Grünstadt

Beiträge zum Thema Grünstadt

Community
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte ... | Foto: Dr. Michael Werner

Mundartförderung
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte

Mundart ist Heimat. Mundart hat Zukunft. Und dennoch ziehen sich Kommunen aufgrund knapper Kassen zunehmend aus der Finanzierung von mundartlichen Kulturveranstaltungen zurück. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, haben Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Dr. Michael Werner (Ober-Olm) Anfang 2025 die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung ist Teil der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz“ und startet mit einem Kapitalstock in Höhe von € 25.000,00. Gefördert werden können...

Lokales
Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025: Auch der Vergnügungspark zieht die Besucher an. | Foto: Susanne Kramer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025: Am Märzmarkt

Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025. Der Märzmarkt begeistert auch mit Sommertagszug und Winterverbrennung. Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025. . Der Frühling kann kommen. Grünstadt feiert von Freitag, 7. März, bis Sonntag, 9. März, einen bunten Märzmarkt, der auf die warme Jahreszeit einstimmt: Mit neuen Kollektionen und Sortimenten in den Geschäften und viel Unterhaltung im Freien. Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025: Am Sonntag, 9. März, von 13:00 bis 18:00 Uhr Los geht es am...

Lokales

Hunde-Flohmarkt im Grünstadter Hundeverein
Alles rund um den Hund

Am Sonntag, 30.03.2025, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Gelände des Grünstadter Hundevereins auf dem Stadtpark in Grünstadt ein Flohmarkt mit Kaffee- und Kuchenverkauf rund um das Thema Hund statt. Die Standgebühren der Anbieter kommen dem Tierheim in Bad Kreuznach zugute. Interessierte Privatanbieter können sich bitte bis 28.03.2025 verbindlich unter: t.kaluza@svog-gruenstadt.de anmelden. Weitere Informationen über den Verein sowie zu den Kurs- und Vereinsterminen finden Sie unter...

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Ratgeber
Mehrere RNV-Strecken im Bereich Ludwigshafen sind weiterhin nicht passierbar | Foto: Kim Rileit

Reduzierter Fahrplan
DB Regio fährt aktuell weniger

Grünstadt, Frankenthal, Monsheim und Worms. Wie die DB Regio Mitte informiert, wird es wohl bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, zu einem reduzierten Fahrplan bei der Regionalbahnlinie RB35 und 46 geben. Grund hierfür ist eine aktuell angespannte Personallage in einzelnen Einsatzstellen. Folgende Fahrplananpassungen gelten: Das halbstündliche Zugangebot im Teilabschnitt Frankenthal – Grünstadt wird ganztägig auf einen Stundentakt umgestellt. Die durchgehende Verbindung von Frankenthal nach...

Lokales
Am 3. Oktober werden auch in Asselheim Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Autofreies Eistal
Straßen werden gesperrt und Verkehr umgeleitet in Asselheim

Asselheim. Wie das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitteilt, werden am 3. Oktober im Zuge der Veranstaltung „Autofreies Eistal“ auch Straßen in Grünstadt-Asselheim für den motorisierten Verkehr gesperrt. An diesem Tag gehört die Eistalstraße von Obrigheim bis zum Eiswoog bei Ramsen Fahrradfahrern, Inlineskatern, Skateboardern und Fußgängern. Umleitung des VerkehrsVon der Sperrung betroffen sind in Asselheim die Weinstraße (L516), die Eistalstraße und die Wormserstraße (L395). Die Sperrung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Lokales
Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Leiningerland | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland

Verbandsgemeinde
Verwaltung geschlossen in Grünstadt und Hettenleidelheim

Leiningerland. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Leiningerland bleibt an beiden Verwaltungsstandorten in Grünstadt und Hettenleidelheim am Mittwoch, 18. September, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschossen. Die Mitarbeiter sind am 19. September wieder für die Bürger erreichbar. Mitarbeiter der VG-Werke stehen bereitAusgenommen sind die Bereitschafts-Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke, die bei Störungen und in Notfällen unter den üblichen Rufnummern erreichbar sind. mey/red

Sport
Bei der Weltmeisterschaft in Krakau hat Lisa Karp aus Kirchheimbolanden im vergangenen Jahr den vierten Platz belegt | Foto: Lisa Karp/Roland Riesen
4 Bilder

Weit mehr als Hanteln stemmen – Gewichtheberin Lisa Karp über Vorurteile und hartes Training für Europa- und Weltmeisterschaft

Grünstadt/Kirchheimbolanden. Joggen, Aerobic-Kurse, Wandern –das antworten viele Frauen auf die Frage, wie sie sich körperlich fit halten. Ähnliches hat Lisa Karp aus Kirchheimbolanden vor einigen Jahren auch noch geantwortet, nun geht sie einem für Frauen recht außergewöhnlichen Hobby nach: Die 39-Jährige ist Gewichtheberin beim KSV Grünstadt. In dieser Sportart ist sie nicht nur in ganz Europa, sondern weltweit erfolgreich. Redakteurin Cynthia Schröer hat mit der Sportlerin, die derzeit in...

Ausgehen & Genießen
Ein Highlight am Grünstadter Kindertag: Clown Filou, der nicht nur die kleinen Besucher zum Strahlen bringt | Foto: Stadt Grünstadt/gratis
2 Bilder

Grünstadt feiert einen ganzen Tag für Kinder

Grünstadt. Einen ganzen Tag lang dreht sich am Samstag, 15. Juni, alles in Grünstadt um die Kinder. „Alles, was Kleinen und Großen Spaß macht“ lautet das Motto  des Kindertags, zu dem das Wirtschaftsforum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) – und unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland – in die Fußgängerzone einlädt. Von Cynthia Schröer Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich die hiesige Einkaufsmeile zum 26. Mal in...

Ausgehen & Genießen
Das moderne Gewerbegebiet im Osten der Stadt lockt mit Industriemarkt immer viele Besucher an  | Foto: ps
6 Bilder

21. Industriemarkt in Grünstadt mit verkaufsoffenem Sonntag bietet Aktionen für die ganze Familie

Grünstadt. Es ist eine Leistungsschau der ganz großen Klasse: Am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, lädt das Wirtschaftsforum Grünstadt zum 21. Industriemarkt ins Günstadter Gewerbegebiet ein. Der Clou: Die Veranstaltung ist keineswegs nur für Erwachsene gedacht. Unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie" präsentieren rund 60 Unternehmen ihre Leistungsstärke, ihre Qualität und bieten den Besuchern ganz besondere Aktionen und Attraktionen für Jung und Alt. Doch damit nicht genug: Am...

Ausgehen & Genießen
Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt | Foto: Johannes Adam

Grußwort von Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt

Verehrte Kunden und Gäste, leider konnten wir in den letzten vier Jahren keinen Industriemarkt mehr veranstalten. Deshalb war vorauszusehen, dass der 21. Grünstadter Industriemarkt in seiner Planung ähnliche Hürden aufzeigen würde, wie wir sie bereits 1982 überwinden mussten. Da ich aber damals als junger Spund von Herrn Klaus Wickenkamp und dem damaligen Ausschuss lernen konnte, haben wir natürlich auch die heutigen Hürden gemeistert. Es war und ist unser aller Ziel, unseren Kunden die...

Ausgehen & Genießen
Klaus Wagner | Foto: Wagner

Grußwort des Stadtbürgermeisters Klaus Wagner zum Industriemarkt Grünstadt 2024

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, unsere Stadt freut sich auf den 21. Industriemarkt, der am 22. und 23. Juni 2024 im Gewerbegebiet stattfindet. Nach dem letzten Industriemarkt im Jahr 2019 folgte die Corona bedingte Zwangspause und anschließend die fast zwei Jahre andauernde Grunderneuerung der Obersülzer Straße, die einer Veranstaltung dieser Dimension entgegenstand. Jetzt starten wir wieder durch! Ich lade Sie daher sehr gerne zu diesem...

Ratgeber
Dr. Schneider wird in einem Vortrag über diese Krankheit informieren | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Polyneuropathie
Vortrag über Ursachen und weitere Informationen in Grünstadt

Grünstadt. Die Seniorenbeiräte Grünstadt und Leiningerland und die Kolpingfamilie, laden zu einem Vortrag über Polyneuropathie, am Donnerstag, 13. Juni um 16 Uhr, in den Räumen der Kolpingfamilie Grünstadt, katholischer Pfarrsaal St. Peter Obersülzerstraße 1, ein. Referent ist Dr. Heino Schneider Grünstadt. „Sie leiden an diffusen Symptomen wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, die mit Schmerzen einhergehen?“ „Sie spüren eine rasche Ermüdung der Beine und andere Gehstörungen?“...

Ratgeber
Eine frühzeitige Planung ist von Vorteil und eine wichtige Entscheidung | Foto: MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Barrierefreies Wohnen
Vortrag beim Pflegestützpunkt Grünstadt

Grünstadt. Barrierefreiheit sollte nicht erst dann Thema werden, wenn ein Notfall eingetreten ist. Eine frühzeitige Planung ermöglicht die Wohnumgebung individuell auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen und langfristig ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich rechtzeitig mit der Barrierefreiheit der eigenen Wohnumgebung auseinanderzusetzen. Eine barrierefreie Wohnung bietet allen Menschen, unabhängig von Alter oder körperlicher...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag ist Bella Italia zu Gast in Grünstadt | Foto: Ralf Ehrfeld/EJECT-TV GmbH
3 Bilder

Bella Italia zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Pizza, Pasta und ganz viel italienisches Flair: Am Samstag, 4. Mai, verwandelt sich die Fußgängerzone in Grünstadt in ein kleines Italien. Von 10 bis 16 Uhr verwöhnen hiesige Gastronomen in ihren Räumen und an Ständen die Besucher mit italienischen Spezialitäten. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sorgt für Abwechslung und Unterhaltung der südländischen Art. Am Samstag ist es so weit: Prächtig geschmückt mit zahlreichen Fahnen in den Farben italienischer Regionen und...

Lokales
Foto: Agiro Verlag Neustadt

Das Buch zum Film "Hiwwe wie Driwwe 2"
Fakten, Hintergründe und Reisetipps

Es ist soweit: Am Sonntag den 14. April 2024, 16:30, läuft in der Kinowelt Landau die Welturaufführung des Kino-Dokumentarspielfilms „Hiwwe wie Driwwe 2 - Als ob emol ned gelangt hädd!" In fünf Kino-Sälen läuft der Film an diesem Abend. Anschließend geht es auf Premierentour mit Filmemacher Benjamin Wagener und den Hauptdarstellern. Am 18. April gastiert der Film in der Filmwelt Grünstadt. Vorführungen sind um 17.30 Uhr, 19 Uhr und 20.30 Uhr. Alle Informationen hierzu gibt es auf der Website...

Lokales
Für Social Media nutzbar: Das Logo des "Bockenheimer Manifests 2024". | Foto: Quelle: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Lokales
Nach mehr als 60 Jahren ist Schluss: Das alte Verwaltungsgebäude der Sausenheimer Wellpappe ist abgerissen
 | Foto: Sausenheimer Wellpappe

Sausenheimer Wellpappe reißt Verwaltungsgebäude ab - Bald rücken wieder Baumaschinen an

Von Cynthia Schröer Grünstadt-Sausenheim. Wo einst das Verwaltungsgebäude der Firma Sausenheimer Wellpappe im Stadtteil Sausenheim in Grünstadt nördlich der Landstraße 453 stand, ist  nur noch ebenerdiger Sand zu sehen. Das Gebäude wurde vor kurzem abgerissen. Was geschieht nun mit dem Gelände? Und wo werden die Mitarbeiter ihre Büro-Aufgaben erledigen? Prokurist Detlev Wessel schafft im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer Klarheit - und verrät auch, warum dort demnächst wieder...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Lokales
SängerInnen und Sänger des LandesJugendChor Rheinland-Pfalz im Konzert | Foto: Ingrid Windel

Chorkonzert
LandesJugendChor RLP am 30. März 2024 um 19 Uhr in Grünstadt

Im neuen Programm "Connection" widmen sich die Sängerinnen und Sänger des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen unserer Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum. Die Dirigentin Hyunju Kwon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Chordirigentenpreis des Deutschen Musikrats, brennt für die Chormusik und strebt danach, Brücken zwischen den Komponisten, dem jungen Chor und seinem Publikum zu bauen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ