Wochenblatt Haßloch - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vorverkauf gestartet
17. Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn

Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn hat inzwischen Tradition und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Vom 25.07. bis zum 27.07. findet nun die mittlerweile 17. Auflage des Frischluftkinos statt. Das Organisationsteam verspricht drei Tage lang Sommerkino vom Feinsten mit Filmen für jeden Geschmack und jede Altersklasse. Einlass ist an allen drei Abenden bereits ab 19:00 Uhr. Start der Filmvorführung ist dann stets bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21:30 Uhr. Der Vorverkauf...

Fast Faust | Foto: Theater Carnivore

Theater Carnivore Wanderbühne
zeigt "Fast Faust"

Böhl-Iggelheim. Am 29. Juni um 20.00 Uhr kommt nach fast genau einem Jahr wieder die Wanderbühne Theater Carnivore ins Kreativhaus h6, Hasslocher Straße 6, in Böhl-Iggelheim.  Nachdem im letzten Jahr das Stück "Traumfrau verzweifelt gesucht" beim Publikum so gut ankam, werden dieses Mal die Schauspieler das Lustspiel "fast Faust" von Albert Frank aufführen (frei nach J. W. von Goethe). Zum Inhalt: André ist Gründer und Leiter des "Dramenterzetts". Außer ihm gehören Hannah und Heiner dazu, die...

Die Jungbläser des Posaunenchors.  Foto: ps

Konzert in der Pauluskirche
Klangvolles Blech

Haßloch. Ein interessantes Konzert erwartet die Besucher am Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr in der Pauluskirche. „In der Pause bieten Vorstandsmitglieder des Fördervereins ’Pro Pauluskirche’ Getränke und Snacks an, da ist auch Gelegenheit zum Gespräch“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Detlef Schoberth, selbst begeisterter Posaunist, hat die Verbindung zu dem Posaunenchor und den Jungbläsern des vom Landesposauenchors geknüpft. Nach der...

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Bei der Mannheimer Kaffeerösterei Helder & Leeuwen kann man die Röstung des Kaffees live miterleben.  | Foto: PS

Das Besondere entdecken
Mannheimer Manufakturtage am 15. und 16. Juni

Mannheim. Am 15. und 16. Juni öffnen die Mannheimer Manufakturtage auf dem ehemaligen Industriegelände am Altrhein wieder ihre Tore. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Bei Helder & Leeuwen – Kaffeeröster wird Kaffee nicht nur ausgeschenkt, wer möchte, kann vorab die Röstung live erleben und alles über die Geheimnisse der Kaffeeröstung erfahren. Dazu passt ein Whiskycake aus der Lebkuchenmanufaktur Friedmann, Haselnussgebäck oder Dinkeltaler. Für echtes Handwerk steht auch der...

WEINPROBE
Auf zur Weinprobe mit der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.

Auf zur Weinprobe mit der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V. Am Samstag, 6. Juli 2019 „verlässt“ die Leisböhler WeinKultur „ihre“ Lage und probiert Weine in der Südpfalz. Los geht es um 13:48Uhr ab dem Bahnhof in Haßloch. Von Edenkoben aus führt eine kleine, ca. 30 minütige Wanderung durch das Rebenmeer nach Edesheim wo die Weinprobe stattfindet. Kellermeister Jürgen Klein, die Vorsitzenden Oliver Jung und Edgar Römelt der Leisböhler WeinKultur haben 10 Weine ausgesucht, welche zur Probe...

Zur Zeir wird intensiv geprobt. Am Freitag, 14. Juni, fällt der Vorhang für das Theaterstück „Es war die Lerche“. Fotos: ps
3 Bilder

Theater im Hof spielt Stück von Ephraim Kishon
Es war die Lerche

Haßloch. Ab Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, führt das Haßlocher Theater im Hof das Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, auf. Weitere Termine sind Freitag, 21. Juni und 5. Juli und Samstag, 15. und 22. Juni und 6. Juli, jeweils 20 Uhr, mit Einlass um 19 Uhr. Was wäre, wenn … Julia eine Minute früher aus ihrem todesähnlichen Schlummer erwacht wäre, Romeo infolgedessen kein Gift geschluckt und die beiden ein ganzes Eheleben miteinander verbracht...

Am 16. August fällt der Startschuss für die Aufführungen von „Jack the Ripper“ des WwP-Theaters.   | Foto: ps

Work-with-People“-Theater lädt auf die Pferderennbahn Haßloch ein
Jack the Ripper

Haßloch. Der Vorverkauf zu ihrem diesjähriges Mammut-Projekt „Jack the Ripper “ ist gestartet: Am 16. August lädt das Haßlocher „Work-with-People“-Theater zur Premiere ein. Aufgeführt wird der Theater-Besteller vor der herrlichen Tribüne auf der Naturanlage der Pferderennbahn in Haßloch. Karten gibt es im Vorverkauf im Chaos-Keller Haßloch, Jahnplatz 6, Telefon 06324 820084. Die Karten können auch über die Homepage des Theater WwP-Theater.de oder direkt bei Eventim.de bestellt werden....

LandFrauen Haßloch
Tagesausflug nach Weinheim

Am Samstag, 29.6. machen die LandFrauen Haßloch einen Tagesausflug mit der Bahn nach Weinheim. Start ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Haßloch, nach Ankunft in Weinheim folgt eine geführte Altstadtbesichtigung, Freizeit zum Shoppen, Essen etc, Führung durch den Heil- und Kräutergarten sowie gemütlicher Abschluss in Woinemer Brauhaus. Geplante Ankunft in Haßloch gegen 19.30 Uhr. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnehmergebühr liegt pro Person bei 20 Euro....

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Der Frage nach dem Glück geht Sebastian Reich mit seiner Handpuppe am 16. Juni auf den Grund.  | Foto: Alexey Testov
Aktion

Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Sebastian Reich und seine Amanda
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Sebastian Reich - Glückskeks" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Mannheim. Am Sonntag, 16. Juni, kommt Sebastian Reich mit seiner Handpuppe Amanda ab 18 Uhr ins Capitol in Mannheim und sucht Antworten auf die Fragen nach dem Glück mit seinem neuen Programm „Glückskeks“. Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch echt der Weg, über den das Glück mit einem kommunizieren möchte? Und...

Die Rennen mit den großen Trucks auf dem Nürburgring haben ihren eigenen Reiz. | Foto: ADAC

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

27 Bilder

Gässelweinkerwe Meckenheim ist eröffnet
Sonniger Auftakt

Von Markus Pacher Meckenheim. "Hier wächst Lebensfreude“ lautet der Slogan der Meckenheimer Gässelweinkerwe. Er sollte sich am Freitagabend zur Eröffnung einmal mehr bewahrheiten - beste Laune unter den zahlreich erschienenen Festbesuchern und eine Eröffnungsprogramm, das richtig gute Laune machte. An die Jahrhunderte alte Weintradition erinnerte der scheidende Ortsbürgemeister Heiner Dopp im Besein von Weinprinzessin Tamara Fränzle. Mit einer "Welturauffüurng" glänzten und erfreuten die Kinder...

Die Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 19 und 26 Jahren haben sich über die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz kennengelernt.  Foto: ps

Vokalmusik trifft Orgel in Haßloch und Neustadt
Camerata Neapolitana

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Wochenende lädt das Vocalensemble „Camerata Neapolitana“ und der Organist Lukas Euler zu zwei Konzerten ein. In der Reihe „Haßlocher Orgelmusiken zugunsten des Turms der Christus-Kirche“ konzertiert das Vokalquintett gemeinsam mit Lukas Euler am Samstag 25. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche in Haßloch, am Sonntag, 26. Mai, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt. Lisbeth Amberger, Jana Frangart, Jana Jehle, Paul Hafner und Martin Hirsch stammen aus dem Raum...

Große Pflanzenauswahl beim "Gartenglück". | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Stöbern im Kulturviereck Haßloch
Edel-Trödel und Gartengück

Haßloch. Am Sonntag, 19. Mai, der ungünstigen Wetterprognose zum Trotz, besuchten wir die Veranstaltung "Edel-Trödel und Gartenglück" im Kulturviereck in Haßloch. Neben strahlendem Sonnenschein wurden wir mit vielfältigen und teilweise außergewöhnlichen Zierpflanzen und gut sortierten Nutzpflanzen belohnt. Einer der Aussteller zum Beispiel, bot Paprika- und Chili-Pflanzen nach Schärfe gestaffelt an, ein weiterer diverse Tomatensorten. Im angrenzenden Bauerngarten konnte man sich gleich zu...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Das Gässelkerwe-Gesellschaft im Jubiläumsjahr 2018. | Foto: Pacher
5 Bilder

Eröffnung am Freitagabend mit Weinprinzessin Tamara in Meckenheim
Hier wächst Lebensfreude

Meckenheim. Der Slogan „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ trifft vom Freitag, 24. Mai, bis Montag, 27. Mai, wieder ganz besonders auf die Gässelweinkerwe in Meckenheim zu. Seit mehr als 40 Jahren zählt das Fest in dem betriebsamen und lebensfrohen Dorf an der Deutschen Weinstraße mit seinen romantischen Gassen zu den beliebtesten Weinfesten der Pfalz. Die Gässelweinkerwe stellt den unbestrittenen Höhepunkt des Meckenheimer (Wein-)Jahres dar. Hier kann man die lange Weinbautradition der...

Die Bier- und Weinhoheiten flankiert von Bürgermeister Lothar Lorch und dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer zur Eröffnung der Leisböhler Weintage. | Foto: Pacher
36 Bilder

Leisböhler Weintage, Maikerwe und Verkaufsoffener Sonntag in Haßloch
Königlich strahlender Auftakt

Von Markus Pacher Haßloch. Was für ein Auftakt! Bereits vor der offiziellen Eröffnung der Leisböhler Weintage und der Maikerwe war richtig was los auf dem Jahnplatz. Kein Wunder, meinte es doch Wettergott Petrus entgegen der schlechten Wetterprognose gut mit den Festgästen und erfreute das Publikum mit seiner wärmenden Abendsonne. Zum nunmehr dritten Mal werden die Weintage im Bereich des Jahnplatzes durchgeführt, während die Kerwe sich auf den Bereich des Wendehammers in der Leo-Loeb-Straße...

Blick auf den Jahnplatz bei der zweiten Auflage des „Tags der Rettungs- und Hilfskräfte“ im August 2018.

Dritte Auflage des Aktionstages am 25. Mai
Tag der Rettungs- und Hilfskräfte in Haßloch

Der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ feierte im Jahr 2017 seine Premiere und war damals ein „Testballon“, um zu erörtern, wie ein solcher Aktionstag bei der interessierten Öffentlichkeit ankommt. Das Feedback war sowohl von Besucher- als auch Ausstellerseite derart positiv, dass der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ in diesem Jahr nun bereits in die dritte Runde geht. Am 25. Mai werden sich zwischen 10:00 und 14:00 Uhr verschiedene Hilfs- und Rettungsorganisationen präsentieren. Insgesamt...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

10. Haßlocher Frühlingsserenade zugunsten der Haßlocher Kindergärten
von Bach bis Bond - Benefizkonzert

Zum zehnjährigen Bestehen der Frühlingsserenade hatte Andrei Rosianu – Erster Konzertmeister des Nationaltheaterorchesters Mannheim, Leiter des Kammerensembles „Mannheimer Solisten“ und gleichzeitig Präsident des Lions-Clubs Haßloch – die Idee, ein Benefizkonzert zugunsten der Haßlocher Kindergärten zu organisieren Das Konzert findet am Sonntag, den 2. Juni 2019 um 19.00 Uhr in der Christuskirche Haßloch statt. Veranstalter sind der Kammermusikverein Ars Sonandi Haßloch e.V. und die...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ