Wochenblatt Haßloch - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

G.O.D. | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMet unterwegs
Jubiläumsfeier „10 Jahre Whisky Freunde Pfalz e.V.“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 9. September füllte sich der Dorfplatz in Iggelheim ordentlich mit Menschen und das hatte einen Grund: 10 Jahre Whisky Freunde Pfalz e.V. und das sollte gefeiert werden. Bereits am Tag zuvor und am frühen Morgen hatten Mitglied Ully Zahn und seine Helfer angefangen, alles für dieses besondere Event vorzubereiten. 27 Personen, die die gleiche Leidenschaft teilen, haben sich 2013 zusammengeschlossen und den Verein Whisky Freunde Pfalz e.V. in...

„O’zapft is!“ heißt es am Freitagabend, 22. September. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Andechser Bierfest: Non-Stop-Livemusik, frisches Bier, Flohmarkt, Verkaufsoffener Sonntag

Haßloch. Das Datum ist ein gesetzter Termin – stets am vierten Wochenende im September feiert Haßloch das Andechser Bierfest. In diesem Jahr wird das Bier vom Heiligen Berg in Andechs vom 22. bis 24. September ausgeschenkt. Vier Bühnen und mehr als 20 Bands und DJs sorgen an dem Wochenende für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße sowie in der Bahnhofstraße zu finden....

Die „Wonderfrolleins“ sorgen beim „Nachmittag für Junggebliebene“ für gute Stimmung im Festzelt.   | Foto: Wonderfrolleins
2 Bilder

Andechser Bierfest: Nachmittag für Junggebliebene und Krönung

Haßloch. Schon mal zum „Aufwärmen“ öffnet das Festzelt am Donnerstag, 21. September, bereits um 15 Uhr und lädt zum inzwischen etablierten „Nachmittag für Junggebliebene“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Wonderfrolleins“ durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre...

Tobias Meyer   | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Andechser Bierfest: Grußwort von Bürgermeister Tobias Meyer

Liebe Gäste des Andechser Bierfestes, das vierte Wochenende im September ist dem Andechser Bierfest vorbehalten. Wir feiern in diesem Jahr bereits die 34. Auflage, die sich vom 22. bis 24 September im Ortskern bemerkbar machen wird. Vier Bühnen und mehr als 20 Bands und DJs sorgen an dem Wochenende für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße sowie in der Bahnhofstraße...

Festaufbau beginnt ab 18. September
Sperrungen

Haßloch. Die Aufbauarbeiten für das Andechser Bierfest beginnen mit der Errichtung des Festzeltes. Dieses wird ab Montag, 18. September, auf dem Jahnplatz aufgebaut. Der Jahnplatz wird daher ab 6 Uhr morgens vollständig gesperrt und wird nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung stehen. Ab Mittwoch, 20. September, werden dann auch der Rathausplatz, die Straße Am Jahnplatz und die Leo-Loeb-Straße sowie der Wendehammer gesperrt. Ab Donnerstag, 21. September, folgen weitere Teilsperrungen im Bereich...

Auf dem Heiligen Berg über Herrsching am Ammersee thront das Benediktinerkloster Andechs. Die älteste Wallfahrt Bayerns lockt bereits seit dem 12. Jahrhundert Pilger.   | Foto: gwt starnberg GmbH Thomas Marufke

Urlaubstipp für Andechser Bierfreunde: Wasser in allen Facetten

Region Starnberg/Ammersee. Ein Blick über den Starnberger und den Ammersee ist wie Meditation. Die weitläufige Wasserfläche und am Horizont die Gipfel der Alpen – einmal tief durchatmen, Kraft und Energie tanken. Kein Wunder, dass die Wörter „See“ und „Seele“ verwandt sind. Dazu einen Cappuccino – für Bayern auch gerne ein kühles Weißbier – und der Tag ist perfekt. Doch wer nur staunend am Ufer stehenbleibt, verpasst tolle Wassersport-Möglichkeiten. Eine entspannte Variante wäre zum Beispiel...

Foto: Peter Ruffer
5 Bilder

"Brigitte Bordeaux" zu Gast in Hassloch
Das Hasslocher Publikum feiert das Drama

Ein erfolgreiches Bühnenstück zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die es zu einem besonderen Erlebnis für das Publikum machen. Und das war es, die Hauptdarsteller Sandra Eichner, Karin Rittinger und  Max Oliv waren auf der Bühne großartige Darsteller.  Zunächst einmal ist eine packende und gut durchdachte Handlung von großer Bedeutung, das Stück war sehr zeitaktuell und es handelte über immer aktuelle Themen. Eine interessante Geschichte, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt...

"Sebi rockt" mal wieder die Strandbar | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
„Sebi rockt“ bei Traumwetter

Böhl-Iggelheim. Die Sonne brannte am Abend des 6. September noch einmal voller Power herunter. Hervorragendes Wetter für ein wundervolles Konzert am idyllischen Niederwiesenweiher mit dem umtriebigen Sebastian Hochwarth alias Sebi. Es war sein erster Auftritt nach der Sommertour über 7 Wochen zumeist im hohen Norden (Köln, Berlin, Fehmarn, Rügen, Kassel uvm.). Mit Gesang, Gitarre und Mundharmonika verstand er es sein Publikum mitzureißen. Manche zogen es vor, noch ein paar Bahnen im Wasser zu...

Fünf Tage fröhliches Beisammensein auf dem Iggelheimer Kerweplatz.   | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Auf nach Igglem!
Kerwe-Gaudi rund um den Ortsmittelpunkt und die Langgasse

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 16. September, bis Dienstag, 19. September, feiert Iggelheim seine traditionelle Kerwe rund um den Ortsmittelpunkt und die Langgasse. An fünf Tagen wird auf dem Kerweplatz Livemusik geboten. Schon am Freitag, 15. September, können sich ab 20 Uhr die Besucher mit Partymusik von DJ Olde auf die Iggelheimer Kerwe einstimmen. Offiziell eröffnet wird die Kerwe am Samstag, 16. September, um 16 Uhr von Bernd Johann, dem zweiten Beigeordneten der Gemeinde, zusammen mit dem...

Foto: Leisböhler Seemöven

Ab in den Chor!
Shantychor „Leisböhler Seemöven“ lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Shantychor Leisböhler Seemöven lädt am Dienstag, 12.September 2023 im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die Leisböhler Seemöven gehören...

Wandern/Symbolbild.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Hassloch lädt ein
Wanderung

Haßloch. Am Sonntag, 10. September, wandert die PWV-Ortsgruppe Haßloch über weitere vier Berge über 600 m (Rothsohlberg, Schafkopf, Platte und Schänzelturm). Treffpunkt 9.30 Friedhofsparkplatz Moltkestraße in Haßloch. Mittagsrast ist gegen 11.30 in der Totenkopfhütte. Länge 13 Kilometer und 450 Höhenmeter. Anmeldung bei Hübner 06324 981950 oder 0157 51775709. cd/red

Siegten beim Traktorziehen 2023 | Foto: Brigitte Melder
67 Bilder

BriMel unterwegs
Traktorziehen auf der Böhler Kerwe

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Traditionell wird am Kerwemontag in Böhl das beliebte Traktorziehen zelebriert, so war es also auch am 28. August 2023 der Fall. Dicht gedrängt standen die Zuschauer um den Straßenabschnitt vorm Kerweplatz, um ihre Familienmitglieder anzufeuern. Der Moderator war wiederum Jannik Melzer, dessen Stimme noch immer klar und deutlich war, obwohl er am Tag zuvor schon den Umzug moderierte. Von Heiserkeit keine Spur. Vor der katholischen Kirche waren Tische mit Sachspenden und...

Feierliche Eröffnung der Böhler Kerwe | Foto: Brigitte Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
Eröffnung Böhler Kerwe bei Kaiserwetter

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Samstag, 26. August, wurde die Böhler Kerwe bei Kaiserwetter zelebriert. Am Morgen buddelten die Kerwebuwe die Kerwe aus und am Mittag nach dem Umzug wurde sie feierlich vom Ortsbürgermeister eröffnet. Die Moderation oblag Jannik Melzer, der letztes Jahr noch in Zusammenwirken mit Harald Reichel das Amt nun ganz alleine innehatte und das wirklich ganz prima machte. Chapeau! Um kurz nach 15 Uhr sichtete man von meinem Standpunkt vor der katholischen Kirche den Konvoi,...

Das sympathische Duo "Neonlicht" auf der Böhler Kerwe | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
„Neonlicht“ erstrahlt über die Böhler Kerwe

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Auf der Böhler Kerwe geht nichts ohne die „Events 4 friends“ am Hof 26 und auch in diesem Jahr hatte der umtriebige Organisator Ully Zahn wieder etliche Acts auf seiner Stage in der Kirchenstraße. Ich wollte mir das prominente Duo „Neonlicht“ nicht entgehen lassen, das aus Funk und Fernsehen bereits seit Jahren bekannt ist und über die ich bereits im Januar 2023 zu ihrem Auftritt im Gloria Kulturpalast in Landau berichtete...

Fine R.I.P. rockte die Strandbar | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Fine R.I.P. rocken die Strandbar

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Band Fine R.I.P. versetzte am Abend des 25. August die Strandbar Iggelheim in einen brodelnden Musikrausch. Was für ein toller Abend! Wahrscheinlich wären sogar noch mehr Menschen zu dieser Premiere gekommen, wenn nicht 500 Meter weiter am Behler Haisl die Band „Grand Malör“ ebenfalls Musik gemacht hätten. Laut Roland Jeck sei es allerdings der einzig realisierbare Termin bei Fine R.I.P. gewesen. Also performten die beiden „Giganten“ der Pfälzer Musikszene...

Archivfoto Sängerverein mit Spanischem Abend | Foto: Brigitte Melder

Sängervereinigung Iggelheim
"Pfalz trifft Spanien"

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Sängervereinigung Iggelheim lädt ein zum Start zur Kerwe 2023     am Freitag, dem 15.09.2023 ab 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Kerwefreitag unter dem Motto „Pfalz trifft Spanien“ im Hof der Sängervereinigung in der Sandgasse 3. Angeboten werden pfälzische und spanische Köstlichkeiten sowie die landesüblichen Getränke. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Scheierbuzzer“. (mel)

Foto: Michael Becker
31 Bilder

Kunst
Vernissage “Melder & Melder – Faszination Natur & Lost Places“

Zum ersten Mal gemeinsam stellte das Künstlerpaar Brigitte und Dr. Johann-Peter Melder über 40 Exponate bei der Eröffnung der Kunstausstellung im Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim am Sonntag, 20.08.23 von 15-18 Uhr vor. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Besucher durch „Gleich zwei“ Musiker, Marc Leicht und Jana Strohbeck, in der großen Galerie empfangen. Begeistert vom Gesang und der begleitenden Musik wurden die Gäste von Tina Krauß, Organisatorin und Inhaberin der Kreativhaus h6 Galerie...

Foto: Urheber: The Chariots e.V.

Gospelkonzert The Chariots
That’s why I’m singing!

Unter diesem Motto lädt der Gospelchor „The Chariots“ aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Konzert am Sonntag, 3. September, 17 Uhr in der Erlöserkirche in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Zum zweiten Mal in der Gartenstadt zu Gast bietet der Chor ein bunt gemischtes Programm aus Gospel and „More“, mit Spirituals, Balladen und soulige Songs. Musikalisch begleitet wird der Gesang durch zahlreiche Instrumente, wie Percussion (Leon Oster), Gitarre (Rudi Schultz), Querflöte (Lara Decker), Bass (Markus Lurg)...

Suiseki-Ausstellung im Haßlocher Kulturviereck

Haßloch. Am Sonntag, 6. August, kann im Haßlocher Kulturviereck wieder die Ausstellung der „Richard-Sang-Collection“ mit außergewöhnlichen und wertvollen Suiseki- und Gongshi-Steinen von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum Kulturviereck in der Gillergasse 14 und über das Heimatmuseum. Der Eintritt ist frei. Kataloge zur Sammlung können zum Preis von 10 Euro erworben werden. Weitere Infos unter www.suiseki-hassloch.de. Führungen für Gruppen...

Konzert von Julia & Heiko in idyllischer Lage | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Musik mit Julia & Heiko an der Strandbar

Böhl-Iggelheim. Am 12.07.23 spielten ab 19.00 Uhr das Duo Julia & Heiko an der Strandbar am Niederwiesenweiher. Musiker Heiko Seiberth, gebürtiger Haßlocher, erzählte, dass sie für die krankheitsbedingt ausgefallene Band „Ten String“ spontan eingesprungen sind. Aber gute Musiker sind durch jahrelanges Business immer gut vorbereitet und textsicher. Julia & Heiko sind ein musikalisches Ehepaar, die den Gästen an der Strandbar einen schönen Abend mit Gesang und Gitarre bzw. Ukulele aus Country,...

Franz Raab und Wolfgang Jost   | Foto: Wolfgang Jost

Franz Raab und Wolfgang Jost in Böhl-Iggelheim: Musik pur im Vogelpark

Update, 14.07.23, 12 Uhr: Wie uns Wolfang Jost soeben mitgeteilt hat, musste das Konzert aus Krankheitsgründen leider abgesagt werden. Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 23. Juli, 16 Uhr, laden die Musiker Franz Raab und Wolfgang Jost alias Joe Wolf zu einem Konzert in den Vogelpark Böhl-Iggelheim. Auf dem Programm stehen Songs von Santana, Dire Straits, Eagles etc. und viele weitere bekannte Songs aus der letzten Jahrzehnte. Auch Freunde spanischer Gitarrenmusik kommen auf ihre Kosten. red

Die Weinlager bei Dämmerung | Foto: Eigene Bilder
2 Bilder

LEISBÖHLGLÜHEN
Weinlage „Haßlocher Leisböhl“

Leisböhlglühen in der Weinlage “Haßlocher Leisböhl“ Vor 13 Jahren, im März 2010, fand dort das erste und bislang einzige „Leisböhlglühen“ statt. Das Event wurde damals mit Begeisterung angenommen und blieb bis heute in guter Erinnerung. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ wird am Samstag, den 14.10.2023 ab 16:00 Uhr dieses Event wieder aufleben lassen. Die Weinlage wird sich bei Dämmerung in ein Lichtermeer verwandeln. An den Weinständen der Leisböhlwinzer Braun/Meckenheim,...

Die BigBand67 aus dem Rhein-Neckar-Raum gastiert im Saal Löwer in Haßloch | Foto: BigBand67

Konzert mit Bigband17 im Saal Löwer Haßloch

Haßloch. Am Sonntag, 23. Juli, 11 Uhr findet in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, ein Konzert mit der Bigband17 statt.Die Bigband17 spielt Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er-, 60er- und 70er-Jahre. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit...

Das letzte Mal als Dirigent beim MV Iggelheim: Jens Böhler | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Musikverein spielte Open-Air-Konzert

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 30. Juni lud der Musikverein Iggelheim 1984 zu seinem jährlichen Open-Air-Konzert auf dem Iggelheimer Dorfplatz ein und alle kamen. Der Platz war randvoll und die Schlangen an den Getränke- und Essensständen lang, außer am Cocktailstand, da bekam man recht schnell sein Getränk. Zum Gelingen des Abends kam hinzu, dass die Sonne heute nicht zu doll schien und es zwar nach Regen aussah, aber nichts kam. Ab 19 Uhr wurde das Publikum von der Tonfabrik bestens...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ