Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Kreis Germersheim: ADD hat Haushalt 2024 genehmigt

Germersheim. Der Kreishaushalt 2024 des Landkreises Germersheim wurde jetzt von der Kommunalaufsicht in Trier (ADD) genehmigt. Darüber informierte Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreisausschuss-Sitzung Ende April: „Damit endet endlich die sogenannte `haushaltslose´ Zeit, in der wir nur eingeschränkt handlungsfähig waren. Jetzt können wir die neuen Investitionsmaßnahmen ausschreiben und die freiwilligen Leistungen weiter umsetzen, darunter beispielsweise neue Atemschutzgeräte für den Brand-...

Foto: BBS Germersheim

Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth
„Meine erste Steuererklärung“ – Wichtige Lebenskompetenz an der Berufsbildenden Schule Germersheim vermittelt

An der Berufsbildenden Schule in Germersheim fand am 29.04.24 und 02.05.24 die Veranstaltung „Meine erste Steuererklärung mit ELSTER“ statt, die vom Finanzamt Germersheim organisiert und durchgeführt wurde. Diese wichtige Initiative richtete sich an alle Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die sich im letzten Jahr ihrer Ausbildung befinden und bald ins Berufsleben starten werden. Die Veranstaltung zielte darauf ab, den Schülern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische...

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Übergangsvereinbarung zu Personalkosten mit freien und kirchlichen Kita-Trägern

Landkreis Germersheim. „Jahrelang war unklar, wer welchen Anteil der Personalkosten tragen muss. Der Punkt war in der Neuregelung des Landes offengeblieben. Dass es nun eine zumindest vorübergehende Einigung gibt, begrüßen wir sehr“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie die für Kitas zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler (GER) und Georg Kern (SÜW). „Gleichzeitig bedeute das aber auch, dass auf die Kommunen erhebliche Mehrkosten zukommen....

Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Vollsperrung zwischen Lingenfeld und Schwegenheim wegen Instandsetzung der Gashochdruckleitung

Lingenfeld. Vom 6. bis voraussichtlich 24. Mai  finden im Bereich der K31 zwischen Lingenfeld und Kreisel Schwegenheim Arbeiten zur Instandsetzung der Gashochdruckleitung statt. Für die Durchführung der Arbeiten muss der Asphalt aufgebrochen werden. Zur Absicherung der Arbeiten und des Straßenverkehrsraumes ist die Vollsperrung der K31 zwischen Lingenfeld und Kreisel Schwegenheim, notwendig. Der Verkehr in Lingenfeld wird örtlich umgeleitet, eine Umleitung ist ausgeschildert. Die...

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub (links) sowie Steffen Andres, Wehrleiter der Feuerwehr in Lingenfeld, vor einem baugleichen „Abrollbehälter Führung“ | Foto: Katastrophenschutz Kreis Germersheim/gratis

Anschaffung für Katastrophenschutz: Abrollbehälter als Sozialraum und Bettenlager

Landkreis Germersheim. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie wichtig für Feuerwehren und Hilfsorganisationen eine Containerlösung ist, die einerseits für den Transport von Gerätschaften und gleichzeitig auch als Sozialraum für die Einsatzkräfte genutzt werden kann. Im Fachjargon ist von einem Abrollbehälter (AB) Betreuung die Rede, der nach einem Beschluss des Kreisausschusses im Landkreis Germersheim nun auch für den eigenen Katastrophenschutz angeschafft werden soll. Die...

Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla

Blütezeit im Bienwald: Wanderung durch die Büchelberger Streuobstwiesen

Büchelberg. Am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, findet in Büchelberg, eine Führung zur Blütezeit im Bienwald statt. Zu dieser Hochzeit der Blüten führt die Naturführerin Johanna Thomas-Werling durch die Büchelberger Streuobstwiesen. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Folgen Sie unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden Sie seltene Lebensräume. Entdecken sie Pflanzenarten die mit Vanille und Safran verwandt...

Foto: Regine Fabian
2 Bilder

Flohmarkt, Hofflohmarkt
3. Hofflohmarktfest in Hördt

Mehr wie 50 Höfe öffnen am 11. Mai 2024 und bieten Flohmarktartikeln aus allen Bereichen an: Anglerbedarf, Antiquitäten, Babyartikel,Bastelbedarf, Bücher, Campingsachen, Dekoration, Elektroartikel, Fahrzeuge für Kinder, Flohmarktartikel Querbeet "Vun allem ebbes", Gartenartikel, Haushaltswaren,Kleinmöbel, Kleidung, Kunst, Schmuck, Sportgeräte, Spielsachen, Werkzeuge uvm. Wir laden euch zu einer bunten Entdeckungstour oder Schnäppchenjagd quer durch Hördt ein. Das Besondere an unserem...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Jugendhilfeausschuss in öffentlicher Sitzung

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses findet am Dienstag, 7. Mai, um 15 Uhr, in der Bienwaldhalle Kandel, Schubertstr. 7, 76870 Kandel, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: Präventionskette im LK Germersheim - Sachstand in den Bereichen Frühe Hilfen und FamilienbildungFörderung von Jugendräumen/ProjektförderungAnpassung der Kreisrichtlinie Schulsozialarbeit an Grundschulen – Landesförderung, Ganztagsförderungsgesetz...

Nähen für Frühchen und Sternenkinder | Foto: Art_man/stock.adobe.com

Mitmachen: Gemeinsam stricken und nähen für Frühchen und Sternenkinder

Schaidt. Handarbeitsfans aufgepasst: Der Verein "Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen" lädt  zum 2. Südpfälzer Nähtreff  am Samstag, 25. Mai nach Schaidt ein. Gemeinsam wollen die Teilnehmer  Hosen, Strampler, Bodys und Decken für die Kleinsten - für Frühchen und Sternenkinder - nähen. Nähmaschine, Schere, Garn und sonstiges Zubehör, sowie idealerweise eine Mehrfachsteckdose sollten, wenn vorhanden, mitgebracht werden. Stoffzuschnitte und Schnittmuster werden vom Verein vor Ort...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Schnelles Handeln geordert: Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau

Südpfalz. Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) setzen sich wiederholt für eine rasche Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim ein. Neben den bekannten Argumenten und positiven Auswirkungen wie Klimaschutz und Unterstützung der Mobilitätswende spricht nach Ansicht der Verwaltungschefs auch die aktuelle Ankündigung, die Bahnstrecke von...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches Engagement: jetzt Vorschläge machen

Germersheim. Der Verein "Gemeinsam für Germersheim" setzt sich einmal mehr für herausragendes Engagement in Germersheim und Sondernheim ein, indem er den jährlichen Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" auslobt. Dieser Preis, mit einer Dotierung von 1000 Euro und der symbolträchtigen Skulptur "Lebenslinien" des renommierten Künstlers Karl-Heinz Deutsch, honoriert besondere Leistungen im Ehrenamt. Der Preis genießt regional hohe Anerkennung und wird auch dieses Jahr im Oktober verliehen. Die...

 GIRLS-DAY im Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim | Foto: Wiedemann/gratis

GIRLS-DAY im Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim

Germersheim. Auch in diesem Jahr hatte die Südpfalz-Kaserne in Germersheim ihre Tore anlässlich des deutschlandweit stattfindenden Girls‘Day geöffnet. 27 Schülerinnen im Alter von 14 und 18 Jahren nutzten im Luftwaffenausbildungsbataillon diese Gelegenheit und gewannen einen Eindruck von der Bundeswehr. Körperliche Herausforderungen, Brandbekämpfung, Sehen bei Dunkelheit und eine Menge Spaß standen hier im Vordergrund. Jugendoffiziere begrüßtenAus den unterschiedlichsten Städten der Umgebung...

Foto: Blankenburg Günter
2 Bilder

Tanzsportclub BlauGold Germersheim
Der Tanzsportclub BlauGold Germersheim macht auch in Wanderschuhen eine gute Figur.

Am Samstag, den 27. April '24, trafen sich bei idealem Wanderwetter 34 Personen des TSC am Ausgangspunkt des Treidlerwegs in den Hördter Rheinauen. Nach einem kurzen Einführungsvortrag zur Geologie und Geschichte des Rheins ging es frohgelaunt auf die Strecke von 11 km. Schnell hatten sich wechselnde und unterschiedliche Gesprächsgruppen zum Gedankenaustausch gebildet. Für unsere neuen Mitglieder, die in 2024 eingetreten und zahlreich vertreten waren, eine willkommene Gelegenheit die Personen...

die erste Pflanzung im Rahmen des mehrjährigen Bildungsprogramms der GemüseAckerdemie in Ottersheim | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Bohnen, Zwiebeln, Karotten: Im neuen Gemüsegarten der Jakob-Reeb-Schule ist mächtig was los

Ottersheim bei Landau. Sie buddeln, wässern, setzen Pflanzen - die 18 Kinder der Ottersheimer Jakob-Reeb-Schule haben sichtlich Spaß in ihrem neuen Gemüsegarten. Alle haben eine Aufgabe, tragen zur Entstehung des Gemüsegartens bei. Unter Anleitung von Ackercoach Sven Hildebrand haben die Grundschüler*innen am vergangenen Donnerstag ihren Garten selbst angelegt. Selbst Bürgermeister Gerald Job schaute zur Gartenpremiere vorbei und freute sich über das Projekt, das auf beeindruckende Weise zeigt,...

Symbolfoto Ostern  | Foto: Heike Schwitalla

Osteraktion war ein voller Erfolg

Germersheim / Sondernheim. „Mit 4.140 verkauften Eiern konnten wir auch 2024 an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen.“ zieht Thorsten Rheude, der die Aktion federführend für den Stadtverband der CDU Germersheim organisierte, Bilanz.  Zum 11. Mal haben Mitglieder der CDU im Stadtverband Germersheim – Sondernheim, die Aktion durchgeführt. Neu war in diesem Jahr, dass der Verkauf bereits am Palm- und nicht erst am Karsamstag stattfand. Außerdem gab es neben dem traditionellen Stand am...

Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30-Mama-Stammtisch am Spielplatz Dudenhofen
Kids & Mamas

Alle Mütter über 30 Jahre sind eingeladen, sich am Donnerstag, den 2. Mai um 15:30 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen zu treffen. Freue dich auf Gelegenheit zum entspannten Austausch und Knüpfen neuer Kontakte. Zur Anmeldung nutze bitte folgenden Link: WhatsApp Gruppe. Gruppe.https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

am 9. Juni sind Wahlen | Foto: Heike Schwitalla

Alle Zeichen auf Wahl: Vorschläge für Landrat und Kreistag stehen

Landkreis Germersheim. Die am 9. Juni in Rheinland-Pfalz anstehende Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus. Im Vorfeld der Kommunalwahlen fand am 24. April in der Kreisverwaltung Germersheim unter Leitung von Landrat Dr. Fritz Brechtel die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt.  Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags...

Landrat Brechtel befasst sich mit der Sirenennetzplanung | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Neues Sirenennetz im Kreis Germersheim: Aufbau beginnt im Juni

Kreis Germersheim. „Anfang Juni beginnt im Landkreis Germersheim die Montage des kreisweiten elektronischen Sirenensystems. Vorgesehen sind 52 Sirenen auf Dächern und Gebäuden und 13 Sirenen auf Masten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er betont: „Das ist ein wichtiger Schritte, der zu deutlich mehr Sicherheit für die Menschen im Landkreis führt. Mit dem neuen Sirenensystem können wir bei Schadensereignissen, egal ob punktuell oder kreisweit, schnell und unverwechselbar alarmieren oder...

Podiumsdiskussion:  „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion: „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Mittwoch, 8. Mai, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion. Um 19 Uhr lädt sie alle Interessierten in die Festhalle Wörth ein. Heinz Becker,  Sozialpädagoge aus Bremen und Pionier der Inklusion, wird in einem einführenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchten. Anschließend werden Vertreter*innen aus verschiedenen Lebensbereichen über ihre Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Inklusion ...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

KIPKI: Land fördert Klima-Maßnahmen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim hatte zu Beginn dieses Jahres projektbezogene Fördergelder aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) beantragt und in diesen Tagen einen Bewilligungsbescheid in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro erhalten. Die Fördergelder sind ausschließlich für klimafreundliche Investitionen an den kreiseigenen Schulen vorgesehen, wobei ein Großteil in den Austausch der Fenster investiert wird. Weitere Förderleistungen sind die...

Christopher Skala, neuer Forstamtsleiter für die Pfälzer Rheinauen, hat sich Landrat Brechtel vorgestellt  | Foto:  KV Germersheim / mda

Landkreis Germersheim
Forstamtsleiter Christopher Skala zum Antrittsbesuch bei Landrat Brechtel

Germersheim. Er war stellvertretender Forstamtsleiter in Kaiserslautern, kommissarischer Leiter des Forstamtes Annweiler, hat in Freiburg Forstwissenschaften studiert und ist seit jüngster Zeit neuer Leiter des Forstamtes Pfälzer Rheinauen. Die Rede ist von Christopher Skala, 35 Jahre alt, der jetzt zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Fritz Brechtel vorstellig wurde. „Ein großer Teil des Landkreises Germersheim liegt forstwirtschaftlich betrachtet im Zuständigkeitsbereich des Forstamtes...

Übung in Ottersheim | Foto: Tim Schlindwein / gratis

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz-Zug probt in Ottersheim den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am vergangenen Wochenende fand in Ottersheim eine Übung des Katastrophenschutzzuges des Landkreises Germersheim (KatS -Zug) statt. Der Übungsalarm erfolgte um 13 Uhr, hierbei wurde die Freiwillige Feuerwehr Ottersheim zu einem Vegetationsbrand in der Nähe der örtlichen Oldtimerscheune alarmiert. Nach eingeleiteten Erstmaßnahmen folgte die Nachforderung des KatS-Zuges mit dem Modul Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf wurde zusätzlich das Modul Wassertransport alarmiert. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ