Ausstellung in Großkarlbach
Malen mit der Nadel

Eines der Motive, die sie gestickt hat, ist die Sixtinische Madonna.   | Foto: ps
  • Eines der Motive, die sie gestickt hat, ist die Sixtinische Madonna.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Großkarlbach. Dem künstlerischen Handwerk „Sticken“ widmet sich die Großkarlbacherin Gudrun Feil seit 20 Jahren. Mit ihrem Handwerk gestaltet sie Bilder mit Kreuzstich. Sie bestickt Leinenstoff als feinstem Material mit Garn in einem großen Farbenspektrum. Drei Stunden täglich sitzt sie an der Arbeit.

Eines der Motive, die sie gestickt hat, ist die Sixtinische Madonna, die der italienische Maler Raffael Santi vor mehr als 500 Jahren gemalt hat. Das Gemälde ist im Original in Dresden zu sehen. Dieses Motiv hat sie mit 90 verschiedenen Farben und mit 120.000 Stichen umgesetzt. 6 Kreuzstiche ergeben 1 cm. Die Arbeit führt sie mit einer feinen 26er Nadel aus. 17 Monate hat sie gestickt, bis das Motiv fertig war.

Um beim Sticken gut voran zu kommen, ist Gudrun Feil wichtig, dass ihr ein Gesicht aus dem gestickten Motiv entgegenschaut.
Bei der Sixtinischen Madonna war es die Heilige Barbara, die Raffael gemalt hat, deren Gesicht sie - von der Mitte des Motivs ausgehend - zuerst ausgearbeitet hat. Ein anderes Motiv entstand nach einem Gemälde von Pablo Picasso, der eine Frau mit Kind gemalt hat. Die fertigen Stickbilder werden unter Glas gerahmt.

Die ausgewählten Motive zeigen religiöse Themen, wie „Christus der gute Hirte“, weihnachtliche Motive oder Hummel-Figuren.
Zu sehen sind einige der entstandenen Bilder am Wochenende zum 1. Advent in der Protestantischen Kirche in Großkarlbach, Hauptstraße 38. ps

Öffnungszeiten:
Samstag, 30. November in der Zeit 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr, am Sonntag, 1. Dezember von 11 Uhr bis12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr.

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ