-Bahn-Verkehr im Kreis Germersheim. Die meisten S-Bahnen der Linie S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe), einige S-Bahnen der Linie S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linien S1 (Homburg – Osterburken) und S2 (Kaiserslautern – Mosbach) fallen zwischen Bad Schönborn Süd und Bruchsal/Karlsruhe Hbf aus. Zwischen Bad  Schönborn...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Baustelle in der Klosterstraße: Baubeginn verschoben

Germersheim. Der Baubeginn für den ersten Bauabschnitt des Ausbaus der Klosterstraße kann, so denn die Witterungsverhältnisse und der Fortgang der Arbeiten in der Bahnhofstraße mitspielen, am Donnerstag,  2. Mai, erfolgen. Begonnen wird zwischen dem Übergang zur Straße „An Fronte Beckers“ | Eingang Musikschule und der Einmündung zur Richthofenstraße. Die Arbeiten in dem genannten Bereich müssen unter Vollsperrung des Verkehrs durchgeführt werden. Verkehrsteilnehmer*innen aus der Klosterstraße,...

Wandern mit der Familie im Wald bei Rülzheim | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wald ist Trumpf: Erlebnisveranstaltung für Familien in Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 25. Mai, wird im Rülzheimer Wald nicht Skat gespielt und auch kein Blatt vor den Mund genommen. …Wald ist Trumpf! Familien mit Kindern haben bei dieser Aktion der Rucksackschule die Möglichkeit bei verschiedenen Aktionen mit den Blättern der Bäume zu trumpfen. Memory, Domino, Waldsalat vermitteln Kenntnisse über die Vielfalt der Baumarten in den Wäldern vor unserer Haustür. Die waldpädagogische Entdeckungstour beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt:...

Martini-Preisträger Martin Schulz | Foto: fes/Reiner Zensen/gratis

SPD verleiht Martini-Preis an Martin Schulz

Kandel. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wurde am Sonntag in der Bienwaldhalle Kandel an den ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments und Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz, verliehen. "Im Jahr einer so entscheidenden Europawahl wollten wir einen Politiker auszeichnen, der wie kein anderer in Deutschland für Europa stand und dem Europäischen Parlament über Jahre Gesicht, Stimme und Gewicht verliehen hat", sagten die beiden Vorsitzenden der SPD...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Ortsgemeinderat Lingenfeld
Bericht aus dem Gemeinderat vom 16.04.2024

Wahl eines besonderen Wahlleiters und eines Stellvertreters für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Lingenfeld sowie eines besonderen stellvertretenden Wahlleiters für die Ortsgemeinderatswahl anlässlich der Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Der Ortsgemeinderat Lingenfeld hat Herrn Rudolf Aßmann zum besonderen Wahlleiter für die Ortsbürgermeisterwahl gewählt. Der Ortsgemeinderat Lingenfeld hat Herrn Rudolf Aßmann zum Stellvertretenden besonderen Wahlleiter für...

SPD-Abgeordneter Markus Kropfreiter lädt zum Landtagsbesuch nach Mainz ein

MdL Markus Kropfreiter lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Bellheim, Offenbach sowie der Stadt Germersheim am 13. Juni 2024 herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich im Rahmen einer Landtagsbesichtigung ein Bild davon machen, wie und wo Politik gemacht wird. Markus Kropfreiter wird bei einem Abgeordnetengespräch Rede und Antwort stehen und freut sich auf den Austausch. Nach einem gemeinsamen...

Lauter schöne Dinge gibt es in Schwegenheim am Wochenende | Foto: Heike Schwitalla

Kunsthandwerk und Kulinarisches: Markt der schönen Dinge in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. veranstaltet am Samstag, 11. und  12. Mai, nun schon zum dritten Mal seinen Markt der Schönen Dinge.  Im vergangenen Jahr haben 28 Aussteller, für einen großen Erfolg dieser Veranstaltung gesorgt und haben diese tolle Veranstaltung etabliert. Auch in diesem Jahr ist es den Veranstaltern wieder gelungen, die Zahl der Teilnehmer auf sage und schreibe 51 zu erhöhen. Der Markt findet, aufgrund des damit verbundenen, erhöhten Platzbedarfs...

Konferenz/runder Tisch Symbolbild | Foto: เอกชัย โททับไทย/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Kreistagssitzung am 13. Mai

Lingenfeld / Kreis. Die nächste nichtöffentliche/öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 13. Mai, um 15.30 Uhr, in der Goldberghalle, Humboldtstraße 9, Lingenfeld, statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöffentlichen Teil. Interessierte sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil 2. Sachstand Schwimminitiative im Landkreis Germersheim 3. Bericht über die Aktivitäten...

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Stadtpark Fronte Lamotte | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim: Feierliches Gelöbnis am 23. Mai

Germersheim. Am Donnerstag,  23. Mai, findet in der Zeit von 13.10 Uhr bis 14:10 Uhr das Feierliche Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons und des ABC-Abwehrbataillons 750 Baden im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim statt. Die Gelöbnisrede hält der Bundestagsabgeordnete und Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Dr. Thomas Gebhart.

Einbürgerungsfeier in Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landkreis Germersheim: 83 Personen eingebürgert

Germersheim. Verbunden mit herzlichen Wünschen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Freitag 83 Personen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie sind von nun an deutsche Staatsbürger. „Ich gratuliere und danke Ihnen. Durch Ihre Entscheidung bekennen Sie sich zu den Werten der Bundesrepublik Deutschland und bereichern unsere Gesellschaft. Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und möchte Sie bitten, dazu beizutragen, das Miteinander und unsere Demokratie zu stärken“, so Landrat Dr. Fritz...

Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Vom 17. Mai bis 17. Juni für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) im Landkreis Germersheim besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Das Internetportal ist ab dem 17. Mai...

Kreisverwaltung Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Abfallwirtschaftsausschuss empfiehlt Kauf von Flächen der Altdeponie Westheim

Germersheim. „In diesem und nächsten Jahr steht der geplante Ausbau des Wertstoffhofs Westheim an. Bürgerservice und Klimaschutz stehen dabei im Fokus“, so Landrat Brechtel. Vorgesehen ist der Bau einer neuen, überdachten Anlieferrampe. Außerdem sollen alle verfügbaren Dachflächen mit Photovoltaik-Modulen belegt werden. Insgesamt werden rund vier Millionen Euro investiert, davon alleine eine Million Euro in Photovoltaikanlagen. Ein weiteres Erfolgsprojekt ist die Biogutvergärungsanlage, in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ