Wochenblatt Haßloch - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symbolfoto | Foto: bernswaelz/Pixabay

Ausflug zur Bundesgartenschau
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) lädt ein

Haßloch. Der Awo-Ortsverein fährt am Montag, 2. September zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Die Abfahrt ist um 9 Uhr vom Pfalzplatz. Auf der Heimfahrt ist eine Einkehr zum gemeinsamen Abendessen in einer Gaststätte in Heimatnähe geplant. Gegen 20 Uhr werden die Teilnehmer wieder in Haßloch sein. Mehr Informationen und die Anmeldung bei Günter Arleth, Burgweg 78, Haßloch, Telefon: 06324 5699.jm

Die Fünf hatten Spaß auf dem Straßenfest | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

BriMel unterwegs
zum 13. Iggelheimer Straßenfest

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am ersten Abend, dem 26. Juli, kamen wir zu spät beim Straßenfest an. Zwar früh genug, um noch eine Weinschorle zu trinken, aber zu spät, um den Klängen der Band zu lauschen, außerdem zu spät, was das Wetter betraf. Denn gegen Mitternacht regnete es wie aus Kübeln. Grund genug, nochmal am Samstag, dem 27. Juli einen Anlauf zu nehmen. Zwar gab es wieder einen Regenschauer, aber nicht während unseres Aufenthaltes. Das Straßenfest war in vollem Gange und die Bänke...

Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

 Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Seniorenbüro Haßloch bietet Theaterfahrten zum Pfalzbau an
Von Komödie über Operette bis Cabaret

Haßloch. Auch in der Theatersaison 2019/2020 bietet das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch wieder die Theaterfahrten zum Pfalzbau in Ludwigshafen an. Das Abonnement umfasst sechs Vorstellungen für den Zeitraum Oktober 2019 bis Mai 2020. Mit dem Bus geht es bequem, ohne Parkplatzsuche oder lange Fußwege, direkt vom Haßlocher Pfalzplatz zum Pfalzbau in Ludwigshafen. Die Programme zu den im Abonnement enthaltenen Vorstellungen sind im Seniorenbüro erhältlich oder können online eingesehen werden...

Symbolfoto. | Foto: pasja1000/Pixabay

Studienfahrt zur Bundesgartenschau
Blühendes Leben

Haßloch/Heilbronn. Unter dem Motto „Blühendes Leben" präsentieren sich bei der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn auf 40 Hektar innenstadtnaher Fläche außergewöhnliche Gärten, Highlights aus Kunst, Musik, Tanz und Sport und Wissensangebote zu Themen rund um Garten, Gesundheit, Stadt und Mobilität. Die vhs-Haßloch bietet am Samstag, 7. September, eine Studienfahrt zur BUGA an. Abfahrt ist um 9 Uhr an der Bushaltestelle Christuskirche, Rückkehr gegen 18.30 Uhr. Auf knapp 40 Hektar wurde in der...

Studienreise zum Bauhaus-Jubiläum
Die Welt neu entdecken

Haßloch. Vor 100 Jahren wurde in Weimar unter der Leitung des Architekten Walter Gropius eine Kunstschule gegründet. Sie hatte zum Ziel, Kunst und Handwerk zusammenzuführen. Das „Bauhaus“ wurde die einflussreichste Bildungsstätte für Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts, ehe die Kunstschule 1933 verboten wurde. Wer kennt ihn nicht - den auffallend strengen Stil? Oder die Häuser in kubischer Form und in den typischen Bauhaus-Farben? Das Design, das nach Funktionalität strebt und...

Harald und Reiner begeistern mit volkstümlichen Liedern.  Foto: ps
3 Bilder

Volkschor Haßloch und MGV 156 Böhl sorgen gemeinsam für gute (Gesangs-)Laune
Konzert beim Volkschor Haßloch

Haßloch. Der Volkschor Haßloch und der Männergesangsverein (MGV) 156 Böhl luden am 12. und 13. Juli zum gemeinsamen Konzert in die Sängerhalle des Volkschores. Um 19 Uhr wurde am Samstag in den Liederabend gestartet. Der Volkschor bot so bekannte Lieder dar wie „Always look on the bright side of life“, „Einmal leben“, „Für Alle“, „Siyahamba“ und „Weit, weit weg“. Der MGV begeisterte ebenso mit „Fröhlich Pfalz, Gott erhalt's“, „Que Sera Sera“, „Ich bin kein Bajazzo“ und „Solang' man Träume noch...

Auch gemütliches Beisammensein stand auf dem Programm.  | Foto: Ps
2 Bilder

Gelungene Freizeit in Sulz am Neckar
Musikverein unterwegs

Iggelheim. Für die alljährliche Freizeit des Musikvereins Iggelheim ging es am verlängerten Fronleichnams-Wochenende nach Sulz am Neckar. Mit vollgepackten Autos fuhren die dreißig Teilnehmer auf direktem Weg in die kleine Stadt zwischen Schwarzwald und Schwäbische Alb. Schon gleich nach der Ankunft zog es alle in den Außenbereich der Unterkunft, um die – zumindest laut wetterbericht- letzten trockenen Stunden zu genießen. Mit Trampolin für die Jüngeren, gemütlichen Sitzmöglichkeiten für die...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

2 Bilder

Weinwanderung in der Haßlocher Lage Leisböhl
Auf zur Weinprobe mit der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.

Die Leisböhlwanderung durch die Weinlage Haßlocher Leisböhl mit geführter Weinprobe im Wingert findet am 07.09.2019 um 16 Uhr statt . Start ist am Schützenhaisel. Der Weg dort hin und die Parkplätze werden von der Westrandstraße aus, ab der Brücke ausgeschildert sein. 7 Proben an den entsprechenden Wingert stehen auf dem Programm. Musikalisch umrahmt findet dann der Abschluss mit Schorle, Saft und Hausmacher Broten am Schützehaisel statt. Das Event wird auf 100 Teilnehmer begrenzt sein. Es geht...

Wanderung "Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz". | Foto: Pixabay

Wandern mit dem Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haßloch und Lachen-Speyerdorf
Wanderung „Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz“

Haßloch. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haßloch und Lachen-Speyerdorf, lädt für Samstag, 27. Juli, zur gemeinsamen Wanderung „Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz“ ein. Die Wanderstrecke beträgt circa 16 Kilometer bei etwa 550 Höhenmetern. Alle Teilnehmer der genannten Ortsgruppen sowie Gäste treffen sich um 9.30 Uhr in Haßloch am Parkplatz Parkfriedhof/Moltkestraße oder um 10.15 Uhr am Parkplatz Forsthaus Saupferch. Die Tourleitung hat Familie Kaiser, Telefon: 06324 1806.ps

Samstag, 27. Juli: „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“.  Fotos (3): ps
3 Bilder

17. Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn
Bahn frei für großes Kino

Haßloch. Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn hat inzwischen Tradition und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Vom Donnerstag bis Samstag, 25. bis zum 27. Juli, findet nun die mittlerweile 17. Auflage des Frischluftkinos statt. Das Organisationsteam verspricht drei Tage lang Sommerkino mit Filmen für jeden Geschmack und jede Altersklasse. Einlass ist an allen drei Abenden bereits ab 19 Uhr. Start der Filmvorführung ist dann stets bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30...

Königsschießen beim Sportschützenclub 1953 Haßloch. | Foto: Pixabay

Königschießen bei den Sportschützen
Kombiniertes Königs- und Preisschießen am 20. Juli in Haßloch

Haßloch. Am Samstag, 20. Juli, 16 bis 19 Uhr, veranstaltet der Sportschützenclub für seine Mitglieder auf seinen Standanlagen das alljährliche Königschießen verbunden mit einem Preisschießen. Der Schützenkönig wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter, sitzend aufgelegt ausgeschossen. Nach zwei Probeschüssen wird dann der eigentliche Wettkampfschuss abgegeben. Der Treffer auf der Zehnerringscheibe wird elektronisch ausgewertet und so der neue König und seine beiden Ritter ermittelt. Im Laufe...

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Bläserkonzert des Fördervereins "Pro Pauluskirche"
Die Erde ist schön

Von Jutta Meyer Haßloch. Der Förderverein „Pro Pauluskirche“ in der Protestantischen Kirchengemeinde Hassloch, veranstaltete ein Bläserkonzert zugunsten der Pauluskirche. Das Motto „Die Erde ist schön“ wurde von dreißig Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tiefbässen, unter Leitung von Traugott Baur, fabelhaft umgesetzt. Mit einem kraftvoll dargebotenen Marsch wurde der Abend „Die Erde ist schön“ eingeleitet, zu dem, der Vorsitzende des Fördervereins, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld begrüßte....

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Symbolfoto   | Foto: Pixabay

Musik für Blockflöte und Orgel
Sommermusik für Daheimgebliebene

Böhl-Iggelheim. Unter dem Titel „Urlaub fürs Ohr – Sommermusik für Daheimgebliebene“ erklingt in der katholischen Kirche Allerheiligen in Böhl (Böhl-Iggelheim, Kirchenstraße) am Sonntag, 28. Juli, ab 18 Uhr, Musik für Blockflöte und Orgel sowie für Orgel solo. Es spielen Simone Armbrust (Flöte) und Ansgar Armbrust (Orgel). Nach der akustischen Regeneration lädt die Kirchengemeinde Böhl der Pfarrei Hl. Klara Haßloch zu einer kleinen Stärkung im Schatten der Kirche ein. Der Eintritt ist frei –...

Andrei Rosianu übergibt das Amt an seinen Nachfolger Christian Hauss   | Foto: ps

Amtsübergabe per Handschlag
Präsidentenwechsel beim Lions Club

Haßloch. Turnusgemäß hat der Präsident 2018/2019 Andrei Rosianu am 4. Juli das Amt an seinen Nachfolger Christian Hauss per Handschlag übergeben. In seiner kurzen Programmvorstellung kündigte Hauss an, dass nach einem von Rosianu mit vielfältigen Themen rund um die klassische Musik geprägten Lionsjahr, es nun etwas „trockener“ werden wird. Im Herbst steht auf jeden Fall das 40-jährige Jubiläum des Lions Club an. Christian Hauss ist Architekt und betreibt mit seiner Frau Anja, ebenfalls eine...

Eine Studienreise führt nach Hamburg. Foto: Pixaline/Pixabay

Viele Studienreisen und Vorträge im zweiten Quartal 2019 geplant
100 Jahre Volkshochschule Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. „In diesem Jahr wird die Institution Volkshochschule hundert Jahre alt und hat es deshalb auf eine Briefmarke der Bundesrepublik geschafft“, betonte der Bürgermeister und Vorsitzende der VHS Haßloch, Lothar Lorch. „Auch wir in Haßloch sind darauf besonders stolz und sehen dies als Bestätigung der Arbeit und all unserer Mitarbeiter, Dozenten und Teilnehmer und als Ansporn für viele weitere erfolgreiche Jahre, fügte Lothar Lorch hinzu. Marga Postel, die jahrzehntelang mit...

Alexander von Rettberg und Ellen Löwer.   | Foto: Ellen Löwer

Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz war vor Ort
Heiß – laut – fröhlich: So war der Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler

Annweiler/Haßloch. Vom 28. bis 30. Juni fand das 35. Landesfest in Annweiler am Trifels statt. Trotz hoher Temperaturen, die Veranstalter, Einsatzkräfte und alle Beteiligte vor besonderen Herausforderungen stellten, besuchten 90.000 Gäste den Veranstaltungsort. Malerisch gelegen, zwischen Wald und Weinbergen zeigte sich die 7000-Einwohner-Stadt Annweiler sehr aufgeschlossen: Insgesamt zwölf Bühnen, 29 Veranstaltungs- und Aktionsflächen und 420 Stände und Zelte ließen keine Langeweile aufkommen....

Clown Tilo unterhält die Kinder.  | Foto: ps

2. Haßlocher Kinderfest am 12. Juli
Höhepunkt der Ferienspielwochen

Haßloch. Am 1. Juli sind in Haßloch die Ferienspielwochen gestartet. Verschiedenste Angebote und Veranstaltungen stehen bis Freitag, 19. Juli, auf dem Programm, damit während der Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Teil der Ferienspielwochen ist in diesem Jahr erneut das große Kinderfest auf dem Gelände der Gottlieb-Wenz-Schule. Das Kinderfest fand im vergangenen Jahr erstmals statt – quasi als Halbzeit-Höhepunkt der Ferienspielwochen. Aufgrund der positiven Resonanz setzt man in diesem...

Die Ausstellung von Günter Hornung ist bis Ende August 2019 im Treppenhaus der Bücherei zu sehen. Das Bild zeigt Günter Hornung (rechts) gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Tobias Meyer.
4 Bilder

In der Haßlocher Gemeindebücherei
„Kunst im Treppenhaus“ zeigt Sportbilder von Günter Hornung

Das Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei präsentiert sich sportlich: Von der Handballbegegnung über das Beach-Volleyball-Match bis zum Boxkampf sind derzeit unterschiedliche Sportmotive im Treppenhaus der Bücherei zu sehen. Die Bilder stammen von Günter Hornung. Vorbild waren reale Fotoaufnahmen, die er im Internet, in Sportmagazinen oder der Zeitung gefunden hat. Bei Fotos, die ihm aufgrund ihrer Dynamik ins Auge gestochen sind und ihm besonders gefallen haben, hat er die jeweiligen...

LandFrauen Haßloch
Fahrradtour zum Böhler Haisl

Die Haßlocher LandFrauen machen am 12.7. ab 17 Uhr eine Radtour zum Böhler Haisl. Treffpunkt ist der Parkplatz am Vogelpark. Wer nicht mitradeln möchte, kann gerne direkt mit dem Auto zum Böhler Haisl kommen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bis 6.7. bei Silvia Kamuf, Tel. 06324-9714393 oder per Mail bei LandFrauen-Hassloch@web.de

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ