Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Sondernheim ist Gartenflohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Alles für den Garten: Beim OGV-Gartenflohmarkt in Sondernheim

Sondernheim. Der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim lädt am Sonntag 5. Mai, wieder zu seinem Gartenflohmarkt ein.  Von 11 bis 17 Uhr können im Innenhof des Gasthauses "Schwanen" dann wieder Pflanzen, Gartengeräte und  Garten-Accessoires erworben werden. Es bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, überschüssige Pflanzen und Gartengeräte einem sinnvollen Zweck zuzuführen. Der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim ruft dazu auf, Pflanzen, gebrauchte Gartengeräte, Blumentöpfe und allerlei...

Ehrenamt im Landkreis Germersheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: #wirschaffenwas – MRN-Freiwilligentage im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Vor allem bei uns in der Südpfalz wird das Miteinander großgeschrieben, die Menschen packen an und engagieren sich unkompliziert für gute Sachen. Deshalb machen Sie auch diesmal mit bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für die Aktionstage unter dem Motto #wirschaffenwas. Vom 21. bis 30. September 2024 werden wieder gemeinnützige Projekte umgesetzt, für die Helferinnen und Helfer gesucht werden. „Egal ob gemeinnützige...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 2. Mai 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

(V.l.n.r.) Verbandsbürgermeister Frank Leibeck, Commander Lieutenant Colonel David Castillo von der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz, Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsbürgermeister Gerald Job.  | Foto: Helena Falter | Stadt Germersheim | gratis

Hilfe im Katastrophenfall: Vereinbarung zwischen U.S. Army, Germersheim und den VG Bellheim und Lingenfeld

Germersheim / Bellheim /  Lingenfeld. In der vergangenen Woche trafen sich Commander Lieutenant Colonel David Castillo von der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz, Verbandsbürgermeister Gerald Job (Bellheim) und Verbandsbürgermeister Frank Leibeck (Lingenfeld) zusammen mit Bürgermeister Marcus Schaile, um eine Vereinbarung zur gegenseitigen Hilfeleistung im Brandschutz, in der Allgemeinen Hilfe und dem Katastrophenschutz zwischen der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz und der Stadt Germersheim...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld
2 Bilder

Lingenfeld
Neuer Dorfplatz und historischer Holzbrunnen werden eingeweiht

Wir laden Sie herzlich zur Einweihung unseres neu gestalteten Dorfplatzes und des historischen Holzbrunnen ein. Wir freuen uns, wenn auch alle Helfer und Helferinnen, die uns unterstützt haben, bei der Einweihung dabei sind. Die Einweihung findet statt am Sonntag, den 05.05.2024, um 15:00 Uhr, auf dem Dorfplatz am Rathaus Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Tag bei einem Glas Secco begrüßen zu dürfen.

Cornelia Haag, Inhaberin der Alten Ziegelei in Sondernheim, freute sich über den Besuch von Bürgermeister Marcus Schaile und dankte ihm für die Schenkung der artenreichen Tierpräparate-Sammlung | Foto: Christian Willy | Stadt Germersheim

Schenkung an das Ziegeleimuseum in Sondernheim

Germersheim / Sondernheim. Die Sammlungsobjekte des einheimischen Schalenwilds und des Niederwilds, die sich im ehemaligen Jagdzimmer des Germersheimer Stadt- und Festungsmuseums im Ludwigstor befanden, gingen bereits im Vorjahr in den Besitz des Ziegeleimuseums Sondernheim über. Zur Saisoneröffnung am vergangenen Sonntag wurde die Sammlung nun im Beisein von Bürgermeister Marcus Schaile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Rund 40 einheimische Tierpräparate, darunter ein Rehbock,...

Markierungen weisen den Rad- und Fußwegbereich deutlich aus | Foto: Heike Schwitalla

Geprüfte Barrierefreiheit: Rhein-Radweg Leinpfad erhält Auszeichnung

Germersheim. Der Rhein-Radweg Leinpfad, der Teil der umfassenden Baumaßnahmen „Barrierefreie Radwege innerhalb der Stadt Germersheim“ war und bereits im Dezember 2022 fertiggestellt wurde, erhielt nun nach der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“. Eine entsprechende Urkunde verliehen die Bayern Tourist GmbH (Reisen für Alle) und das Wirtschaftsministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Bereits im Vorjahr...

Biomüll Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Ab sofort im Kreis Germersheim: Wöchentliche Leerung der Biotonnen

Kreis Germersheim. Die Abfallwirtschaft in der Kreisverwaltung in Germersheim informiert, dass die Biotonnen ab sofort wöchentlich geleert werden. Der Zeitraum wurde in diesem Jahr erstmals um zwei Monate ausgeweitet, so dass von April bis einschließlich Ende November die Haushalte im Wochenrhythmus angefahren werden. „Ich freue mich, dass wir diesen verbesserten Service für unsere Bürger*innen anbieten können. Die Gebühren für die Biotonne sind dabei sogar gesunken“, informiert Landrat Dr....

Foto: Christian Külbs

Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
Family-Ötzitour vom 23.03.24 - 28.03.24

Am frühen Samstagmorgen des 23.03.24 startete gegen 5 Uhr morgens endlich wieder unsere beliebte Familienfahrt ins Ötztal. Im Vorfeld hatten sich 61 Personen (davon 28 Kinder) angemeldet und reisten teils mit dem vollbesetzten Bus oder privat mit dem eigenen PKW an. Die Busfahrt lief, wie zu Ferienbeginn erwartet, etwas zäh. Eine Vollsperrung bei Stuttgart sowie das erhöhte Verkehrsaufkommen, trugen dazu bei, dass wir gute 10 Stunden unterwegs waren. Trotzdem haben alle Kinder, selbst die...

Im Kreis Germersheim wird gestreikt | Foto: Adobe Stock/tournee

Im Landkreis Germersheim: Der Busstreik geht nächste Woche weiter

Update für den Landkreis Germersheim von 12. April: Es wird wieder gestreikt. Grund ist der Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz (VAV). Betroffen sind im Kreis Germersheim wieder die Buslinien, die von DB Regio Bus Mitte GmbH bedient werden, das heißt die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut „DB Regio Bus“ von Montag, 15. April, 3 Uhr, bis einschließlich...

Foto: pixabay

Auf der Pirsch nach dem Ottersheimer Bären
Naturführung im Ottersheimer Wald

Wasser prägt den Ottersheimer Wald und die Queichwiesen. Als FFH- und Vogelschutzgebiet bildet er Lebensraum verschiedener seltener Tiere. Im Rahmen der Naturführung lassen die Teilnehmer sich überraschen, welche Pflanzen und Tiere unseren Wanderweg kreuzen…vielleicht treffen sie auch den Ottersheimer Bären.... Leitung: Andrea Frech, Naturführerin Bienwald und südpfälzische Rheinauen sowie Biosphärenguide Pfälzerwald Nordvogesen Treffpunkt: Oldtimerscheune Ottersheim Termin: Samstag, 4 Mai...

Kleidertausch im Bürgerhaus germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Nachhaltig und fair: Kleidertauschparty in Germersheim

Germersheim. Vor elf Jahren stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein, ein Unglück, bei dem über tausend Menschen ihr Leben verloren. Als Reaktion darauf findet auch dieses Jahr die Fairtrade Aktionskampagne "Change Fashion" statt. Diese Initiative setzt sich für faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein, insbesondere für die Näherinnen, die häufig 16 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche, arbeiten und dennoch nur einen Bruchteil eines...

(v.l.n.r.): Michael Keller, Stellvertretender Ortsbeauftragter des THW, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Rene Kuhn, Leiter Regionalmarkt von der Sparkasse Südpfalz in Germersheim und Uwe Keller, Ortsbeauftragter und Fachberater des THW Ortsverbandes in Germersheim | Foto: (KV Germersheim / Hanna Konradt

Spende an das THW: Kranverlängerung für den Katastrophenschutz

Kreis Germersheim. Mit einer Spende in Höhe von jeweils 6.000 Euro haben der Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim und die Sparkasse Südpfalz die Anschaffung und die Erweiterung eines Ladekrans des Technischen Hilfswerks (THW) unterstützt und somit die Finanzierung abgesichert. „Schon als das THW im Mai des vergangenen Jahres einen vom Bund finanzierten geländegängigen Lkw mit Ladekran erhalten hatte, sind die Verantwortlichen auf mich zugekommen, um über eine Erweiterung der Reichweite...

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dr. Fritz Brechtel tauschten sich über aktuelle Themen aus der Bundes- und Kreispolitik aus

 | Foto: Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landrat Brechtel und Bundestagsabgeordneter Gebhart einig: die Wirtschaft muss gestärkt werden

Landkreis Germersheim. Aktuelle Themen aus der Bundes- und Kreispolitik und insbesondere die derzeitige wirtschaftliche Situation waren Themen, über die sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dr. Fritz Brechtel bei einem Treffen in der Kreisverwaltung austauschten. „Der Landkreis Germersheim hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Wirtschaftsstandort entwickelt. Die aktuelle allgemeine schlechte Wirtschaftslage in Deutschland wirkt sich aber auch auf das...

Asiatische Tigermücke | Foto: B. Pluskota (KABS)/gratis

Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke in Germersheim startet

Germersheim. Bereits im Jahr 2020 konnte eine Population der ursprünglich aus Südostasien stammenden Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus) im nördlichen Stadtbezirk unweit des Hafens nachgewiesen werden. Diese verbreitet sich durch den globalen Reise- und Handelsverkehr bereits seit Jahrzehnten weltweit und trifft mittlerweile auch bei uns durch mildere Temperaturen auf einen geeigneten Lebensraum. Die im Vergleich zu heimischen Stechmücken relativ kleine Tigermücke ist tagaktiv,...

Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen  kamen in Hagenbach zusammen | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Führungskräfte-Meeting der Feuerwehren und Hilfsorganisationen

Hagenbach. Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) im Landkreis Germersheim, hatte zur traditionellen Frühjahrsbesprechung ins Hagenbacher Kulturzentrum eingeladen und mehr als 100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen waren dieser Einladung gefolgt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hob in seiner Begrüßung den hohen Stellenwert dieses Ehrenamts hervor, das im Landkreis Germersheim von 1.150 Feuerwehrangehörigen und weiteren 350 Jugendlichen bei der...

Bald ist wieder Stadtradeln für den Landkreis Germersheim angesagt | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim peilt die Million an und ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Landkreis Germersheim. Der Stadtradeln-Wettbewerb zählt mittlerweile zu der weltweit größten Fahrrad-Kampagne, an der sich seit einigen Jahren auch der Landkreis Germersheim beteiligt. „Es ist ein sportlich fairer Wettbewerb für die Bürger*innen mit jedem gefahrenen Kilometer leisten die Teilnehmenden zudem einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz“, betont die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. „Im letzten Jahr wurde der Landkreis Germersheim mit 821.129...

Digitalisierung ist im modernen Klassenzimmer längst angekommen | Foto: Heike Schwitalla

Schul-IT noch professioneller: Rund 570.000 Euro fließen aus DigitalPakt in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vorangekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Der DigitalPakt hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Seine positiven Effekte gehen dabei weit...

Ausgabetag bei der Tafel Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Ehrenamt: Tafel Germersheim sucht dringend Fahrer*innen und Beifahrer*innen

Germersheim. Die Tafel Germersheim feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Das ist einerseits natürlich Grund zur Freude, birgt andererseits aber auch ein Problem, mit dem sich immer mehr Vereine konfrontiert sehen. Das Tafelteam "überaltert" langsam. "Wir suchen dringend 'Nachwuchs' für unsere Logistik. Das sind rüstige Rentner, die an mindestens einem Vormittag (ca. 8 bis 12 Uhr) als Fahrer oder Beifahrer für eine Tour zur Verfügung stehen", erklärt Franz Dengel, Schriftführer der...

Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30 Mama-Stammtisch in Rülzheim
Ü30 Mamas: Parkbank statt Restaurant!💖

Der Ü30 Mama-Stammtisch, der sich sonst einmal im Monat zum Essen im Restaurant trifft – ohne Kinder, wagt nun ein nächstes Event mit den Kids. Das Treffen findet am Samstag, den 13. April 2024, ab 14:30 Uhr auf dem Spielplatz „Alla Hopp“ in Rülzheim statt. Ein Treffen voller Spiel, Spaß und Austausch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig. Organisiert von Diana Schwarzmüller. Infos über WhatsApp-Link zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

Dr. Thomas Gebhart MdB und Thorsten Böttcher  | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart besucht DRK in Germersheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) besuchte diese Woche das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Germersheim. In der Geschäftsstelle des Kreisverbandes Germersheim informierte sich Thomas Gebhart im Gespräch mit dem Geschäftsführer Thorsten Böttcher über die Arbeit des DRK und die aktuellen Herausforderungen. Die Mitarbeiterinnen gaben dem Abgeordneten einen Eindruck von ihrer Arbeit. Thomas Gebhart: „Das DRK leistet unverzichtbare Arbeit im sozialen Bereich. Es ist...

Busverkehr in Germersheim | Foto: KHölderich I Stadt Germersheim

Baustellen-Update: Busverkehr in Germersheim muss bis Mitte April umgeleitet werden

Germersheim. Seit 19. Februar werden weitere Asphaltierungsarbeiten in der Rudolf-von-Habsburg-Straße, Zeughausstraße und Bahnhofstraße durchgeführt. Nachdem 2023 der erste Bauabschnitt erledigt werden konnte, steht nun der zweite Bauabschnitt zwischen den Einmündungen der Schlachthofstraße und der Woogstraße bis voraussichtlich 10. März an. Unmittelbar danach wird der dritte Bauabschnitt zwischen der Einmündung Woogstraße und der Kreisverkehrsanlage am Schwanenweiher begonnen und soll...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ